Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Max Weber und der "konfuzianische Kapitalismus"

Pohlmann, Markus

Englische Übersetzung des Titels: Max Weber and the "confucian capitalism"

[thumbnail of MPohlmann_MaxWeberKonfuzKapitalismus_2000.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (1MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

In den Erklärungen des Pfades kapitalistischer Entwicklung in Ostasien, wurde die Vorstellung eines "konfuzianischen Kapitalismus" in den vergangenen zwei Jahrzehnten stark rezipiert. Während dabei auf der einen Seite jedoch die Weberianische Erklärung verkehrt wurde (indem die Richtung der Erklärung vertauscht wurde), haben sich die meisten Autoren auf der anderen Seite immer wieder auf seinen theoretischen Ansatz berufen. Der Artikel vergleicht Webers Ansatz mit der Art der Verwendung dieses Ansatzes in neueren Studien und arbeitet dabei die theoretischen Mängel, genauso wie die schwache empirische Basis der angestrebten kulturalistischen Erklärung heraus. "Konfuzianischer Kapitalismus" scheint dabei nicht nur ein irreführendes Schlagwort zu sein, sondern erweist sich auch als Hindernis solider kultureller Erklärungen kapitalistischer Entwicklung.

Übersetzung des Abstracts (Englisch)

In explanations of the path of capitalist development in East Asia, the idea of "confucian capitalism" became well accepted in the past two decades. Turning on the one hand Weber upside down (by changing the direction of his explanation), most authors did rely on the other hand on his theoretical approach. But, by comparing Webers approach with the mode of explanation applied in recent studies, the article does reveal the theoretical flaws as well as the weak empirical base of the intended cultural explanations. "Confucian capitalism" seems not only to be a rather misleading catchphrase, but as such also a barrier to sound cultural explanations of capitalist development.

Dokumententyp: Artikel
Erstellungsdatum: 12 Sep. 2008 09:50
Erscheinungsjahr: 2000
Institute/Einrichtungen: Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften > Institut für Soziologie
DDC-Sachgruppe: 300 Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Recht
Normierte Schlagwörter: Weber, Max, Kapitalismus, China, Kultur, Wirtschaftsentwicklung, Ostasien
Freie Schlagwörter: konfuzianischer Kapitalismusconfucian capitalism
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative