Über Propylaeum-Dok | Viewer | Kontakt | Impressum |
  1. HOME
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren
  7. Englisch

Willkommen bei Propylaeum-DOK

open-access.net – News

Jacopo Pontormo, Bildnis einer Dame im roten Kleid, um 1522/25, Frankfurt/Main, Städel

Propylaeum-DOK, der Volltextserver des Fachinformationsdienstes Altertumswissenschaft, Propylaeum wird von der Universitätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt. Die Publikationsplattform bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit die Möglichkeit, ihre Veröffentlichungen aus allen Fachbereichen der Altertumswissenschaften kostenlos und in elektronischer Form nach den Grundsätzen des Open Access im WWW verfügbar zu machen. Die Arbeiten werden mit standardisierten Adressen (URN) und Metadaten (OAIPMH) dauerhaft zitierfähig archiviert. Sie sind damit in verschiedenen Bibliothekskatalogen und Suchmaschinen weltweit recherchierbar.

Aktuell enthält Propylaeum-Dok 6.643 Publikationen mit freiem Zugang zum elektronischen Volltext.

Neueste Einträge

1. Giuliani, Luca (1992) Il complesso vascolare del Pittore di Dario. In: Cassano, Raffaella (Hrsg.): Principi, Imperatori, Vescovi. Duemila anni di storia a Canosa. Monastero di Santa Scolastica, Bari, 27 gennaio - 5 aprile 1992. Venedig 1992, S. 517-519
[thumbnail of Giuliani_Il_complesso_vascolare_del_Pittore_di_Dario_1992.pdf]
Vorschau
2. Giuliani, Luca (2013) Sarcofagi di Achille tra Oriente e Occidente. Genesi di un'iconografia. In: Catoni, Maria Luisa ; Ginzburg, Carlo ; Giuliani, Luca ; Settis, Salvatore (Hrsgg.): Tre figure. Achille, Meleagro, Cristo. Milan 2013, S. 13-46
[thumbnail of Giuliani_Sarcofagi_di_Achille_tra_Oriente_e_Occidente_2013.pdf]
Vorschau
3. Giuliani, Luca (1996) Laokoon in der Höhle des Polyphem. Zur einfachen Form des Erzählens in Bild und Text. In: Poetica. Zeitschrift für Literatur und Sprache. Studies in Literature und Language, 28 (1996), S. 1-47
[thumbnail of Giuliani_Laokoon_in_der_Hoehle_des_Polyphem_1996.pdf]
Vorschau
4. Giuliani, Luca (1990) Zur spätrepublikanischen Bildniskunst. Wege und Abwege der Interpretation antiker Porträts. In: Antike und Abendland, 36 (1990), S. 103-115
[thumbnail of Giuliani_Zur_Spaetrepublikanischen_Bildniskunst_1990.pdf]
Vorschau
5. Giuliani, Luca (1996) Das älteste Sokrates-Bildnis. Ein Physiognomisches Porträt wider die Physiognomiker. In: Freiburger Universitätsblätter, 35 (1996), Nr. 2. S. 9-28
[thumbnail of Giuliani_Das_Aelteste_Sokrates_Bildnis_1996.pdf]
Vorschau
6. Giuliani, Luca (1984) L'iconografia delle vittorie di Alessandro. Versione triviale e versione colta. In: Dialoghi di Archeologia, (1984), 61-64, 147
[thumbnail of Giuliani_L'iconografia_delle_vittorie_di_Alessandro_1984.pdf]
Vorschau
7. Giuliani, Luca (1992) Kleines ikonographisches Scherbenpuzzle: Zu einer frühen Euphronios Schale in New York. In: Wehgartner, Irma (Hrsg.): Euphronios und seine Zeit. Kolloquium in Berlin 19./20. April 1991 anläßlich der Ausstellung Euphronios, der Maler. Berlin 1992, S. 113-119
[thumbnail of Giulani_Kleines_Ikonoqraphisches_Scherbenpuzzle_1992.pdf]
Vorschau