Haffner, Dorothee
In: AKMB-news, 7 (2001), Nr. 2. S. 23-26
Vorschau |
PDF, Deutsch
Download (3MB) | Nutzungsbedingungen |
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren.
[mehr ...]
Abstract
Da die Diathek in einem Kunstgeschichtlichen Universitätsinstitut eines der wichtigsten Arbeitsmittel darstellt, der inhaltlich-thematische Zugriff aber meist nicht möglich ist, wurde die Bilddatenbank IMAGO entwickelt. Sie kommt als Recherche-Instrument, Forschungs-Datenbank und Inventarisierungsprogramm zu einem vielfältigen Einsatz. Der Artikel gibt einen Überblick über bestehende kunsthistorische Regelwerke und erläutert den für IMAGO entwickelten Thesaurus.
Dokumententyp: | Artikel |
---|---|
Titel der Zeitschrift: | AKMB-news |
Band: | 7 |
Nummer: | 2 |
Erstellungsdatum: | 13 Mrz. 2006 12:51 |
Erscheinungsjahr: | 2001 |
Seitenbereich: | S. 23-26 |
Institute/Einrichtungen: | Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Kunstgeschichte (Sondersammelgebiet) |
DDC-Sachgruppe: | 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Normierte Schlagwörter: | Kunstgeschichte <Fach>, Bilddatenbank |
Freie Schlagwörter: | Diathek , Thesaurus , Bilddatenbank IMAGO |