Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Pädagogische Aspekte einer Friedensinitiative am Beispiel Neve Schalom/Wahat al Salam(Israel)

Daum, Marco

[thumbnail of Paedagogische_Aspekte_einer_Friedensinitiative.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (2MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Der israelisch-palästinensische Konflikt stellt einen der zentralen Konflikte der Gegenwart dar. Welche Maßnahmen können unternommen werden, um zu einer friedlichen und gleichberechtigten Gesellschaft in Israel zu kommen? Wie sehen mögliche Lösungen aus? Welche Rolle spielen hierbei pädagogische Einrichtungen? Diese Fragen sollen anhand der sicherlich außergewöhnlichen Friedensinitiative von Neve Schalom/Wahat al Salam beleuchtet werden und anhand deren pädagogischen Arbeit Möglichkeiten zu einer friedlichen Konfliktbearbeitung liefern. In einem ersten Schritt wird anhand einer Konfliktanalyse in die Geschichte des Israelisch-Palästinensischen Konfliktes eingeführt. Anschließend folgt eine Beschreibung der im Mittelpunkt der Arbeit stehenden Friedensinitiative bzw. der Friedensschule Neve Schalom/Wahat al Salam und deren historische Genese. Neben pädagogischen Interventionsmodellen wird auch insbesondere die konkrete Arbeit der Friedensschule vorgestellt: Rahmenbedingungen, Zielgruppe, Lehrende, sowie Kursmodelle- und Inhalte. Dabei wird ein Vergleich zwischen früheren Ansätzen und vorgefundener Realität erstellt. Abschließend werden neueste Forschungsergebnisse zum Untersuchungsgegenstand und deren zugrundeliegenden Methoden vorgestellt. Das Buch richtet sich unter anderem an Menschen, die sich mit Friedenspädagogik/Friedenserziehung bzw. beschäftigen.

Dokumententyp: Masterarbeit u.a.
Erstellungsdatum: 27 Mai 2008 15:17
Erscheinungsjahr: 2008
ISBN: 978-3639008753
Institute/Einrichtungen: Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften > Institut für Bildungswissenschaft
DDC-Sachgruppe: 300 Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Recht
Normierte Schlagwörter: Neve Shalom / Friedensschule, Friedenserziehung, Israel
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative