Browse by Paper series
- Schriftenreihe (1034)
- Works by Joachim Funke (148)
UNSPECIFIED Improving Stock-Flow Reasoning With Verbal Formats. Fischer, Helen ; Degen, Christina ; Funke, Joachim 2015
001 Mitteilung über die Entwicklung eines Rechnerprogramms zur Berechnung von fünf Maßen kognitiver Komplexität. Funke, Joachim ; Hussy, Walter ; Eye, Alexander von 1978
002 Lern- und Reproduktionshemmungen bei Wiedererkennungsprozessen. Hussy, Walter ; Eye, Alexander von ; Funke, Joachim 1979
003 Gedächtnishemmungen, kognitiver Entwicklungsstand und Lernmaterial. Hussy, Walter ; Eye, Alexander von ; Funke, Joachim 1979
004 Entwurf eines Forschungsprogramms zur Optimierung der Behandlung von Alkoholabhängigen. Funke, Joachim ; Keller, Wilma ; Klein, Michael ; Scheller, Reinhold 1980
005 Zur Klassifikation von Alkoholikern durch Persönlichkeitsmerkmale. Funke, Joachim ; Klein, Michael ; Scheller, Reinhold 1981
006 Katamnestische Untersuchung stationär behandelter Alkoholiker. Funke, Joachim ; Klein, Michael 1981
007 Vergleich von drei Verfahren der Clusteranalyse: der HMEANS/KMEANS-Algorithmus, das Verfahren mittels unscharfer Partitionen sowie die Klassifikation nach WARD. Funke, Joachim ; Kopp, Bruno 1982
008 Einige Bemerkungen zu Problemen der Problemlöseforschung oder: Ist Testintelligenz doch ein Prädiktor? Funke, Joachim 1983
009 Trierer Alkoholismusinventar (TAI) - Ein Verfahren zur Differentialdiagnostik des Alkoholismus. Scheller, Reinhold ; Keller, Wilma ; Funke, Joachim ; Klein, Michael 1984
010 Prädiktionskoeffizienten in der Konfigurationsfrequenzanalyse (Phi-Prädizienten). Funke, Joachim ; Funke, Wilma ; Lienert, Gustav A. 1984
011 Komplexes Problemlösen: Beiträge zu seiner Erfassung sowie zur Frage der Bereichs- und Erfahrungsabhängigkeit. Funke, Joachim ; Hussy, Walter 1984
012 Alles bestätigt? Anmerkungen zum Kommentar von Wiebke Putz-Osterloh. Funke, Joachim 1984
013 Diagnose der westdeutschen Problemlöseforschung in Form einiger Thesen. Mit einigen Anmerkungen von D. Dörner. Funke, Joachim 1984
014 Kann und soll man die Durchführung von Katamnesen standardisieren? Bemerkungen zum Entwurf der "Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie" über "Standards für die Durchführung von Katamnesen bei Abhängigen". Funke, Joachim ; Krampen, Günter 1985
015 Erste Hinweise auf die differentialdiagnostische Brauchbarkeit des "Trierer Alkoholismusinventars". Funke, Joachim ; Funke, Wilma 1985
016 Problemlösen in komplexen computersimulierten Realitätsbereichen. Funke, Joachim 1985
017 Steuerung dynamischer Systeme durch Aufbau und Anwendung subjektiver Kausalmodelle. Funke, Joachim 1985
018 Experimentelle Analyse des Umgangs mit computersimulierten dynamischen Systemen. Funke, Joachim 1987
019 Eingreifen und Prognostizieren als Determinanten von Systemidentifikation und Systemsteuerung. Funke, Joachim ; Müller, Horst 1988
020 "Changes" oder "Effort"? Eine Überprüfung von zwei Theorien zur Zeitschätzung. Funke, Joachim 1988
021 Using simulation to study complex problem solving: A review of studies in the FRG. Funke, Joachim 1988
022 Komplexes Problemlösen bei Jugendlichen mit Hirnfunktionsstörungen. Fritz, Annemarie ; Funke, Joachim 1988
023 Clusteranalysen von Persönlichkeitsmerkmalen und ihre Bedeutung für differentielle Therapiemaßnahmen. Anmerkungen zu einer Arbeit von Rist und Watzl. Scheller, Reinhold ; Funke, Joachim ; Funke, Wilma ; Klein, Michael 1989
024 Testbesprechung: Kurzfragebogen für Alkoholgefährdete (KFA). Funke, Joachim ; Funke, Wilma 1989
025 Ein Modell zum Einfluß von Verarbeitungsaufwand und Veränderungsmenge auf das subjektive Zeitempfinden. Funke, Joachim 1989
026 Planen und Problemlösen: überlegungen zur neuropsychologischen Diagnostik von Basiskompetenzen beim Planen. Glodowski, Anne-Simone ; Funke, Joachim 1990
027 Probleme komplexer Problemlöseforschung. Funke, Joachim 1990
028 Systemmerkmale als Determinanten des Umgangs mit dynamischen Systemen. Funke, Joachim 1990
029 Superhirn trotz Teilleistungsschwäche? Fritz, Annemarie ; Funke, Joachim 1990
030 Mastermind despite specific learning disabilities? Fritz, Annemarie ; Funke, Joachim 1990
031 Verarbeitungstiefe als Einflußfaktor auf das subjektive Zeitempfinden. Funke, Joachim ; Grube-Unglaub, Stefanie 1991
032 Solving complex problems: Human identification and control of complex systems. Funke, Joachim 1991
033 Solide Diskussionsbasis? Ein Kommentar zu dem Aufsatz "Komplexes Problemlösen und Verarbeitungskapazität" von Walter Hussy. Beckmann, Jens F. ; Funke, Joachim 1991
034 Einsatz computersimulierter Szenarien im Rahmen eines Assessment Center. Funke, Joachim ; Rasche, Bärbel 1992
035 Finite Automaten als Instrumente für die Analyse von wissensgeleiteten Problemlöseprozessen: Vorstellung eines neuen Untersuchungsparadigmas. Funke, Joachim ; Buchner, Axel 1992
036 Dealing with dynamic systems: Research strategy, diagnostic approach and experimental results. Funke, Joachim 1992
037 Wissen über dynamische Systeme. Erwerb, Repräsentation und Anwendung. Funke, Joachim 1992
038 Besser und billiger: Warum Hochschulen dennoch oft den kürzeren ziehen... Buchner, Axel ; Funke, Joachim 1992
039 Skriptgeleitete Diagnostik von Planungskompetenz im neuropsychologischen Kontext: Erste Hinweise auf die Brauchbarkeit des "Skript-Monitoring-Tests" (SMT). Funke, Joachim ; Grube-Unglaub, Stefanie 1993
040 Manuale für Videorekorder: Auswahl von Textinhalten unter Verwendung der Theorie endlicher Automaten. Funke, Joachim ; Gerdes, Heike 1993
041 Aus der Arbeit des Testkuratoriums: MAILBOX ´90. Ein computergestütztes Test- und Trainingsverfahren zur Personalentwicklung. Funke, Joachim 1993
042 Computergestützte Arbeitsproben: Begriffsklärung, Beispiele sowie Entwicklungspotentiale. Funke, Joachim 1993
043 Microworlds based on linear equation systems: A new approach to complex problem solving and experimental results. Funke, Joachim 1993
044 Finite state automata: Dynamic task environments in problem solving research. Buchner, Axel ; Funke, Joachim 1993
045 Diskrete dynamische Systeme: Der Einfluß perzeptueller Merkmale auf Komposition und Transfer von Bediensequenzen. Müller, Burkhard ; Funke, Joachim ; Buchner, Axel 1994
046 Schulung für den Katastrophenschutz: Psychologische Aspekte der Ausbildung und des Trainings. Funke, Joachim ; Kirk, Manfred 1994
047 Das Paradigma "Komplexes Problemlösen". Müller, Burkhard ; Funke, Joachim 1995
048 Diskrete dynamische Systeme: Kompositionen höherer Ordnung bei Bediensequenzen. Müller, Burkhard ; Funke, Joachim 1995
049 Validierungsbefunde zum Einsatz des "Skript-Monitoring-Tests" bei verschiedenen Gruppen hirngeschädigter Patienten. Matthes-von Cramon, Gabi ; Grube-Unglaub, Stefanie ; Funke, Joachim 1995
050 Hochrisikosituationen für den Alkoholrückfall: Theorie, Diagnostik und Klassifikation. Klein, Michael ; Funke, Joachim ; Funke, Wilma ; Scheller, Reinhold 1995
051 Der "Skript-Monitoring-Test" als Diagnostikum für den neuropsychologischen Einsatz. Grube-Unglaub, Stefanie ; Funke, Joachim 1995
052 Investigations into the representation of scripts. Grube-Unglaub, Stefanie ; Bredenkamp, J. ; Fischer, V. ; Funke, Joachim 1995
053 Vergleich von drei Methoden zum Sortieren von Senderlisten. Gerdes, Heike ; Funke, Joachim 1995
054 Zur Bedeutung differentieller Katamnesen: Strategien, Befunde, Konsequenzen. Funke, Wilma ; Funke, Joachim ; Klein, Michael ; Scheller, Reinhold 1995
055 Mehr als ein "intelligenter Bleistift"? Einsatz von computergestützten Entscheidungshilfen im Katastrophenschutzstab. Funke, Joachim ; Wiemer, Katja 1995
056 Plan-a-Day: Konzeption eines modifizierbaren Instruments zur Führungskräfte-Auswahl sowie erste empirische Befunde. Funke, Joachim ; Krüger, Thomas 1995
057 Über Planen, Problemlösen und Handeln. Funke, Joachim ; Fritz, Annemarie 1995
058 Bilanz und Ausblick. Funke, Joachim ; Fritz, Annemarie 1995
059 Neue Konzepte und Instrumente zur Planungsdiagnostik. Funke, Hrsg. Joachim ; Fritz, Hrsg. Annemarie 1995
060 Complex problem solving research in North America and Europe: An integrative review. Funke, Joachim ; Frensch, Peter 1995
061 Some pathologies in the study of pathologies. A comment on Anders Jansson (1994). Funke, Joachim 1995
062 Erforschung komplexen Problemlösens durch computerunterstützte Planspiele: Kritische Anmerkungen zur Forschungsmethodologie. Funke, Joachim 1995
063 Experimental research on complex problem solving. Funke, Joachim 1995
064 Übersicht über vorliegende Verfahren zur Planungsdiagnostik. Fritz, Annemarie ; Funke, Joachim 1995
065 Definitions, traditions, and a general framework for understanding complex problem solving. Frensch, Peter A. ; Funke, Joachim 1995
066 Negative correlations between control performance and verbalizable knowledge: Indicators for implicit learning in process control tasks? Buchner, Axel ; Funke, Joachim ; Berry, Dianne C. 1995
067 Grammatiklernen und Serielles Reagieren: Zwei Paradigmen - ein Lernmechanismus? Müller, Burkhard ; Goller, Ina ; Funke, Joachim 1996
068 Methoden der Kognitiven Psychologie. Funke, Joachim 1996
069 Rezension zu Fisseni & Fennekels (1995): Das Assessment-Center. Fay, Ernst ; Funke, Joachim 1996
070 A historical change: Psychology in Eastern Germany after unification. Bredenkamp, Jürgen ; Funke, Joachim 1996
071 Wissenschaftliches Publizieren im Internet. Ott, Ralf ; Krüger, Thomas ; Funke, Joachim 1997
072 Das WWW als Medium der Außendarstellung. Krüger, Thomas ; Ott, Ralf ; Funke, Joachim 1997
073 The German psychology curriculum. Wiemer-Hastings, Katja ; Funke, Joachim 1998
074 Überprüfung der faktoriellen Struktur und der teststatistischen Eigenschaften des Trierer Alkoholismusinventars (TAI). Funke, Joachim ; Funke, Wilma ; Klein, Michael ; Scheller, Reinhold 1998
075 Computer-based testing and training with scenarios from complex problem-solving research: Advantages and disadvantages. Funke, Joachim 1998
076 Personen- und Aufgabenmerkmale beim Komplexen Problemlösen. Vollmeyer, Regina ; Funke, Joachim 1999
077 Diskussionsrunde zum Themenheft "Komplexes Problemlösen". Funke, Joachim ; Buchner, Axel ; Dörner, Dietrich ; Süß, Hans-Martin ; Vollmeyer, Regina 1999
078 Rezension zu Doris Möseneder & Johannes Ebenhöh (1996): ILICA: Ein Simulationstest zur Erfassung des Entscheidungsverhaltens. Funke, Joachim 1999
079 Komplexes Problemlösen: Ein Blick zurück und nach vorne. Funke, Joachim 1999
080 Rezension zu Georg Fennekels & Simone D'Souza (1999): Management-Fallstudien (MFA). Reuschenbach, Bernd ; Funke, Joachim 2000
081 Wissenschaftliches Publizieren im Internet. Ott, Ralf ; Krüger, Thomas ; Funke, Joachim 2000
082 Das WWW als Medium der Außendarstellung. Krüger, Thomas ; Ott, Ralf ; Funke, Joachim 2000
083 Psychologie der Kreativität. Funke, Joachim 2000
084 Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz. Konzeption und erste Resultate aus einer Schulleistungsstudie. Klieme, Eckhard ; Funke, Joachim ; Leutner, Detlev ; Reimann, Peter ; Wirth, Joachim 2001
085 Trierer Inventar für Medikamentenabhängige (TIM). Konzeption und erste Befunde. Funke, Joachim ; Funke, Wilma ; Klein, Michael ; Scheller, Reinhold 2001
086 Dynamic systems as tools for analysing human judgement. Funke, Joachim 2001
087 Neue Verfahren zur Erfassung intelligenten Umgangs mit komplexen und dynamischen Anforderungen. Funke, Joachim 2001
088 25 Jahre Trierer Forschungsgruppe Abhängigkeit und Suchtmittelmissbrauch (TRIAS). Scheller, Reinhold ; Funke, Joachim ; Funke, Wilma ; Klein, Michael 2002
089 Planen und Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenzen. Fritz, Annemarie ; Funke, Joachim 2002
090 Thinking and problem solving. Frensch, Peter A. ; Funke, Joachim 2002
091 Rezension zu Peter Metzler (2000): Standardisierte Link'sche Probe (SLP). Reuschenbach, Bernd ; Funke, Joachim 2003
092 Planungsfähigkeit bei lernbehinderten Kindern: Grundsätzliche Überlegungen zum Konstrukt sowie zu dessen Diagnostik und Training. Fritz, Annemarie ; Funke, Joachim 2003
093 Qualitätssicherung im Bereich neuer Medien durch Einführung von Qualitätskriterien. Funke, Joachim ; Stumpf, Michael ; Weichselgartner, Erich ; Wilkening, Friedrich 2003
094 Kognition und Kommunikation. Funke, Joachim 2003
095 Die internetbasierte Opferbefragung als Instrument der Dunkelfeldforschung - Grenzen und Chancen. Treibel, Angelika ; Funke, Joachim 2004
096 Psychologische Erkenntnisse zum Umgang mit komplexen Problemstellungen und zu Bedingungen kreativer Problemlösungen. Funke, Joachim 2004
097 Komplexes Problemlösen: Möglichkeiten deduktivistischen Vorgehens. Funke, Joachim 2004
098 Positive Effekte sozialen Faulenzens beim Lösen komplexer Probleme. Feuchter, Annette ; Funke, Joachim 2004
099 Dynamisches Problemlösen: Entwicklung und Evaluation eines neuen Messverfahrens zum Steuern komplexer Systeme. Wirth, Joachim ; Funke, Joachim 2005
100 Complex problem solving and intelligence: Empirical relation and causal direction. Wenke, Dorit ; Frensch, Peter A. ; Funke, Joachim 2005
101 The role of emotions in complex problem-solving. Spering, Miriam ; Wagener, Dietrich ; Funke, Joachim 2005
102 Ansätze zur Operationalisierung und deren Erprobung im Feldtest zu PISA 2000. Leutner, Detlev ; Wirth, Joachim ; Klieme, Eckhard ; Funke, Joachim 2005
103 Problemlösefähigkeit als fächerübergreifende Kompetenz. Leutner, Detlev ; Wirth, Joachim ; Klieme, Eckhard ; Funke, Joachim 2000
104 E-Learning an Hochschulen zwischen Angebot und Bedarf: Es muss nicht immer Kaviar sein... Funke, Joachim ; Zumbach, Jörg 2005
105 Metaphern: Pfeffer und Salz in der Kreativitätssuppe. Funke, Joachim 2005
106 Information und Kommunikation 2004: Ein Lagebericht und einige Zukunftsperspektiven. Bierhoff, Hans-Werner ; Funke, Joachim ; Reips, Ulf-Dietrich ; Weichselgartner, Erich 2005
107 Problemlösen. Funke, Joachim ; Zumbach, Jörg 2006
108 Zur Rationalität von Emotionen beim Problemlösen: Eine psychologische Perspektive. Funke, Joachim ; Holt, Daniel 2006
109 Heidelberger Fragebogen zu Schamgefühlen (HFS). Funke, Joachim 2006
110 Alfred Binet (1857 bis 1911) und der erste Intelligenztest der Welt. Funke, Joachim 2006
111 Complex problem solving: The European perspective. Funke, Joachim ; Frensch, Peter A. 2007
113 Komplexes Probelmlösen. Funke, Joachim 2006
114 Lösen komplexer Probleme. Funke, Joachim 2006
115 Intelligenz. Funke, Joachim 2006
116 Denken: Ansätze und Definitionen. Funke, Joachim 2006
117 Zur Reaktivität von Kausaldiagramm-Analysen beim komplexen Problemlösen. Blech, Christine ; Funke, Joachim 2006
118 The perception of space from a psychological perspective. Funke, Joachim 2007
119 Risk-specific search for risk-defusing operators. Wilke, Martina ; Haug, Heike ; Funke, Joachim 2008
120 Alltagsvorstellungen über Gewaltopfer in Abhängigkeit von Delikt und Geschlecht - eine internetbasierte Studie. Treibel, Angelika ; Funke, Joachim ; Hermann, Dieter 2008
121 What makes a problem complex? Factors determining difficulty in dynamic situations and implications for diagnosing complex problem solving competence. Greiff, Samuel ; Funke, Joachim 2008
122 Zur Psychologie der Kreativität. Funke, Joachim 2008
123 Suchprozesse beim Problemlösen - dem Denken auf der Spur. Funke, Joachim 2008
124 Kreativitätstechniken. Funke, Joachim 2008
125 Das Kreuz der Entscheidung im Lichte von Denk- und Urteilsfehlern. Funke, Joachim 2008
126 Introduction - on the spatiality of creativity. Meusburger, Peter ; Funke, Joachim ; Wunder, Edgar 2009
127 Psychische Beschwerden und Störungen von Studierenden. Vergleich von Feldstichproben mit Klienten und Patienten einer psychotherapeutischen Beratungsstelle. Holm-Hadulla, Rainer M. ; Hofmann, Frank-Hagen ; Sperth, Michael ; Funke, Joachim 2009
128 Measuring complex problem solving: the MicroDYN approach. Greiff, Samuel ; Funke, Joachim 2009
129 On the psychology of creativity. Funke, Joachim 2009
130 Optimization to measure performance in the Tailorshop test scenario - structured MINLPs and beyond. Sager, Sebastian ; Barth, Carola Maria ; Diedam, Holger ; Engelhart, Michael ; Funke, Joachim 2010
131 Targeting planning and problem-solving versus basic cognition in cognitive remediation for patients with schizophrenia. Rodewald, Katlehn ; Rentrop, Mirjam ; Holt, Daniel ; Backenstraß, Matthias ; Roesch-Ely, Daniela ; Funke, Joachim ; Weißbrod, Matthias ; Kaiser, Stefan 2010
132 Systematische Erforschung komplexer Problemlösefähigkeit anhand minimal komplexer Systeme. Greiff, Samuel ; Funke, Joachim 2010
133 Psychologie ohne Grenzen: Von den Mosaiksteinen zur integralen Perspektive. Funke, Joachim 2010
134 Kooperation zwischen Ethnologen und Psychologen: Optionen, Probleme, Visionen. Funke, Joachim 2010
135 Complex problem solving: a case for complex cognition? Funke, Joachim 2010
136 You cannot have your cake and eat it, too. Blech, Christine ; Funke, Joachim 2010
137 Negative affective environments improve complex solving performance. Barth, Carola Maria ; Funke, Joachim 2010
138 Der Einfluss von Stimmung auf die Lehrevaluation. Zumbach, Jörg ; Funke, Joachim 2011
139 Geographische Kompetenzen fördern. Erfassung der geographischen Systemkompetenz als Grundlage zur Bewertung der Kompetenzentwicklung. Viehrig, Kathrin ; Greiff, Samuel ; Funke, Joachim et al. 2011
140 The challenge of complexity for cognitive systems. Schmid, Ute ; Funke, Joachim et al. 2011
141 Optimization as an analysis tool for human complex decision making. Sager, Sebastian ; Barth, Carola Maria ; Diedam, Holger ; Engelhart, Michael ; Funke, Joachim 2011
142 Planning and problem-solving training for patients with schizophrenia: a randomized controlled trial. Rodewald, Katlehn ; Backenstraß, Matthias ; Holt, Daniel V. ; Rentrop, Mirjam ; Roesch-Ely, Daniela ; Funke, Joachim ; Weisbrod, Matthias ; Kaiser, Stefan 2011
143 Ambulantes Assessment. Reuschenbach, Bernd ; Funke, Joachim 2011
144 The plan-a-Day approach to measuring planning ability in patients with schizophrenia. Holt, Daniel ; Rodewald, Katlehn ; Rentrop, Mirjam ; Funke, Joachim ; Weisbrod, Matthias ; Kaiser, Stefan 2011
145 Einsatz technischer Mittel in der psychologischen Diagnostik. Funke, Joachim ; Reuschenbach, Bernd 2011
146 Denken und Sprache. Funke, Joachim 2011
147 Beyond IQ: A latent state-trait analysis of general intelligence, dynamic decision making, and implicit learning. Danner, Daniel ; Hagemann, Dirk ; Schankin, Andrea ; Hager, Marieke ; Funke, Joachim 2011
148 Measuring performance in dynamic decision making. Reliabiblity and validity of the Tailorshop simulation. Danner, Daniel ; Funke, Joachim et al. 2011