1. Home
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren

Ein neues Medium, das alte Ziel. Karl Friedrich Schinkel und die Kirche von Bischmisheim

Giessen, Hans W.

[thumbnail of Giessen_Ein_neues_Medium_das_alte_Ziel_Karl_Friedrich_Schinkel_2012.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (97kB) | Nutzungsbedingungen

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes nicht auf die URL in der Adresszeile des Browsers, sondern verwenden Sie unbedingt eine der folgenden Adressen:

Abstract

Karl Friedrich Schinkel gilt als bedeutendster Baumeister Preußens. Die Dorfkirche von Bischmisheim ist aus mehreren Gründen ein besonderes Werk in seinem Oeuvre: Es handelt sich um das südlichste Bauwerk Schinkels, zugleich ist es sein letzter Zentralkirchenbau. Der Beitrag schildert die Geschichte des Baus und versucht, sie in die Lebensgeschichte Schinkels wie in die Kulturgeschichte Preußens einzubetten.

Übersetzung des Abstracts (Englisch)

Karl Friedrich Schinkel is said to be the most important architect of Prussia. The village church of Bischmisheim plays a special role in Schinkel’s oeuvre, for several reasons: It is not only his southernmost but also his last central plan village church construction. The article describes the history of the Bischmisheim church and its role in the life of Schinkel as well as the cultural history of Prussia.

Dokumententyp: Artikel
Erscheinungsjahr: 2012
Ausgabe: Erstveröffentlichung
Erstellungsdatum: 12 Sep. 2012 17:10
Institute/Einrichtungen: Forschungsprojekt, Arbeitsgemeinschaft > Einzelpersonen
DDC-Sachgruppe: Architektur
Normierte Schlagwörter: Schinkel, Karl Friedrich, Bischmisheim / Evangelische Pfarrkirche, Preussen, Kirchenbau