Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Publikation der Einrichtung "Institut für Finanz- und Steuerrecht"2020 ist

Exportieren als [Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Gruppieren nach: Autor | Dokumententyp | ohne Gruppierung
Springe zu: H | K | M | S | V
Anzahl der Publikationen: 8.

H

Heinrichs, Sebastian (2020) Fremdbestimmte Steuerwirkungen und Subjektsteuerprinzip - Juristische Grenzfälle des Zusammenhangs von steuerauslösender Handlung und Steuerbelastung. [Zusammenfassung einer juristischen Dissertation]

Herold, Viktoria (2020) Demokratische Legitimation automatisiert erlassener Verwaltungsakte. [Zusammenfassung einer juristischen Dissertation]

Hyjek, Weronika (2020) Unionsrecht des Kulturgüterschutzes im Innen- und Außenverhältnis: Gleichlauf oder Unterschiede? [Zusammenfassung einer juristischen Dissertation]

K

Klamet, Johannes (2020) E-Mobilität: Der Zweck heiligt nicht die Mittel. JURA - Juristische Ausbildung, 42 (7). S. 750-762. ISSN 0170-1452 (Druck-Ausg.); 1612-7021 (Online-Ausg.)

M

Müller, Christian (2020) Parafiskalische Abgaben im Unionsrecht: Konkretisiert an den Plänen der Europäischen Kommission zur Schaffung einer vergemeinschafteten Einlagensicherung aus dem Jahre 2015 (EDIS). [Zusammenfassung einer juristischen Dissertation]

S

Schneider, Peter Sebastian (2020) Die Verfassungsbeschwerde gegen ein gleichheitswidriges Urteil - Spezifisches Verfassungsrecht und Gestaltungsraum des Gesetzgebers. [Zusammenfassung einer juristischen Dissertation]

Schomäcker, Iris (2020) Steuerverfassungsrecht und gesetzgeberischer Gestaltungsraum - Deutschland und die USA im Rechtsvergleich. [Zusammenfassung einer juristischen Dissertation]

V

Vandersmissen, Christian (2020) Die Bemessungsgrundlage des § 7 Abs. 1 Satz 5 EStG: Eine Untersuchung zur systemgerechten Bemessung der Absetzung für Abnutzung bei einem nach der Verwendung zur Erzielung von Überschusseinkünften in ein Betriebsvermögen eingelegten Wirtschaftsgut. [Zusammenfassung einer juristischen Dissertation]

Diese Liste wurde am Tue Jul 8 01:15:56 2025 CEST erstellt.
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative