Browse by Collections
- HeiDOK-Collections (830)
- Mathematics history in Heidelberg (360)
- Epochen (71)
- Mittelalter und Neuzeit (15)
- Epochen (71)
- Mathematics history in Heidelberg (360)
B
Braunmühl, Anton von (1899) Zur Geschichte der prosthaphaeretischen Methode in der Trigonometrie. Zeitschrift für Mathematik und Physik, Supple. pp. 15-29.
C
Cantor, Moritz (1888) Ahmed und sein Buch über die Proportionen. Bibliotheca mathematica, Neue F. pp. 7-9.
Cantor, Moritz (2011) Die Zeit von 1550 - 1600. pp. 1-87.
Cantor, Moritz (1905) Rezension: H. G. Zeuthen, Geschichte der Mathematik im XVI. und XVII. Jahrhundert. [Review]
Cantor, Moritz (1856) Ueber die Einführung unserer gegenwärtigen Ziffern in Europa. Zeitschrift für Mathematik und Physik, 1. pp. 65-74.
Cantor, Moritz (1888) Vier berühmte Astrologen. Nord und Süd : eine deutsche Monatsschrift, 45 (133). pp. 81-91.
Cantor, Moritz (1865) Über einen Codex des Klosters Salem. Zeitschrift für Mathematik und Physik, 10. pp. 1-16.
E
Eneström, Gustaf (1902) Über eine wiedergefundene Handschrift der Trigonometrie des Johannes Werner. Bibliotheca mathematica. - Folge 3, 3. pp. 242-243.
G
Günther, Siegmund (1894) Das gläserlose Sehrohr im Altertum und Mittelalter. Bibliotheca mathematica, N.F. 8.
Günther, Siegmund (1890) Die erste Anwendung des Jakobsstabes zur geographischen Ortsbestimmung. Bibliotheca mathematica. - N.F., 4. pp. 73-80.
Günther, Siegmund (1887) War die Zykloide bereits im 16. Jahrhundert bekannt? Bibliotheca mathematica, Neue F. pp. 8-14.
Günther, Siegmund (1875) Zur Geschichte der deutschen Mathematik im XV. Jahrhundert. Historisch-literarische Abtheilung der Zeitschrift für Mathematik und Physik, 20. pp. 1-14.
S
Schapira, Hermann (1880) Mischnath ha-mmiddoth = Lehre von den Maßen. Zeitschrift für Physik und Mathematik, 25. pp. 1-56.
Suter, Heinrich (1887) Die Mathematik auf den Universitäten des Mittelalters. [Book Section]
W
Wiedemann, Eilhard (1909) Anschauungen der Muslime über die Gestalt der Erde. [Book Section]