Items where Author is "Frey, Otto-Herman"
Frey, Otto-Herman (2019) Der Goldschmuck aus Grab 1 vom Glauberg. Deutung und Bewertung der Fundstücke. In: Posluschny, Axel G. ; Dobiat, Claus ; Recker, Udo ; Rupp, Vera (Hrsgg.): Glauberg. Betrachtungen zur frühkeltischen Lebens- und Vorstellungswelt. Festgabe zum 90. Geburtstag von Prof. Dr. Otto-Herman Frey. Glauburg 2019, pp. 23-33
Frey, Otto-Herman (2019) Zur Kunst der Frühlatènezeit. Fremde Impulse und lebendige Köpfe. In: Posluschny, Axel G. ; Dobiat, Claus ; Recker, Udo ; Rupp, Vera (Hrsgg.): Glauberg. Betrachtungen zur frühkeltischen Lebens- und Vorstellungswelt. Festgabe zum 90. Geburtstag von Prof. Dr. Otto-Herman Frey. Glauburg 2019, pp. 3-17
Frey, Otto-Herman (2019) Zur Rolle der etruskischen Schnabelkannen in den keltischen Gräbern Mitteleuropas. In: Posluschny, Axel G. ; Dobiat, Claus ; Recker, Udo ; Rupp, Vera (Hrsgg.): Glauberg. Betrachtungen zur frühkeltischen Lebens- und Vorstellungswelt. Festgabe zum 90. Geburtstag von Prof. Dr. Otto-Herman Frey. Glauberg 2019, pp. 19-21
Frey, Otto-Herman (2012) Zur Prunkfibel aus Grab 1 vom Glauberg. In: Recker, Udo ; Steinbring, Bernd ; Wiegel, Bert (Hrsgg.): Jäger – Bergleute – Adelige. Archäologische Schlaglichter aus vier Jahrtausenden. Festschrift für Claus Dobiat zum 65. Geburtstag. Rahden/Westf. 2012, pp. 79-89 (Internationale Archäologie, Studia honoraria ; 33)
Frey, Otto-Herman (2011) Tumuli in Europa Centrale. In: Naso, Alessandro (Hrsg.): Tumuli e sepolture monumentali nella protostoria europea. 2011, pp. 293-298 (RGZM-Tagungen ; 5)
Frey, Otto-Herman (2002) Die Fürstengräber vom Glauberg. Jenseitsvorstellungen und Bestattungsbrauchtum. In: Das Rätsel der Kelten vom Glauberg. Glaube - Mythos - Wirklichkeit; [eine Ausstellung des Landes Hessen in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt 24. Mai bis 1. September 2002]. Stuttgart 2002, pp. 172-185
Frey, Otto-Herman (2002) Frühe keltische Kunst – Dämonen und Götter. In: Das Rätsel der Kelten vom Glauberg. Glaube - Mythos - Wirklichkeit; [eine Ausstellung des Landes Hessen in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt 24. Mai bis 1. September 2002]. Stuttgart 2002, pp. 186-205
Frey, Otto-Herman (2002) Menschen oder Heroen? Die Statuen vom Glauberg und die frühe keltische Grossplastik. In: Das Rätsel der Kelten vom Glauberg. Glaube - Mythos - Wirklichkeit; [eine Ausstellung des Landes Hessen in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt 24. Mai bis 1. September 2002]. Stuttgart 2002, pp. 208-218
Frey, Otto-Herman (2002) Wer waren die Kelten? Zeugnisse aus der antiken Welt und archäologischer Befund. In: Das Rätsel der Kelten vom Glauberg. Glaube - Mythos - Wirklichkeit; [eine Ausstellung des Landes Hessen in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt 24. Mai bis 1. September 2002]. Stuttgart 2002, pp. 47-57
Frey, Otto-Herman (2001) Kompositpanzer der frühen Kelten. In: Pohl, Ernst ; Recker, Udo ; Theune, Claudia (Hrsgg.): rchäologisches Zellwerk. Beiträge zur Kulturgeschichte in Europa und Asien. Festschrift für Helmut Roth zum 60. Geburtstag. Rahden/Westf 2001, pp. 201-208 (Internationale Archäologie, Studia honoraria ; 16)
Frey, Otto-Herman (2001) Zu Tumulusbestattungen von der Urnenfelderzeit bis zur Frühlatènezeit. In: Hansen, Svend ; Pingel, Volker (Hrsgg.): Archäologie in Hessen. Neue Funde und Befunde. Festschrift für Fritz-Rudolf-Herrmann zum 65. Geburtstag. Rahden/Westf. 2001, pp. 127-129 (Internationale Archäologie: Studia honoraria ; 13)
Frey, Otto-Herman (1996) Die Funde aus den Fürstengräbern. In: Die Keltenfürsten vom Glauberg. Ein frühkeltischer Fürstengrabhügel am Hang des Glauberges bei Glauburg-Glauberg, Wetteraukreis. Wiesbaden 1996, pp. 55-98 (Archäologische Denkmäler in Hessen ; 128/129)
Frey, Otto-Herman (1995) The Celts in Italy. In: Green, Miranda J. (Hrsg.): The celtic world. London; New York 1995, pp. 515-520
Frey, Otto-Herman (1995) Das Grab von Waldalgesheim. Eine Stilphase des keltischen Kunsthandwerks. In: Waldalgesheim. Das Grab einer keltischen Fürstin. Köln [i.e. Pulheim]; Bonn 1995, pp. 159-206 (Kataloge des Rheinischen Landesmuseums Bonn ; 3)
Frey, Otto-Herman (1995) Die Frühen Chatten. Zu den ältesten germanischen Funden aus Hessen nördlich des Mains. In: Archäologische Informationen, 18 (1995), Nr. 2. pp. 195-199
Frey, Otto-Herman (1995) Die frühen Chatten. Zum gegenwärtigen Arbeitsschwerpunkt der Kommission für Archäologische Landesforschung in Hessen. In: Berichte der Kommission für Archäologische Landesforschung in Hessen, 3 (1995), Nr. 1994/1995. pp. 5-11
Frey, Otto-Herman (1994) Die Schnitte im Südosten der Anlage (4, 6, 12–13). In: Stična. Naselbinska izkopavanja. Siedlungausgrabungen. Ljubljana 1994, pp. 74-85 (Katalogi in monografije / Narodni Muzej v Ljubljani ; 28)
Frey, Otto-Herman (1994) Vorwort. Carlo Marchesetti. Zur Giornata Internaz di Studio, Trieste 1993. In: Montagnari Kokelj, Emanuela (Hrsg.): Atti della Giornata Internazionale di Studio su Carlo Marchesetti. Trieste, 9 ottobre 1993. Trieste 1994, pp. 9-10
Frey, Otto-Herman (1993) Die Bilderwelt der Kelten. In: Dannheimer, Hermann ; Gebhard, Rupert (Hrsgg.): Das keltische Jahrtausend [Landesausstellung des Freistaates Bayern - Prähistorische Staatssammlung - und der Stadt Rosenheim vom 19. Mai - 1. Nov. 1993 im Lokschuppen Rosenheim]. Mainz am Rhein 1993, pp. 153-168 (Ausstellungskataloge der Prähistorischen Staatssammlung München ; 23)
Frey, Otto-Herman (1993) »Die ersten Kelten« aus archäologischer Sicht. In: alma mater philippina. Wintersemester 1992/93, (1993), pp. 1-5
Frey, Otto-Herman (1992) Beziehungen der Situlenkunst zum Kunstschaffen Etruriens. In: Aigner-Foresti, Luciana (Hrsg.): Etrusker nördlich von Etrurien. Etruskische Präsenz in Norditalien und nördlich der Alpen sowie ihre Einflüsse auf die einheimischen Kulturen. Akten des Symposions von Wien - Schloß Neuwaldegg, 2. - 5. Oktober 1989. Wien 1992, pp. 93-101 ; 31-34 (Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 589)
Frey, Otto-Herman (1992) Das Kunsthandwerk der frühen Kelten. In: Archäologie in Deutschland, 8 (1992), Nr. 4. pp. 14-19
Frey, Otto-Herman (1992) Die bronzene Röhrenkanne aus dem „Fürstengrab“ von Reinheim. In: Hundert Meisterwerke keltischer Kunst. Schmuck und Kunsthandwerk zwischen Rhein und Mosel. Trier 1992, pp. 105-109 (Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier ; 7)
Frey, Otto-Herman (1992) I Galli nel Piceno. In: Dardari, Manuela (Hrsg.): La civiltà picena nelle Marche. Studi in onore di Giovanni Annibaldi. Ancona 10-13 Luglio 1988,. Ripatransone 1992, pp. 364-381
Frey, Otto-Herman (1992) Keltische Eulen. Zum Bedeutungswandel eines antiken Motivs. In: Froning-Kehler, Heide ; Hölscher, Tonio ; Mielsch, Harald (Hrsgg.): Kotinos. Festschrift für Erika Simon. Mainz/Rhein 1992, pp. 53-55
Frey, Otto-Herman (1992) Kunst und Kunsthandwerk der Kelten. In: Hundert Meisterwerke keltischer Kunst. Schmuck und Kunsthandwerk zwischen Rhein und Mosel. Trier 1992, pp. 13-30 (Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier ; 7)
Frey, Otto-Herman (1991) ,,I primi principi celti“ nel VI secolo a.C. In: Moscati, Sabatino (Hrsg.): I Celti. Milano 1991, pp. 75-92
Frey, Otto-Herman (1991) La formazione della cultura di La Tene nel V secolo a.C. In: Moscati, Sabatino (Hrsg.): I Celti. Milano 1991, pp. 127-146
Frey, Otto-Herman (1991) L’arte delle situle. In: La Guardia, Rina (Hrsg.): Immagini di una aristocrazia dell´ età del ferro nell’arte rupestre camuna. Contributi in occasione della mostra Castello Sforzesco aprile 1991 - marzo 1992. Milano 1991
Frey, Otto-Herman (1991) Varna - ein Umschlagplatz für den Seehandel in der Kupferzeit ? In: Lichardus, Jan (Hrsg.): Die Kupferzeit als historische Epoche. Symposium Saarbrücken und Otzenhausen 6.-13. 11. 1988Teil 1. Bonn 1991, pp. 195-201 (Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde ; 55)
Frey, Otto-Herman (1990) A.M. Chieco Bianchi, I Veneti, in Italia, omnium terrarum alumna; I Paleoveneti, catalogo della mostra sulla civiltà dei Veneti antichi. In: Quaderni di archeologia del Veneto, 6 (1990), pp. 262-264
Frey, Otto-Herman (1990) Ein tönerner Kammhelm aus Populonia: Überlegungen zur Verbreitung früher Helme in Italien. In: Andraschko, Frank M. ; Teegen, Wolf-Rüdiger (Hrsgg.): Gedenkschrift für Jürgen Driehaus. Mainz am Rhein 1990, pp. 225-234
Frey, Otto-Herman (1989) Como fra Etruschi e Celti. Rapporti con il mondo transalpino. In: Rivista archeologica dell'antica provincia e diocesi di Como, 171 (1989), pp. 5-26
Frey, Otto-Herman (1989) Die Bronzekanne von Reinheim. In: Saarpfalz. Blätter für Geschichte und Volkskunde, 20 (1989), Nr. 1. pp. 24-37
Frey, Otto-Herman (1989) Mediterranes Importgut im Südostalpengebiet. In: Ulrix-Closset, Marguerite (Hrsg.): La civilisation de Hallstatt. Bilan d‘une rencontre, Liège 1987. Liège 1989, pp. 293-306 (Etudes et recherches archéologiques de l'Université de Liège ; 36)
Frey, Otto-Herman (1989) Zur „Kline“ von Hochdorf. In: Gli Etruschi a Nord del Po. Atti del Convegno Mantova 4-5 ottobre 1986. Mantova 1989, pp. 129-145
Frey, Otto-Herman (1988) L'importanza dello stanziamento gallico in Val Padana per lo sviluppo culturale in Europa centrale. In: Scienze dell'antichità. Storia archeologica antropologia, 2 (1988), pp. 519-534
Frey, Otto-Herman (1988) Les fibules hallstattiennes de la fin du VIe siècle au Ve siècle en Italie du Nord. In: Les princes celtes et la Mediterranée. Paris 1988, pp. 33-43 (Rencontres de l'École du Louvre)
Frey, Otto-Herman (1988) Patrizia Eles Masi: Le fibule dell'Italia settentrionale. In: Literature, Music, Fine arts, 21 (1988), pp. 120-122
Frey, Otto-Herman (1987) I rapporti commerciali tra l’Italia settentrionale e l’Europa centrale dal VII al IV secolo a.C. In: De Marinis, Raffaele (Hrsg.): Gli Etruschi a nord del Po, Bd. 2. Mantova 1987, pp. 11-17
Frey, Otto-Herman (1987) Sarah Macready u. F.H. Thompson (Hrsg.), Cross-channel trade between Gaul and Britain in the pre-Roman Iron Age. In: Prähistorische Zeitschrift, 62 (1987), pp. 248-250
Frey, Otto-Herman (1987) Sui ganci di cintura celtici e sulla prima fase di La Tène nell'Italia del Nord. In: Vitali, Daniele (Hrsg.): Celti ed Etruschi nell'Italia centro-settentrionale dal V secolo a.C. alla romanizzazione. Atti del colloquio internazionale, Bologna, 12 - 14 aprile 1985. Bologna 1987, pp. 9-22 (Realtà regionale: Fonti e studi ; 10)
Frey, Otto-Herman (1986) Einige Überlegungen zu den Beziehungen zwischen Kelten und Germanen in der Spätlatènezeit. In: Frey, Otto-Herman ; Roth, Helmut ; Dobiat, Claus (Hrsgg.): Gedenkschrift für Gero von Merhart zum 100. Geburtstag. Marburg 1986, pp. 45-79 (Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte ; 7)
Frey, Otto-Herman (1986) Fritz Moosleitner: Die Schnabelkanne vom Dürrnberg. Ein Meisterwerk keltischer Handwerkskunst. In: Salzburger Museumsblätter, 47 (1986), Nr. 1. p. 9
Frey, Otto-Herman (1986) Les fêtes dans l'art des situles. In: Ktema, 11 (1986), pp. 199-209
Frey, Otto-Herman (1986) Sviluppo urbano celtico in Italia del nord. In: Atti / Convegno Archeologico Regionale. Regione Lombardia, Settore Cultura e Informazione; Società Archeologica Comense, Bd. 2. Como 1986, pp. 333-337
Frey, Otto-Herman (1986) Zum Helm von Oppeano. In: Aqvileia nostra, 57 (1986), pp. 145-164
Frey, Otto-Herman (1985) Untersuchungen des Vorgeschichtlichen Seminars Marburg bei S.Maria d‘Anglona am Golf von Tarent. In: Liverani, Mario ; Palmieri, Alba ; Peroni, Renato (Hrsgg.): Studi di Paletnologia in onore di Salvatore M.Puglisi. Rom 1985, pp. 571-577
Frey, Otto-Herman (1985) Zum Handel und Verkehr während der Frühlatènezeit in Mitteleuropa. In: Düwel, Klaus ; Jankuhn, Herbert ; Siems, Harald ; Timpe, Dieter (Hrsgg.): Untersuchungen zu Handel und Verkehr der vor und frühgeschichtlichen Zeit in Mittel- und Nordeuropa. Teil I.. Göttingen 1985, pp. 231-257 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-Historische Klasse ; 3. Folge, 143)
Frey, Otto-Herman (1984) Dizionari terminologici. Materiali dell’ età del Bronzo finale e della prima età del Ferro. In: Germania, 62 (1984), Nr. 1. pp. 100-101
Frey, Otto-Herman (1984) Hans Georg Niemeyer (Hrsg.), Phönizier im Westen. In: Bonner Jahrbücher, 184 (1984), pp. 708-709
Frey, Otto-Herman (1984) Jugoslawien unter dem Einfluß der griechischen Kolonisation. In: Grothusen, Klaus-Detlev (Hrsg.): Jugoslawien. Integrationsprobleme in Geschichte und Gegenwart; Beiträge des Südosteuropa-Arbeitskreises der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum V. Internationalen Südosteuropa-Kongreß der Association Internationale d'Etudes du Sud-Est Européen. Göttingen 1984, pp. 29-48
Frey, Otto-Herman (1984) Kurt Bittel, Wolfgang Kimmig und Siegwalt Schiek (Herausgeber), Die Kelten in Baden- Württemberg. In: Germania, 62 (1984), Nr. 1. pp. 104-105
Frey, Otto-Herman (1984) Monterenzio e la valle dell’Idice. Archeologia e storia di un territorio. In: Germania, 62 (1984), Nr. 2. pp. 491-494
Frey, Otto-Herman (1984) Zu frühkeltischen Grabfunden von Hohenrain und Zug. In: Helvetia archaeologica, 15 (1984), pp. 119-124
Frey, Otto-Herman (1984) Zur Bronzeschnabelkanne in Besançon. In: Hommages à Lucien Lerat 1. Paris 1984, pp. 293-316 (Centre de Recherches d’Histoire ancienne/Annales littéraires de l'Université de Besançon ; 55/294)
Frey, Otto-Herman (1983) 1. Eva Hanschmann und Vladimir Milojčić: Die deutschen Ausgrabungen auf der Argissa-Magula in Thessalien III. Die frühe und beginnende Mittlere Bronzezeit. Teil I (Text); Teil II (Katalog, Tafeln und Beilagen) 2. Vladimir Milojčić, Angela von den Driesch, Kurt Enderle, Johanna Milojčić-v.Zumbusch, Klaus Kilian: Magulen um Larisa in Thessalien 1966. Agia Sofia-Magula; Karagyös-Magula; Bunar Baschi. In: Gnomon, 55 (1983), pp. 53-56
Frey, Otto-Herman (1983) Die Bewaffnung im Hallstattkreis. In: Études Celtiques, 20 (1983), Nr. 1. pp. 7-21
Frey, Otto-Herman (1983) G.Haseloff: Die germanische Tierornamentik der Völkerwanderungszeit. Studien zu Salin’s Stil I. In: Antiquity, 57 (1983), pp. 143-145
Frey, Otto-Herman (1983) Hans Georg Niemeyer und Hermanfrid Schubart, Trayamar. Die phönizischen Kammergräber und die Niederlassung an der Algarrobo-Mündung. In: Bonner Jahrbücher, 183 (1983), pp. 737-739
Frey, Otto-Herman (1982) Zur Seefahrt im Mittelmeer während der Früheisenzeit (10. bis 8. Jahrhundert v.Chr.). In: Müller-Karpe, Hermann (Hrsg.): Zur geschichtlichen Bedeutung der frühen Seefahrt. München 1982, pp. 21-43 (Kolloquien zur allgemeinen und vergleichenden Archäologie ; 2)
Frey, Otto-Herman (1981) Zu einem bedeutenden Zeugnis der frühen keltischen Kunst vom Glauberg. In: Wetterauer Geschichtsblätter, 30 (1981), pp. 13-21
Frey, Otto-Herman (1980) Alfred Haffner, Die westliche Hunsrück-Eifel-Kultur. In: Fundbericht aus Hessen, 17/18.1977/78 (1980), pp. 385-388
Frey, Otto-Herman (1980) Der Westhallstattkreis im 6. Jahrhundert v.Chr. In: Die Hallstattkultur. Frühform europäischer Einheit; Internationale Ausstellung des Landes Oberösterreich, 25. April - 26. Oktober 1980, Schloss Lamberg, Steyr. Steyr 1980, pp. 80-116
Frey, Otto-Herman (1980) Die keltische Kunst. In: Die Kelten in Mitteleuropa. Kultur-Kunst-Wirtschaft. Salzburger Landesausstellung 1. Mai - 30. September im Keltenmuseum Hallein Österreich. Salzburg 1980, pp. 76-92
Frey, Otto-Herman (1980) Ein Zierstück der späten Hallstattzeit von der Magdalenska gora bei Šmarje. In: Eibner, Clemens (Hrsg.): Die Hallstattkultur. Bericht über das Symposium in Steyr 1980 aus Anlaß der internationalen Ausstellung des Landes Oberösterreich. Linz 1980, pp. 227-240
Frey, Otto-Herman (1980) Hugh Hencken, The Iron Age Cemetery of Magdalenska gora in Slovenia. In: Germania, 58 (1980), Nr. 1/2. pp. 209-214
Frey, Otto-Herman (1980) La cronologia di Este nel quadro dei rapporti culturali con l'area hallstattiana. In: Este e la civiltà paleoveneta a cento anni dalle prime scoperte. Atti dell'XI Convegno di Studi Etruschi e Italici Este, Padova, 27 giugno - 1 luglio 1976. Firenze 1980, pp. 69-84
Frey, Otto-Herman (1980) Situlenkunst. In: Lessing, Erich (Hrsg.): Hallstatt. Bilder aus der Frühzeit Europas. Wien/München 1980, pp. 126-134
Frey, Otto-Herman (1980) Zu einem keltischen Halsring vom Glauberg. In: Fundberichte aus Hessen, 19/20.1979/80 (1980), pp. 609-615
Frey, Otto-Herman (1980) Zur Tragweise hallstattzeitlicher Dolche in Slowenien. In: Petru, Peter ; Knez, Tone ; Blažon, Marjan (Hrsgg.): Zbornik posvečen Stanetu Gabrovcu ob šestdesetletnici. Ljubljana 1980, pp. 333-342 (Situla ; 20/21)
Frey, Otto-Herman (1979) Ein verziertes La-Tène-Schwert aus Graz. In: Festschrift Modrijan. Graz 1979, pp. 67-73 (Schild von Steier ; 15/16)
Frey, Otto-Herman (1978) Atlante aereofotografico delle sedi umane in Italia. In: Germania, 56 (1978), Nr. 1. pp. 281-284
Frey, Otto-Herman (1976) Bemerkungen zu figürlichen Darstellungen des Osthallstattkreises. In: Mitscha-Märheim, Herbert ; Friesinger, Herwig ; Kerchler, Helga (Hrsgg.): Festschrift für Richard Pittioni zum 70. Geburtstag. Urgeschichte, Bd. 1. Wien 1976, pp. 578-587 (Archaeologia Austriaca: Beiheft ; 13)
Frey, Otto-Herman (1976) Du premier style au style de Waldalgesheim. Remarques sur l’évolution de l'art celtique ancien. In: Duval, Paul-Marie ; Hawkes, Christopher (Hrsgg.): Celtic art in ancient Europe. Five prohistoric centuries. Proceedings of the Colloquy held in 1972 at the Oxford Maison Française. London; New York; San Francisco 1976, pp. 141-163
Frey, Otto-Herman (1976) The chariot tomb from Adria. Some notes on Celtic horsemanship and chariotry. In: Megaw, J.V.S. (Hrsg.): To illustrate the monuments. Essays on archaeology presented to Stuart Piggott on the occasion of his 65. birthday. London 1976, pp. 171-179
Frey, Otto-Herman (1975) Ein bemaltes Spätlatènegefäß aus Manching. In: Pannonia Conference: ... Pannonia Konferencia aktái Bd.2. 1975, pp. 199-201 (Az István Király Múzeum Koezleményei ; 20)
Frey, Otto-Herman (1974) Akanthusornamentik in der keltischen Kunst. In: Hamburger Beiträge zur Archäologie, 4 (1974), pp. 141-157
Frey, Otto-Herman (1974) Durchbrochene Frühlatènegürtelhaken aus Slowenien. In: Jelečnik, Aleksander (Hrsg.): Opuscula losepho Kastelic sexagenario dicata. Ljubljana 1974, pp. 129-142 (Situla ; 14/15)
Frey, Otto-Herman (1974) Schwarz-rot gebänderte Keramik in der Zone südlich der Alpen. In: Hamburger Beiträge zur Archäologie, 4 (1974), Nr. 1. pp. 97-102
Frey, Otto-Herman (1973) Bemerkungen zur hallstättischen Bewaffnung im Südostalpenraum. In: Arheološki vestnik, Nr. 24 (1973), pp. 621-636
Frey, Otto-Herman (1973) Die Kunst der Situlen. Metallarbeiten der Vorzeit im Südost-Alpenraum. In: IPEK Jahrbuch für prähistorische & ethnographische Kunst, 23 (1973), pp. 41-45
Frey, Otto-Herman (1973) J.M. de Navarro: The finds from the site of La Tène. Volume I: Scabbards and the swords found in them. Parts I and II. In: Antiquity, 47 (1973), pp. 248-250
Frey, Otto-Herman (1973) Starè Vida, Prazgodovina Šmarjete - Die Vorgeschichte Šmarjetas. - Katalogi in monografije izdaja narodni muzej v Ljubljani, Bd. 10. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, 103 (1973), pp. 133-136
Frey, Otto-Herman (1972) Einführung in die Problematik ,,Hallstatt D 3 - Latene A“. In: Pauli, Ludwig (Hrsg.): Hamburger Beiträge zur Archäologie, 2 (1972), Nr. 2. pp. 169-179
Frey, Otto-Herman (1972) Wilhelm Schüle, Die Meseta-Kulturen der Iberischen Halbinsel. In: Bonner Jahrbücher, 172 (1972), pp. 616-618
Frey, Otto-Herman (1971) Das keltische Schwert von Moscano di Fabriano. In: Hamburger Beiträge zur Archäologie, 1 (1971), Nr. 2. pp. 173-179
Frey, Otto-Herman (1971) Die Goldschale von Schwarzenbach. In: Hamburger Beiträge zur Archäologie, 1 (1971), Nr. 2. pp. 85-100
Frey, Otto-Herman (1971) Fibeln vom westhallstättischen Typus aus dem Gebiet südlich der Alpen. Zum Problem der keltischen Wanderung. In: Oblatio. Raccolta di studi di antichità ed arte in onore di Aristide Calderini. Como 1971, pp. 355-386
Frey, Otto-Herman (1971) Hans Georg Niemeyer — Hermanfrid Schubart, Toscanos. Die altpunische Faktorei an der Mündung des Río de Vélez. In: Bonner Jahrbücher, 171 (1971), pp. 696-698
Frey, Otto-Herman (1971) Zu dem durchbrochenen Gürtelhaken aus dem Fürstengrab von Worms-Hermsheim. In: Archäologisches Korrespondenzblatt, 1 (1971), pp. 203-205
Frey, Otto-Herman (1970) Gustav Mahr, Die Jüngere Latenekultur des Trierer Landes - Eine stilkundliche und chronologische Untersuchung auf Grund der Keramik und des Bestattungswesens. In: Acta Praehistorica et Archaeologica, 1 (1970), pp. 213-216
Frey, Otto-Herman (1970) Zur archäologischen Unterwasserforschung an den Küsten Mallorcas. Untersuchungen im Hafen von Porto Cristo. In: Madrider Mitteilungen, 11 (1970), pp. 122-128
Frey, Otto-Herman (1969) Untersuchungen zu den Kleinfunden aus S'Illot (Mallorca). Einführung. In: Madrider Mitteilungen, 10 (1969), pp. 117-118
Frey, Otto-Herman (1969) Zur latènezeitlichen Besiedlung Unterkrains. Erste Ergebnisse der Ausgrabungen im Ringwall von Stična. In: Frey, Otto-Herman (Hrsg.): Marburger Beiträge zur Archäologie der Kelten. Festschrift für Wolfgang Dehn zum 60. Geburtstag am 6. Juli 1969. Bonn, Habelt 1969, pp. 7-20 (Fundberichte aus Hessen : Beihefte ; 1)
Frey, Otto-Herman (1968) Eine neue Grabstele aus Padua. In: Germania, 46 (1968), Nr. 2. pp. 317-320
Frey, Otto-Herman (1968) Zweiter Bericht über die Untersuchungen in der Talayot-Siedlung von S'Illot (San Lorenzo, Mallorca). In: Madrider Mitteilungen, 9 (1968), pp. 63-75
Frey, Otto-Herman (1966) Der Ostalpenraum und die antike Welt in der frühen Eisenzeit. In: Germania, 44 (1966), Nr. 1. pp. 48-66
Frey, Otto-Herman (1966) Ein verzierter Ohrring aus Stična. In: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz, 13 (1966), pp. 44-48
Frey, Otto-Herman (1966) Eine figürlich verzierte Ziste in Treviso. In: Germania, 44 (1966), Nr. 1. pp. 66-73
Frey, Otto-Herman (1966) Megalithische Bauten der Balearen. In: Umschau in Wissenschaft und Technik, 66 (1966), p. 327
Frey, Otto-Herman (1964) Zu den „rhodischen“ Bronzekannen aus Hallstattgräbern. In: Marburger Winckelmann-Programm 1963, (1964), pp. 18-26
Frey, Otto-Herman (1964) The archaeology of the continental Celts. In: Raftery, Joseph (Hrsg.): The Celts. Cork 1964, pp. 35-46
Frey, Otto-Herman (1963) Filip, Jan: Die keltische Zivilisation und ihr Erbe. In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, 32 (1963), pp. 140-141
Frey, Otto-Herman (1962) Der Beginn der Situlenkunst im Ostalpenraum. In: Germania, 40 (1962), Nr. 1. pp. 56-72
Frey, Otto-Herman (1962) Die Situla von Kuffarn. Ein figürlich verzierter Bronzeblecheimer der Zeit um 400 v.Chr. In: Veröffentlichungen aus dem Naturhistorischen Museum Wien, N.F. 4 (1962), pp. 3-12
Frey, Otto-Herman (1962) Mostra dell’arte delle Situle dal Po al Danubio (VI—IV secolo a. C.) Padova 1961. In: Germania, 40 (1962), Nr. 1. pp. 159-163
Frey, Otto-Herman (1961) Importazioni etrusche dalla fine del VI a tutto il V sec. nei territori a nord delle Alpi. In: Mostra dell’Etruria padana e della città di Spina. Repertori, Bd. II. 1961, pp. 147-152
Frey, Otto-Herman (1960) Ein etruskischer Bronzehenkel in Speyer. In: Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz, 58 (1960), pp. 18-23
Frey, Otto-Herman (1957) Die Zeitstellung des Fürstengrabes von Hatten im Elsaß. In: Germania, 35 (1957), Nr. 3/4. pp. 229-249
Frey, Otto-Herman (1955) Eine etruskische Bronzeschnabelkanne. In: Au Musée de Besançon, Bd. 1 (1955). 1955