Über Propylaeum-Dok | Viewer | Kontakt | Impressum |
  1. HOME
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren
  7. Englisch

Willkommen bei Propylaeum-DOK

open-access.net – News

Jacopo Pontormo, Bildnis einer Dame im roten Kleid, um 1522/25, Frankfurt/Main, Städel

Propylaeum-DOK, der Volltextserver des Fachinformationsdienstes Altertumswissenschaft, Propylaeum wird von der Universitätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt. Die Publikationsplattform bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit die Möglichkeit, ihre Veröffentlichungen aus allen Fachbereichen der Altertumswissenschaften kostenlos und in elektronischer Form nach den Grundsätzen des Open Access im WWW verfügbar zu machen. Die Arbeiten werden mit standardisierten Adressen (URN) und Metadaten (OAIPMH) dauerhaft zitierfähig archiviert. Sie sind damit in verschiedenen Bibliothekskatalogen und Suchmaschinen weltweit recherchierbar.

Aktuell enthält Propylaeum-Dok 6.632 Publikationen mit freiem Zugang zum elektronischen Volltext.

Neueste Einträge

1. Hofmann, Kerstin ; Schreiber, Stefan (2015) Raumwissen und Wissensräume. Vielfältige Figurationen eines weiten Forschungsfeldes für die Altertumswissenschaften. In: eTopoi, 5 (2015), S. 9-38
[thumbnail of Hofmann_Schreiber_Raumwissen_Wissensraeume_2015.pdf]
Vorschau
2. Hofmann, Kerstin ; Schreiber, Stefan (2014) Materielle Kultur. In: Mölders, Doreen ; Wolfram, Sabine (Hrsgg.): Schlüsselbegriffe der Prähistorischen Archäologie. Münster 2014, S. 179-183 (Tübinger Archäologische Taschenbücher ; 11)
[thumbnail of Hoffmann_Schreiber_Materielle_Kultur_2014.pdf]
Vorschau
3. Kurowsky, Sylvia (2025) Datenrepositorium "Übersetzen von Latein und Altgriechisch mit ChatGPT".
[thumbnail of Kurowsky_Datenrepositorium_2025.pdf]
Vorschau
4. Waarden, Joop van (2025) Fritz Kretschmer and his lost Sidonius index.
[thumbnail of Text]
Vorschau
[thumbnail of Illustrations]
Vorschau
5. Klug, Rebecca (2025) Ländliche Siedlungsstrategien im römischen Sizilien: Neue Siedlungs- und Wirtschaftsformen jenseits der Städte.
[thumbnail of Klug_Laendliche_Siedlungsstrategien_2025.pdf]
Vorschau
6. Giuliani, Luca (1996) Das älteste Sokrates Bildnis. Ein physiognomisches Porträt wider die Physiognomiker. In: Schmölders, Claudia (Hrsg.): Der exzentrische Blick. Gespräch über Physiognomik. Berlin 1996, S. 19-42
[thumbnail of Giuliani_Das_Aelteste_Sokrates_Bildnis_1996.pdf]
Vorschau
7. Giuliani, Luca (1991) Euphronios. Evoluzione di un pittore. In: Euphronios. Pittore ad Atene nel VI secolo A. C.. Milan 1991, S. 8-17
[thumbnail of Giuliani_Euphronios_evoluzione_di_un_pittore_1991.pdf]
Vorschau