Jahre, Lutz
In: AKMB-news, 5 (1999), Nr. 1. S. 24-26
Vorschau |
PDF, Deutsch
Download (1MB) | Nutzungsbedingungen |
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren.
[mehr ...]
Abstract
Besprechung des Künstlerbeitrages von Jenny Holzer, der dem gleichen Heft auf S. 27 beigegeben ist. Dabei handelt es sich um den "Truism": The most profound things are inexpressible. Jenny Holzer arbeitet seit den 1970er Jahren mit diesen "Wahrheiten", kurzen, klar und verständlich formulierten Sätzen. Sie hingen als Plakate, Leuchttafeln o. ä. an öffentlichen Plätzen, wurden aber auch als Museuminstallationen gezeigt.
Dokumententyp: | Artikel |
---|---|
Titel der Zeitschrift: | AKMB-news |
Band: | 5 |
Nummer: | 1 |
Erstellungsdatum: | 14 Mrz. 2006 07:18 |
Erscheinungsjahr: | 1999 |
Seitenbereich: | S. 24-26 |
Institute/Einrichtungen: | Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Kunstgeschichte (Sondersammelgebiet) |
DDC-Sachgruppe: | 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft |
Normierte Schlagwörter: | Holzer, Jenny |