Items where Author is "Nicolai, Bernd"
Article
Nicolai, Bernd (2007) Ernst Egli and the emergence of modern architecture in Kemalist Turkey. In: centropa - a journal of central european architecture and related arts, 7 (2007), Nr. 2. pp. 153-162
Nicolai, Bernd (2002) In Oriente Lux-Der Orient und die Moderne. Le Corbusier und Bruno Taut. In: SANAT TARiHi DEFTERLI / Kunsthistorische Hefte - ÖZEL SAYI / Sonderheft - Okzident und Orient, 6 (2002), pp. 233-250
Nicolai, Bernd (1997) Die Stellung des Halberstädter Westbaus in der Architektur des frühen 13. Jahrhunderts. In: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig : Philosophisch-historische Klasse : Halberstadt - Studien zu Dom und Liebfrauenkirche, 74 (1997), Nr. 2. pp. 43-59
Nicolai, Bernd (1993) Morimond et l'architecture cistercienne en Allemagne. In: Bulletin Monumental, 151 (1993), Nr. 1. pp. 181-193
Nicolai, Bernd (1989) Walkenried. Anmerkungen zum Forschungsstand. In: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte, 28 (1989), pp. 9-32
Nicolai, Bernd (1988) Lilienfeld und Walkenried. Zur Genese und Bedeutung eines zisterziensischen Bautyps. In: Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, 41 (1988), pp. 23-39
Book Section
Nicolai, Bernd (2019) GEGEN-RÄUME. Die utopische Dimension des Raums. In: Göttler, Christine ; Schneemann, Peter ; Borkopp-Restle, Birgit ; Gramaccini, Norberto ; Marx, Peter ; Nicolai, Bernd (Hrsgg.): Reading Room - Re-Lektüren des Innenraums. Berlin 2019, pp. 82-91
Nicolai, Bernd (2019) GESAMTKUNSTWERK. Parvenü-Kultur und Reformkonzepte des Interieurs. In: Göttler, Christine ; Schneemann, Peter ; Borkopp-Restle, Birgit ; Gramaccini, Norberto ; Marx, Peter ; Nicolai, Bernd (Hrsgg.): Reading Room - Re-Lektüren des Innenraums. Berlin 2019, pp. 92-104
Nicolai, Bernd (2019) MEMBRAN. Die Welt zwischen Innen und Außen. In: Göttler, Christine ; Schneemann, Peter ; Borkopp-Restle, Birgit ; Gramaccini, Norberto ; Marx, Peter ; Nicolai, Bernd (Hrsgg.): Reading Room - Re-Lektüren des Innenraums. Berlin 2019, pp. 148-159
Nicolai, Bernd (2019) Modetransfer als Sinnstiftung. Die "Internationale Méditerranée" als Gegenbewegung zum International Style. In: Kilper, Heiderose (Hrsg.): Migration und Baukultur : Transformation des Bauens durch individuelle und kollektive Einwanderung. 2019, pp. 221-232 (Kulturelle und technische Werte historischer Bauten ; 3)
Nicolai, Bernd (2016) Die Werkbundausstellung in Köln 1914 - Lackmustest der ersten Moderne. In: Martino, Stierli (Hrsg.): Kunst und Architektur an der Epochenschwelle : Das Hauptgebäude der Universität Zürich von 1914. 2016, pp. 123-152 (Schwabe Interdisziplinär ; 8)
Nicolai, Bernd (2015) Clemens Holzmeister - seine Mitarbeiter und Schüler zwischen Wien und Ankara 1928-1940. In: Hölz, Christoph (Hrsg.): Gibt es eine Holzmeister-Schule? Clemens Holzmeister 1883-1983 und seine Schüler. 2015, pp. 275-290 (Schriftenreihe des Archivs für Baukunst im Adambräu ; 8)
Nicolai, Bernd (2015) Kristallbau und Kristalline Baukunst als Architekturkonzepte seit der Romantik. In: Frehner, Matthias ; Spanke, Daniel (Hrsgg.): Kristallvisionen in der Kunst : Stein aus Licht. Bielefeld 2015, pp. 42-51
Nicolai, Bernd (2008) Glas und Moderne zwischen Utopie und Immanenz. In: Wismer, Beat (Hrsg.): Zerbrechliche Schönheit : Glas im Blick der Kunst. Düsseldorf 2008, pp. 142-151
Nicolai, Bernd (2007) Der Werkbund im Ersten Weltkrieg – eine Gratwanderung. In: Nerdinger, Winfried (Hrsg.): 100 Jahre Deutscher Werkbund : 1907-2007. München 2007, pp. 70-74
Nicolai, Bernd (2005) Heinrich Gentz' Berliner Münze zwischen Griechenland und Rom. Ein Beitrag zur klassizistischen Architekturdiskussion um 1800. In: Gaier, Martin ; Nicolai, Bernd ; Weddigen, Tristan (Hrsgg.): Der unbestechliche Blick / Lo sguardo incorruttibile. Festschrift zu Ehren von / in onore di Wolfgang Wolters. Trier 2005, pp. 93-103
Buttlar, Adrian von (2005) Learning from Las Vegas? : das Denkmal als Werbeträger. In: Gaier, Martin ; Nicolai, Bernd ; Weddingen, Tristan (Hrsgg.): Der unbestechliche Blick : Festschrift zu Ehren von Wolfgang Wolters zu seinem siebzigsten Geburtstag. Trier 2005, pp. 243-250
Ebert-Schifferer, Sybille (2005) Romanitas als Pasticcio. Bauschmuck in einem römischen Treppenhaus des Barock. In: Gaier, Martin ; Nicolai, Bernd ; Weddigen, Tristan (Hrsgg.): Der unbestechliche Blick: Festschrift zu Ehren von Wolfgang Wolters zu seinem siebzigsten Geburtstag. Trier 2005, pp. 303-311
Nicolai, Bernd (2004) Der 'kommende Mann unserer Baukunst' - Peter Behrens und die Begründung der Moderne im späten Kaiserreich. In: Rheidt, Klaus (Hrsg.): Peter Behrens, Theodor Wiegand und die Villa in Dahlem : im Auftrag des Deutschen Archäologischen Instituts anlässlich seines 175jährigen Bestehens. 2004, pp. 82-107
Falkenhausen, Susanne von (2003) Transformation der Moderne ohne Exil: Das faschistische Italien. In: Nicolai, Bernd (Hrsg.): Architektur und Exil : Kulturtransfer und architektonische Emigration 1930 bis 1950. Trier 2003, pp. 27-36
Nicolai, Bernd (2001) Bauen im Exil : Bruno Tauts Architektur und die kemalistische Türkei 1936-1938. In: Nerdinger, Winfried ; Hartmann, Kristiana ; Schirren, Matthias ; Speidel, Manfred (Hrsgg.): Bruno Taut 1880-1938 : Architekt zwischen Tradition und Avantgarde. 2001, pp. 192-207
Nicolai, Bernd (2000) Der »Moderne Zweckbau« und die Architekturkritik Adolf Behnes. In: Bushart, Magdalena (Hrsg.): Adolf Behne : Essays zu seiner Kunst- und Architektur-Kritik. Berlin 2000, pp. 172-195
Nicolai, Bernd (1999) Anmerkungen zur Baugeschichte des Klosters Michaelstein im 12. und 13. Jahrhundert. In: Die Klöster als Pflegestätten von Musik und Kunst, 850 Jahre Kloster Michaelstein. Michaelstein 1999, pp. 23-34 (Michaelsteiner Konferenzberichte ; 55)
Nicolai, Bernd (1999) Berlin: Die Erfindung einer Stadt in ihren Ansichten. In: Behringer, Wolfgang ; Roeck, Bernd (Hrsgg.): Das Bild der Stadt in der Neuzeit 1400-1800. 1999, pp. 138-143
Nicolai, Bernd (1997) Frank Lloyd Wright: Schriften und Bauten - Nachwort zur Neuausgabe. In: Kaufmann, Edgar ; Roeburn, Ben (Hrsgg.): Frank Lloyd Wright : Schriften und Bauten. Berlin 1997, pp. 333-340
Nicolai, Bernd (1995) Tectonic Sculpture. Autonomous and political sculpture in Germany. In: Art and Power : Europe under the dictators 1930-45 : Hayward Gallery, London 26 October 1995 - 21 January 1996. Stuttgart 1995, pp. 334-337
Nicolai, Bernd (1993) Das Nationaldenkmal für Kaiser Wilhelm I. auf der Schloßfreiheit. Monarchischer Anspruch und bürgerliche Kritik an den Kaiserlichen Zentrumsplanungen um 1900. In: Engel, Helmut ; Ribbe, Wolfgang (Hrsgg.): Hauptstadt Berlin : Wohin mit der Mitte? Historische, städtebauliche und architektonische Wurzeln des Stadtzentrums. Berlin 1993, pp. 115-123 (Publikationen der Historischen Kommission zu Berlin)
Nicolai, Bernd (1989) Das Denkmal und sein Standort. Rezeptionsgeschichtliche Überlegungen zu den Monumenten der >Ost-West-Achse< in Berlin. In: Mai, Ekkehard ; Schmirber, Gisela (Hrsgg.): Denkmal - Zeichen - Monument : Skulptur und öffentlicher Raum heute. München 1989, pp. 103-109
Nicolai, Bernd (1989) Überlegungen zum Chorbau des Magdeburger Doms unter Albrecht II. (1209-1232). In: Ullmann, Ernst (Hrsg.): Der Magdeburger Dom : Ottonische Gründung und staufischer Neubau : Bericht über ein wissenschaftliches Symposium in Magdeburg vom 7.10. bis 11.10.1986. Leipzig 1989, pp. 147-157 (Schriftenreihe der Kommission für Niedersächsische Bau- und Kunstgeschichte bei der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft ; 5)