1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Items where Author is "Schauerte, Thomas"

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Document type | No Grouping
Jump to: Book Section
Number of items: 10.

Book Section

Tacke, Andreas (2020) Vor der Reise: Gesellenwanderungen. Anmerkungen zu Quellen, Ritualen, Medien und Wirkung. - Mit drei tabellarischen Anhängen von Ursula Timann zu Gesellenordnungen, Gesellenwanderungen und Meisterstücken im deutschsprachigen Raum des Alten Reiches. In: Tacke, Andreas ; Münch, Birgit Ulrike ; Herzog, Markwart ; Heudecker, Sylvia ; Schauerte, Thomas (Hrsgg.): Künstlerreisen. Fallbeispiele vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Petersberg 2020, pp. 79-115 (Kunsthistorisches Forum Irsee ; 7)

Günther, Hubertus (2018) Ein Museum zur Selbstdarstellung. Das Haus des Ulmer Stadtbaumeisters Joseph Furttenbach (1591-1667). In: Tacke, Andreas ; Schauerte, Thomas ; Brenner, Danica (Hrsgg.): Künstlerhäuser im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Petersberg 2018, pp. 264-275

Büttner, Nils (2018) "In den Salvatoer": das Haus des Malers Hieronymus Bosch. In: Tacke, Andreas ; Schauerte, Thomas (Hrsgg.): Künstlerhäuser : im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Petersberg 2018, pp. 78-85 , S. 318

Müller, Jürgen (2013) Antigisch art. Ein Beitrag zu Albrecht Dürers ironischer Antikenrezeption. In: Schauerte, Thomas ; Müller, Jürgen ; Kaschek, Bertram (Hrsgg.): Von der Freiheit der Bilder. Spott, Kritik und Subversion in der Kunst der Dürerzeit. Petersberg 2013, pp. 23-57

Kaschek, Bertram (2013) Kühnes Kinderspiel. Zum Motivkreis der infantia im druckgraphischen Frühwerk der Gebrüder Beham. In: Schauerte, Thomas ; Müller, Jürgen ; Kaschek, Bertram (Hrsgg.): Von der Freiheit der Bilder. Spott, Kritik und Subversion in der Kunst der Dürerzeit. Petersburg 2013, pp. 136-156

Schauerte, Thomas ; Müller, Jürgen ; Kaschek, Bertram (2013) Von der Freiheit der Bilder. Zur Einführung. In: Schauerte, Thomas ; Müller, Jürgen ; Kaschek, Bertram (Hrsgg.): Von der Freiheit der Bilder : Spott, Kritik und Subversion in der Kunst der Dürerzeit. Petersberg 2013, pp. 8-21

Müller, Jürgen (2011) Der Bauer als Silen. Überlegungen zur "Spinnstube" Barthel Behams und zur Entstehung der Genremalerei. In: Müller, Jürgen ; Schauerte, Thomas (Hrsgg.): Die gottlosen Maler von Nürnberg : Konvention und Subversion in der Druckgrafik der Beham-Brüder [Ausstellungskatalog]. Emsdetten 2011, pp. 77-87

Müller, Jürgen ; Küster, Kerstin (2011) Der Prediger als Pornograf? Konvention und Subversion in der Bildpoetik Sebald und Barthel Behams. In: Müller, Jürgen ; Schauerte, Thomas (Hrsgg.): Die gottlosen Maler von Nürnberg : Konvention und Subversion in der Druckgrafik der Beham-Brüder [Ausstellungskatalog]. Emsdetten 2011, pp. 20-32

Müller, Jürgen ; Buskirk, Jessica ; Küster, Kerstin (2011) Die "gottlosen Maler". Zur Einführung. In: Müller, Jürgen ; Schauerte, Thomas (Hrsgg.): Die gottlosen Maler von Nürnberg : Konvention und Subversion in der Druckgrafik der Beham-Brüder [Ausstellungskatalog]. Emsdetten 2011, pp. 8-12

Kaschek, Bertram (2011) Die Gottlosen laufen im Kreis. Sebald Behams "Bauernfest" oder "Die zwölf Monate" in neuer Deutung. In: Müller, Jürgen ; Schauerte, Thomas (Hrsgg.): Die gottlosen Maler von Nürnberg : Konvention und Subversion in der Druckgrafik der Beham-Brüder [Ausstellungskatalog]. Emsdetten 2011, pp. 88-97

This list was generated on Thu Jul 3 01:56:02 2025 CEST.