Items where Author is "Jettmar, Karl"
Book
Jettmar, Karl (1992) Cultural heritage of northern regions of Pakistan down to the Islam. An Introduction.
Article
Jettmar, Karl (2008) Petroglyphs as evidence for religious configurations? In: Journal of Asian Civilizations, 31 (2008), pp. 65-146
Jettmar, Karl (1999) Frau Prof. Dr. Nora Novgorodova (1933-1996). In: Central Asiatic Journal, 43 (1999), pp. 163-167
Jettmar, Karl (1998) Trockenmumien in Sinkiang und die Geschichte der Tocharer. In: Antike Welt, 29 (1998), pp. 135-142
Jettmar, Karl (1997) Bemerkungen zu Arkaim. In: Eurasia Antiqua, 3 (1997), pp. 249-254
Jettmar, Karl (1997) Northern visitors in the Indus-Valley, during the early Buddhist period? In: Indologica Taurinesia, 23-24 (1997), pp. 81-91
Jettmar, Karl (1996) Die Tocharer, ein Problem der ethnischen Anthropologie? In: Homo, 47 (1996), Nr. 1-3. pp. 34-42
Jettmar, Karl (1996) Sintašta - ein gemeinsames Heiligtum der Indo-Iranier? In: Eurasia Antiqua, 2 (1996), pp. 215-228
Jettmar, Karl (1993) Reform des Heidelberger Südasieninstituts? In: Indo Asia, 35 (1993), p. 63
Jettmar, Karl (1992) Archäologie in Xinjiang und ihre Bedeutung für Südsibirien: eine Bestandsaufnahme. In: Beiträge zur allgemeinen und vergleichenden Archäologie, 12 (1992), pp. 139-153
Jettmar, Karl (1992) Die pakistanische Nation. In: Beiträge zur Südasienforschung, Südasien-Institut Universität Heidelberg, 150 (1992), pp. 1-13
Jettmar, Karl (1992) Jenseits bekannter Ikonographien - Graffiti am Karakorum Highway. 20000 Felsbilder und 3000 Inschriften - Kontext und Perspektiven. In: Akademie-Journal, (1992), pp. 18-28
Jettmar, Karl (1991) In den Jahren 1955 bis 1962 erschienene Werke zur frühen Nomadenkunst der asiatischen Steppen. In: Kunstgeschichtliche Anzeigen, 5 (1991), pp. 184-197
Jettmar, Karl (1990) 2000 Jahre Kunst am Oxus-Fluß in Mittelasien. In: Spektrum der Wissenschaft, 3 (1990), pp. 30-32
Jettmar, Karl (1990) Exploration in Baltistan. In: South Asian Archaeology, 9 (1990), Nr. 2. pp. 801-813
Jettmar, Karl (1990) The Gilgit Manuscripts and the political history of Gilgit. In: Pakistan Archaeology, 25 (1990), pp. 305-314
Jettmar, Karl (1986) Iranian motives and symbols as petroglyphs in the Indus Valley. In: Rivista degli studi orientali, 60 (1986), pp. 149-163
Jettmar, Karl (1985) Addenda et Corrigenda zu Felsbilder am Indus: die nachbuddhistische Periode. CAJ 28/3-4. In: Central Asiatic journal, 29 (1985), pp. 158-159
Jettmar, Karl (1985) Chinesen am Indus. In: Ruperto Carola, 37 (1985), Nr. 72/73. pp. 137-141
Jettmar, Karl (1985) Felsbilder am Indus: die Nachbuddhistische Periode. In: Central Asiatic journal, 29 (1985), pp. 176-219
Jettmar, Karl (1983) Buddhismus und Stammesreligion. Neue Felsbildfunde beim Nanga Parbat. In: Forschung. Mitteilungen der deutschen Forschungsgemeinschaft, 83 (1983), Nr. 2. pp. 10-13
Jettmar, Karl (1983) Felsbilder am Karakorum. In: Spektrum der Wissenschaft, 12 (1983), pp. 22-32
Jettmar, Karl (1983) 'Frühe Nomaden' und 'nördliche Nomaden'. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, 113 (1983), pp. 33-43
Jettmar, Karl (1983) Geschichte der Archäologie in Sibirien und im asiatischen Steppenraum. In: Allgemeine und vergleichende Archäologie, 5 (1983), pp. 187-226
Jettmar, Karl (1983) Indus-Kohistan. Entwurf einer historischen Ethnographie. In: Anthropos, 78 (1983), pp. 501-518
Jettmar, Karl (1982) Buddhisten und Reiterkrieger. Zu den Felsbildern am oberen Indus. In: Ruperto Carola, 34 (1982), Nr. 67/68. pp. 183-188
Jettmar, Karl (1982) Indus Kohistan: an ethnographic and linguistic overview. In: Kohistan Development Board, 2 (1982), pp. 6-12
Jettmar, Karl (1982) Kafiren, Nuristani, Darden: zur Klärung des Begriffssystems. In: Anthropos, 77 (1982), pp. 254-263
Jettmar, Karl (1981) Cultures and ethnic groups west of China in the second and first millennia B.C. In: Asian Perspectives, 24 (1981), Nr. 2. pp. 145-162
Jettmar, Karl (1980) Das Gästebuch der chinesischen Seidenstraße. Felsbilder und Inschriften als Quelle der Geschichte. In: Forschung: Mitteilungen der deutschen Forschungsgemeinschaft, 2 (1980), pp. 6-9
Jettmar, Karl (1980) Felsbilder und Inschriften am Karakorum Highway. In: Central Asiatic Journal, 24 (1980), pp. 185-221
Jettmar, Karl (1980) Neuentdeckte Felsbilder und -inschriften in den Nordgebieten Pakistans: ein Vorbericht. In: Allgemeine und vergleichende Archäologie, 2 (1980), pp. 151-199
Jettmar, Karl (1980) Umar Rolf von Ehrenfels (1901-1980). In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, 110 (1980), pp. 99-101
Jettmar, Karl (1979) Die zentralasiatische Entstehung des Tierstils. In: Beiträge zur allgemeinen und vergleichenden Archäologie, 1 (1979), pp. 145-158
Jettmar, Karl (1979) Die zentralasiatische Entstehung des Tierstils. In: Beiträge zur allgemeinen und vergleichenden Archäologie, 1 (1979), pp. 145-158
Jettmar, Karl (1979) Zur Kesar-Sage in Baltistan und Ladakh. In: Zentralasiatische Studien, 13 (1979), pp. 325-337
Jettmar, Karl (1978) Brücken und Flosse im Karakorum: Aus dem Material Heidelberger Expeditionen (1964,1968, 1971, 1973, 1975). In: Heidelberger Jahrbücher, 22 (1978), pp. 59-70
Jettmar, Karl (1978) Karl Anton Nowotny †. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, 109 (1978), pp. 180-182
Jettmar, Karl (1978) Tibeter in Pakistan: Die Balti. In: Indo-Asia, 20 (1978), pp. 246-254
Jettmar, Karl (1977) Fragment einer Balti-Version der Kesar-Sage. In: Zentralasiatische Studien, 11 (1977), pp. 277-286
Jettmar, Karl (1977) Rock-carvings and stray finds in the mountains of North Pakistan: archaeology before excavation. In: South Asian Archaeology, 11 (1977), pp. 917-926
Jettmar, Karl (1976) A. P. Okladnikow: Der Hirsch mit dem goldenen Geweih. Vorgeschichtliche Felsbilder Sibiriens. In: Prähistorische Zeitschrift, 51 (1976), pp. 112-113
Jettmar, Karl (1976) Die Ismaeliten Nordpakistans. In: Indo Asia, 18 (1976), Nr. 4. pp. 333-338
Jettmar, Karl (1976) Hermann Goetz. In: East and West, 26 (1976), pp. 539-540
Jettmar, Karl (1975) Zum Beispiel Chitral: Eindrücke einer Expedition in die Berggebiete Nordpakistans / Soziales Erbe eines Bergfürstentums / Khowar — interessanteste Sprache im Hindukusch. In: Mannheimer Morgen, Nr. 285 (1975), p. 3
Jettmar, Karl (1975) Chitral: Land der letzten Timuriden. In: Indo Asia, 17 (1975), pp. 64-69
Jettmar, Karl (1975) Fast noch ein weißer Fleck. In: Heidelberger Tageblatt: Dienstag 4. Februar, (1975), p. 3
Jettmar, Karl (1974) Zentralasien und die sowjetische Archäologie. In: Indo Asia, 16 (1974), pp. 258-264
Jettmar, Karl (1972) Die Steppenkulturen und die Indoiranier des Plateaus. In: Iranica antiqva, 9 (1972), pp. 65-93
Jettmar, Karl (1972) Ein nuristanischer Silberpokal im Linden-Museum. In: Tribus, 21 (1972), pp. 25-34
Jettmar, Karl (1971) Metallurgy in the early steppes. In: Artibus Asiae, 33 (1971), pp. 5-16
Jettmar, Karl (1971) Planungschaos und Entwicklungsländerforschung. Wenn sich das Prioritätenkarussell dreht, geht mancherorts der Geldhahn zu. In: Entwicklung und Zusammenarbeit, 12 (1971), pp. 14-17
Jettmar, Karl (1971) Zum Werk Rudolf Jettmars. In: Alte und moderne Kunst, 16 (1971), pp. 37-39
Jettmar, Karl (1970) Cross-dating in Central Asia. The chronology of the Karasuk and the Scythian periods. In: Central Asiatic Journal, 14 (1970), pp. 253-276
Jettmar, Karl (1970) Metallurgy in the Early Steppes. In: American Journal of Archaeology, 74 (1970), pp. 229-230
Jettmar, Karl (1969) Altentötung in Dardistan. In: Paideuma, 15 (1969), pp. 162-166
Jettmar, Karl (1969) Wie werden die Bergstämme Thailands seßhaft? In: UMSCHAU, 69 (1969), pp. 863-864
Jettmar, Karl (1968) Robert von Heine-Geldern. In: Paideuma, 15 (1968), pp. 8-11
Jettmar, Karl (1967) Ethnologie und Domestikationsproblem. In: „Studium Generale", 20 (1967), Nr. 3. pp. 149-160
Jettmar, Karl (1967) An iron cheek-piece of a snaffle found at Timargarha. In: Ancient Pakistan, 3 (1967), pp. 203-209
Jettmar, Karl (1966) Die Entstehung der Reiternomaden. In: Saeculum, 17 (1966), pp. 1-11
Jettmar, Karl (1966) Mittelasiatische Bestattungsrituale und Tierstil. In: Iranica Antiqua, 6 (1966), pp. 6-24
Jettmar, Karl (1966) Traditionen der Steppenkulturen bei indo-iranischen Bergvölkern. In: Jahrbuch des Südasien-Instituts der Universität Heidelberg, 1 (1966), pp. 18-23
Jettmar, Karl (1966) Zur Einführung. In: Jahrbuch des Südasien-Instituts der Universität Heidelberg, 1 (1966), IX-XII.
Jettmar, Karl (1965) Fruchtbarkeitsrituale und Verdienstfeste im Umkreis der Kafiren. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, 45 (1965), pp. 109-116
Jettmar, Karl (1964) The slab with a ram's head in the Rietberg Museum. In: Artibus Asiae, 27 (1964), Nr. 4. pp. 291-300
Jettmar, Karl (1963) Das Institut für Völkerkunde der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz. In: Jahrbuch der Vereinigung Freunde der Universität Mainz, 12 (1963), pp. 25-27
Jettmar, Karl (1963) Franz Hančar 70 Jahre alt. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 11 (1963), pp. 315-317
Jettmar, Karl (1963) Zum „Spielteppich“ aus dem V. Pazyryk-Kurgan. In: Central Asiatic Journal, 8 (1963), Nr. 1. pp. 47-53
Jettmar, Karl (1962) Angewandte Sowjetethnologie. In: Österreichische Osthefte, 5 (1962), pp. 345-352
Jettmar, Karl (1962) Ausbreitungsweg und sozialer Hintergrund des eurasiatischen Tierstils. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien, 92 (1962), pp. 176-191
Jettmar, Karl (1962) Gegenwarfsaufgaben der mitteleuropäischen Ethnologie im Rahmen der Entwicklungshilfe. In: Bustan, 1/2 (1962),
Jettmar, Karl (1962) Jägertum als Problem der mitteleuropäischen Ethnologie. In: Paideuma, 8 (1962), pp. 65-69
Jettmar, Karl (1961) Bronze axes from the Karakoram. Results of the 1958 expedition in Azad Kashmir. In: Proceedings of the American Philosophical Society, 105 (1961), Nr. 1. pp. 98-104
Jettmar, Karl (1961) Das "eurasische Erbe" in der Sowjetwissenschaft. In: Österreichische Osthefte, 3 (1961), pp. 412-413
Jettmar, Karl (1961) Die Bergvölker Westpakistans. Erschließung und politische Schicksale. In: Bustan. Österreichische Zeitschrift für Kultur, Politik und Wirtschaft der islamischen Länder, 3 (1961), pp. 35-44
Jettmar, Karl (1961) Die Fürstengräber der Skythen im Altai. In: Die Umschau für Wissenschaft und Technik, 12 (1961), pp. 368-371
Jettmar, Karl (1961) Ethnological research in Dardistan 1958: Preliminary report. In: Proceedings of the American Philosophical Society, 105 (1961), Nr. 1. pp. 79-97
Jettmar, Karl (1961) Orientalistik als politische Wissenschaft. In: Österreichische Osthefte, 3 (1961), pp. 396-397
Jettmar, Karl (1961) Woher kamen die Hunnen? Neue Grabungen in Kazachstan und die bisherigen Hypothesen. In: UMSCHAU, 61 (1961), pp. 491-494
Jettmar, Karl (1961) Zur "Beweinungsszene" aus Pendžikent: Die Verbrennung der Leiche Buddhas als Kompositionsvorbild? In: Central Asiatic Journal 6, 1961, S. 262-267, 6 (1961), pp. 262-267
Jettmar, Karl (1960) Megalithsystem und Jagdritual bei den Dardvölkern. In: Tribus, 9 (1960), pp. 121-134
Jettmar, Karl (1960) Probleme der angewandten Orientalistik in Ost und West. Eindrücke vom XXV. Internationalen Orientalistenkongreß. In: Österreichische Osthefte 2, 1960, 2 (1960), pp. 453-456
Jettmar, Karl (1960) Soziale und wirtschaftliche Dynamik bei asiatischen Gebirgsbauern (Nordwestpakistan). In: Sociologus, N.F., 10/2 (1960), pp. 120-138
Jettmar, Karl (1960) Zum Heiligtum von Surkh-Kotal. In: Central Asiatic Journal, 5/3 (1960), pp. 198-205
Jettmar, Karl (1960) The cultural history of Northwest Pakistan. In: Yearbook / American Philosophical Society, (1960), pp. 492-499
Jettmar, Karl (1959) Schnitzwerke aus den Tälern Tangir und Darel. In: Archiv für Völkerkunde, 14 (1959), pp. 87-118
Jettmar, Karl (1959) Urgent tasks of research among the Dardic peoples of eastern Afghanistan and northern Pakistan. In: Bulletin of the International Committee on Urgent Anthropological and Ethnological Research, 2 (1959), pp. 85-96
Jettmar, Karl (1959) Warum gibt es keine Volkskunde des russischen Industriearbeiters. In: Österreichische Ost-Hefte, Mitteilungsorgan der Arbeitsgemeinschaft Ost, 1 (1959), Nr. 2. pp. 82-96
Jettmar, Karl (1958) Bei den Bergvölkern des Karakorum. In: Der österreichische Schulfunk, 12 (1958), Nr. 9. pp. 14-15
Jettmar, Karl (1958) Das kulturhistorische Ergebnis der österreichischen Karakorum-Expedition 1958. In: Österreichische Hochschulzeitung, 15. Dezember 1958, (1958), p. 4
Jettmar, Karl (1958) Völkerkundliche Forschung im Haramosh-Gebiet (Gilgit Agency). In: Zeitschrift für Ethnologie, 83 (1958), Nr. 2. pp. 252-256
Jettmar, Karl (1957) Bergvölker zwischen Himalaya und Karakorum. In: Die Umschau in Natur und Technik, 57 (1957), Nr. 17. pp. 656-659
Jettmar, Karl (1957) Heidnische Religionsreste im Hindukusch und Karakorum. In: Wissenschaft und Weltbild, 10 (1957), Nr. 2. pp. 126-131
Jettmar, Karl (1957) Schmiedebrauchtum im östlichen Hindukusch. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien, 87 (1957), pp. 22-31
Jettmar, Karl (1956) Eastern relations in the Stone Age of North-Eastern Europe. In: Cahiers d'histoire mondiale, 3 (1956), pp. 436-440
Jettmar, Karl (1955) Die Entstehung des skythischen Tierstils. In: Die Umschau in Natur und Technik, 55 (1955), Nr. 7. pp. 203-205
Jettmar, Karl (1954) Les plus anciennes civilisations d'éleveurs des steppes d'Asie centrale. In: Cahiers d‘histoire mondiale, 1/4 (1954), pp. 760-783
Jettmar, Karl (1954) Mongolide Schädel in der Frühzeitbronzezeit Mittel- und Nordeuropas? In: Archiv für Völkerkund, 9 (1954), pp. 8-20
Jettmar, Karl (1954) Robert Bleichsteiner. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, 83 (1954), pp. 136-137
Jettmar, Karl (1954) Totemismus und Dualsystem bei den Selkupen Sibiriens. In: Wiener völkerkundliche Mitteilungen, 2 (1954), Nr. 1. pp. 21-32
Jettmar, Karl (1953) Blonde und Blauäugige in Zentralasien: Alte Legenden und neue Ausgrabungen. In: Die Umschau in Natur und Technik, 3 (1953), Nr. H. 17. pp. 519-521
Jettmar, Karl (1953) Neue Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Viehzucht. In: Wiener Völkerkundliche Mitteilungen, 1 (1953), Nr. 2. pp. 1-14
Jettmar, Karl (1953) Seit wann gibt es Reiternomaden in Zentralasien? In: Die Umschau in Natur und Technik, 53 (1953), Nr. 19. pp. 590-592
Jettmar, Karl (1953) Zu den Anfängen der Rentierzucht: Nachtrag. In: Anthropos, 48 (1953),
Jettmar, Karl (1952) Archäologische Spuren von Indogermanen in Zentralasien. In: Paideuma, 5 (1952), pp. 236-254
Jettmar, Karl (1952) Die Pferdemasken des I. Pazyryk-Kurgans. In: Veröffentlichungen der Urgeschichtlichen Arbeitsgemeinschaft in den Anthropologischen Gesellschaft Wien, 1 (1952), pp. 63-66
Jettmar, Karl (1952) Hunnen und Hsiung-nu - ein archäologisches Problem. In: Archiv für Völkerkunde, 6/7 (1952), pp. 166-180
Jettmar, Karl (1952) Zu den Anfängen der Rentierzucht. In: Anthropos, 42 (1952), pp. 737-766
Jettmar, Karl (1952) Zum Problem der tungusischen „Urheimat". In: Kultur und Sprache: Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik, 9 (1952), pp. 484-511
Jettmar, Karl (1951) The Altai before the Turks. In: Bulletin / The Museum of Far Eastern Antiquities, 23 (1951), pp. 135-223
Jettmar, Karl (1950) Die Entwicklung der modernen russischen Ethnologie. In: Rysk Bokrevy, 1-2 (1950), pp. 9-10
Jettmar, Karl (1950) The Karasuk culture and its south-eastern affinities. In: Bulletin of the Museum of Far Eastern Antiquities, 22 (1950), pp. 83-126
Jettmar, Karl (1948) Zur Herkunft der türkischen Völkerschaften. In: Archiv für Völkerkunde, 3 (1948), pp. 9-23
Book Section
Jettmar, Karl (2001) Aussetzung und ähnliche Totenrituale in Zentralasien. In: Boehmer, R.M. ; Maran, J. (Hrsgg.): Lux Orientis. Archäologie zwischen Asien und Europa. Festschrfit für Halrald Hauptmann zum 65. Geburtstag. Rahden 2001, pp. 221-224
Jettmar, Karl (1999) Ecological changes in the headwaters of the Indus. In: Meadows, Azra ; Meadows, Peter S. (Hrsgg.): The Indus River. Biodiversity, resources, humankind. Proceedings of a symposium held at the Linnean Society, London, 13 - 15 July 1994. Karachi 1999, pp. 384-392
Jettmar, Karl (1999) Megalithik in Sibirien. Ewigkeitsanspruch genealogischer Verbände durch nicht-verbale Kommunikation. In: Beinhauer, Karl W. ; Cooney, Gabriel ; Guksch, Christian E. ; Kus, Susan (Hrsgg.): Studien zur Megalithik. The megalithic phenomenon. Forschungsstand und ethnoarchäologische Perspektiven. Mannheim; Weißbach 1999, pp. 85-97 (Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; 21)
Jettmar, Karl (1998) Early migrations in Central Asia. In: Mair, Victor H. (Hrsg.): The Bronze Age and Early Iron Age peoples of Eastern Central Asia, Bd. 1: Archeology, migration and nomadism, linguistics. Washington, DC 1998, pp. 215-221 (The Journal of Indo-European studies: Monograph ; 26)
Jettmar, Karl (1998) No coins from Gilgit : preconditions of a non-monetary economy. In: Jha, A. K. (Hrsg.): Ex moneta, essays on numismatics, history and archaeology in honour of Dr. David W. MacDowall, Bd. 2. New Delhi 1998, pp. 407-423
Jettmar, Karl (1997) Symbolic systems in collision: rock art in the upper Indus Valley. In: Allchin, Raymond ; Allchin, Bridget ; Kreitman, Neil ; Errington, Elizabeth (Hrsgg.): Gandharan art in context. East-west exchanges at the crossroads of Asia. New Delhi 1997, pp. 55-69
Jettmar, Karl (1996) Zur Abschiedsfeier von Hermann Berger am 11. Februar 1993 im Südasien-Institut der Universität Heidelberg. In: Kapp, Dieter B. (Hrsg.): Nānāvidhaikatā: Festschrift für Hermann Berger. Wiesbaden 1996, XXI-XXVI
Jettmar, Karl (1995) Arbeitsteilung in Stammeskonföderationen. In: Schorkowitz, Dittmar (Hrsg.): Ethnohistorische Wege und Lehrjahre eines Philosophen: Festschrift für Lawrence Krader zum 75. Geburtstag. Frankfurt 1995, pp. 178-186
Jettmar, Karl (1995) The Dards and connected problems: Guiseppe Tucci’s last contribution. In: Melasecchi, Beniamino (Hrsg.): Giuseppe Tucci: Nel centenario della nascita, Roma, 7-8 giugno 1994. Rom 1995, pp. 35-54
Jettmar, Karl (1994) Body-painting and the roots of the Scytho-Siberian animal style. In: Genito, Bruno (Hrsg.): The Archaeology of the Steppes Methods and Strategies. Papers from the International Symposium held in Naples 9-12 November 1992. Neapel 1994, pp. 3-15
Jettmar, Karl (1993) Das Land um den Nanga Parbat: Ein Schwerpunkt pakistanisch-deutscher Zusammenarbeit. In: Zingel-Avé Lallemant, S. ; Zingel, W.P. (Hrsgg.): Neuere deutsche Beiträge zur Geschichte und Kultur Pakistans. Bonn 1993, pp. 50-63
Jettmar, Karl (1993) Die pakistanische Nation. In: Zingel-Avé Lallemant, S. ; W.-P., Zingel (Hrsgg.): Neuere deutsche Beiträge zu Geschichte und Kultur Pakistans. Bonn 1993, pp. 1-8
Jettmar, Karl (1993) The Paţolas, their governors and their successors. In: Antiquities of Northern Pakistan. Reports and Studies, Bd. 2. Mainz 1993, pp. 77-122
Jettmar, Karl (1993) Voraussetzungen, Verlauf und Erfolg menschlicher Anpassung im nordwestlichen Himalaya und Karakorum. In: Schweinfurth, Ulrich (Hrsg.): Neue Forschungen im Himalaya. Stuttgart 1993, pp. 31-47 (Erdkundliches Wissen ; 112)
Jettmar, Karl (1993) The area around the Nanga Parbat: A focus of Pakistani-German collaboration. In: Zingel-Ave Lallemant, Stephanie ; Zingel, Wolfgang-Peter (Hrsgg.): Neuere deutsche Beitrage zu Geschichte und Kultur Pakistans / Contemporary German contributions to the history and culture of Pakistan. Bonn 1993, pp. 64-73 (Schriftenreihe des Deutsch-Pakistanischen Forums ; 10)
Jettmar, Karl (1992) Sogdians in the Indus valley. In: Bernard, Paul (Hrsg.): Histoire et cultes de l'Asie Centrale préislamique. Paris 1992, pp. 251-253
Jettmar, Karl (1990) Das westtibetische Zentrum der Kesarsage. In: Icke-Schwalbe, Lydia ; Meier, Gudrun (Hrsgg.): Wissenschaftsgeschichte und gegenwärtige Forschungen in Nordwest-Indien. Internationales Kolloquium vom 9.-13. März 1987 in Herrnhut. Herrnhut 1990, pp. 259-265
Jettmar, Karl (1989) Introduction. In: Jettmar, Karl (Hrsg.): Antiquities of Northern Pakistan. Reports and studies. Rock inscriptions in the Indus Valley. Mainz 1989, XI-LIII (Antiquities of Northern Pakistan / Heidelberg Academy for the Humanities and Sciences, Research Unit "Rock Carvings and Inscriptions along the Karakorum Highway" ; 1)
Jettmar, Karl (1989) Northern areas of Pakistan: an ethnographic sketch. In: Dani, Ahmad Hasan (Hrsg.): History of northern areas of Pakistan. Islamabad 1989, pp. 59-88 (Historical studies (Pakistan) series ; 5)
Jettmar, Karl (1989) Tierstil in der Mongolei. In: Heissig, Walther ; Müller, Claudius C. (Hrsgg.): Die Mongolen. Haus der Kunst, München 22. März - 28. Mai 1989. Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim 24. Juli - 26. November 1989. Innsbruck 1989, pp. 10-13
Jettmar, Karl (1989) Von Bolor zu Baltistan. In: Sagaster, Ursula (Hrsg.): Die Baltis. Ein Bergvolk im Norden Pakistans. Frankfurt am Main 1989, pp. 183-215 (Roter Faden zur Ausstellung / Museum für Völkerkunde ; 16)
Jettmar, Karl (1989) The main Buddhist period as represented in the pertoglyphs at Chilas and Thalpan. In: Frifelt, Karen ; Sørensen, Per (Hrsgg.): South Asian archaeology 1985. Papers from the eighth international conference of the association of South Asian archaeologists in Western Europe, held at Moesgaard Museum, Denmark, 1-5 July 1985. London; Riverdale 1989, pp. 407-411 (Scandinavian Institute of Asian Studies. Occasional papers ; 4)
Jettmar, Karl (1987) Hebrew inscriptions in the western Himalayas. In: Orientalia Iosephi Tucci memoriae dicata 2. Roma 1987, pp. 667-670 (Serie orientale Roma ; 56,2)
Jettmar, Karl (1987) The 'suspended crossing': where and why? In: Pollet, Gilbert (Hrsg.): India and the ancient world. History, trade and culture before A.D. 650. Professor P. H. L. Eggermont jubilee volume presented on the occasion of his 70. birthday. Leuven 1987, pp. 95-102 (Orientalia Lovaniensia analecta ; 25)
Jettmar, Karl (1985) Non-Buddhist traditions in the petroglyps of the Indus Valley. In: Schotsmans, Janine ; Taddei, Maurizio (Hrsgg.): South Asian archaeology 1983. Papers from the conference of the association of South Asian archaeologists in western Europe, held in the Musées Royaux d'Arts et d'Histoire, Brussels. Naples 1985, pp. 751-777 (Istituto Universitario Orientale, Dipartimento di Studi Asiatici: Series minor ; 23,2)
Jettmar, Karl (1984) Tierstil am Indus. In: Brentjes, Burchard ; Peuke, Hans-Joachim (Hrsgg.): Kulturhistorische Probleme Südasiens und Zentralasiens. Halle (Saale) 1984, pp. 73-93 (Wissenschaftliche Beiträge / Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ; 1984.25)
Jettmar, Karl (1983) Westerners beyond the Great Himalayan Range. Rock carvings and rock inscriptions in the Indus Valley near Chilas. In: Deppert, Joachim (Hrsg.): India and the West. Proceedings of a seminar dedicated to the memory of Hermann Goetz. New Delhi 1983, pp. 159-164 (South Asian Studies ; 15)
Jettmar, Karl (1983) The origins of Chinese civilization: Soviet views. In: Keightley, David N. (Hrsg.): The origins of Chinese civilization. Berkeley, California; Los Angeles, California; London 1983, pp. 217-236 (Studies on China ; 1)
Jettmar, Karl (1982) Vorwort. In: Novgorodova, E. A. ; Volkov, V. V. ; Korenevskij, S. N. ; Mamonova, N.N. (Hrsgg.): Ulangom. Ein skythenzeitliches Gräberfeld in der Mongolei. Wiesbaden 1982, VII-XIII (Asiatische Forschungen ; 76)
Jettmar, Karl (1982) Wahre und "falsche" Bedürfnisse : Diskussionsbemerkungen eines Ethnologen. In: Wagner, N. ; Rieger, H.Chr. (Hrsgg.): Grundbedürfnisse als Gegenstand der Entwicklungspolitik. Wiesbaden 1982, pp. 81-92 (Beiträge zur Südasienforschung ; 70)
Jettmar, Karl (1981) Bronzes from Northwest Afghanistan. In: Härtel, Herbert (Hrsg.): South Asian archaeology 1979. From the fifth international conference of the association of South Asian archaeologists in western Europe, held in the Museum für Indische Kunst der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz Berlin. Berlin 1981, pp. 295-303
Jettmar, Karl (1981) Die Bedeutung politischer Zentren für die Entstehung der Reiternomaden Zentralasiens. In: Die Nomaden in Geschichte und Gegenwart. Beiträge zu einem internationalen Nomadismus-Symposium am 11. und 12. Dezember 1975 im Museum für Völkerkunde Leipzig. Berlin 1981, pp. 49-70
Jettmar, Karl (1981) Fortified "ceremonial centres" of the Indo-Iranians. In: Osimī, Muḩammad (Hrsg.): Ethnic problems of the history of Central Asia in the early period (2nd Millennium B.C.). Proceedings of the International Symposium on Ethnic Problems of the Ancient History of Central Asia. Moskva 1981, pp. 220-229
Jettmar, Karl (1981) Skythen und Haschisch. In: Völger, Gisela (Hrsg.): Rausch und Realität. Drogen im Kulturvergleich. Teil 1. Köln 1981, pp. 310-313 (Ethnologica; Neue Folge ; 9,1)
Jettmar, Karl (1980) Ein Gästebuch der Seidenstrasse: Felsbilder im nördlichen Pakistan. In: Originalveröffentlichung in: Portrait eines Kontinents II. Tropisches Asien, Museumsvorträge (überarbeitete Fassungen) Oktober – Dezember 1980. Heidelberg 1980, pp. 88-97
Jettmar, Karl (1980) The diffusion of metallurgy in early Central Asia. In: Loofs-Wissowa, Helmut H. E. (Hrsg.): The diffusion of material culture. 28th International congress of Orientalists. Proceedings of seminar E. Canberra, January 1971. Manoa 1980, pp. 271-283 (Asian and Pacific archaeology series ; 9)
Jettmar, Karl (1979) Das Vaterbild als Thema der Ethnologie. In: Tellenbach, Hubertus (Hrsg.): Vaterbilder in Kulturen Asiens, Afrikas und Ozeaniens. Stuttgart 1979, pp. 134-152 S. 177-178
Jettmar, Karl (1979) Sibirien und die Steppen Asiens. In: Fasani, L. (Hrsg.): Die illustrierte Weltgeschichte der Archäologie. München 1979, pp. 572-585
Jettmar, Karl (1979) Vorwort des Herausgebers. In: Lorimaer, D.L.R. (Hrsg.): Hunza. Graz 1979, V-IX
Jettmar, Karl (1978) Die anthropologische Aussage der Ethnologie und die wahren Bedürfnisse des Menschen. In: Moser, S. (Hrsg.): Die wahren Bedürfnisse oder, wissen wir, was wir brauchen. Stuttgart 1978, pp. 79-98
Jettmar, Karl (1975) Vorwort des Herausgebers. In: Snoy, Peter (Hrsg.): Bagrot. Eine dardische Talschaft im Karakorum. Graz 1975, pp. 7-11 (Bergvölker im Hindukusch und Karakorum ; 2)
Jettmar, Karl (1974) Introduction. In: Jettmar, Karl ; Edelberg, Lennart (Hrsgg.): Cultures of the Hindukush: selected papers from the Hindu-Kush Cultural Conference held at Moesgård 1970. Wiesbaden 1974, IX-XIV (Beiträge zur Südasienforschung ; 1)
Jettmar, Karl (1974) - Iranian influence on the culture of the Hindukush. In: Jettmar, Karl (Hrsg.): Cultures of the Hindukush. Selected papers from the Hindu-Kush Cultural Conference held at Moesgard 1970. Wiesbaden 1974, pp. 39-43
Jettmar, Karl (1974) Iranian influence on the culture of the Hinduskush. In: Jettmar, Karl (Hrsg.): Cultures of the Hindukush. Selected papers from the Hindu-Kush Cultural Conference held at Moesgard 1970. Wiesbaden 1974, pp. 39-43
Jettmar, Karl (1973) Die anthropologische Aussage der Ethnologie. In: Gadamer, Hans-Georg ; Vogler, Paul (Hrsgg.): Kulturanthropologie. Stuttgart 1973, pp. 63-87 (Neue Anthropologie ; 4)
Jettmar, Karl (1973) Weinbereitung und Weinrituale im Hindukusch. In: Tauchmann, Kurt (Hrsg.): zum 65. Geburtstag von Helmut Petri. Köln; Wien 1973, pp. 191-205
Jettmar, Karl (1972) Kann Entwicklungshilfe die Stützung einer Status-Quo-Politik vermeiden? In: Büttner, Friedemann (Hrsg.): Sozialer Fortschritt durch Entwicklungshilfe. München 1972, pp. 78-93
Jettmar, Karl (1972) Schamanismus in Nord- und Zentralasien. In: Zutt, Jörg (Hrsg.): Ergriffenheit und Besessenheit : ein interdisziplinäres Gespräch über transkulturell-anthropologische und -psychiatrische Fragen. Bern 1972, pp. 105-115
Jettmar, Karl (1972) The Thraco-Cimmerian phase in Central Asia: evidence for the >Pontic Migration. In: Barnard, Noel (Hrsg.): Early Chinese art and its possible influence in the Pacific Basin, Bd. 2. New York 1972, pp. 231-240
Jettmar, Karl (1972) Vorwort zu dem Buch von G. R. Liess: "Sowjetische Nationalitätenstrategie als weltpolitisches Konzept". In: Liess, Otto Rudolf (Hrsg.): Sowjetische Nationalitätenstrategie als weltpolitisches Konzept. Wien 1972, pp. 1-4
Jettmar, Karl (1971) Einige Überlegungen zum Megalithproblem. In: Mélanges de préhistoire, d'archéocivilisation et d'ethnologie. Offerts à André Varagnac. Paris 1971, pp. 477-485
Jettmar, Karl (1971) Gesellschaftlicher und kultureller Wandel der Gegenwart: Asien. In: Trimborn, Hermann (Hrsg.): Lehrbuch der Völkerkunde. Stuttgart 1971, pp. 395-408
Jettmar, Karl (1969) Organisation des Nomadismus und Möglichkeiten der politischen Integration. In: Nomadismus als Entwicklungsproblem. Bochumer Symposium 14./15. Juli 1967. Bielefeld 1969, pp. 80-91 (Bochumer Schriften für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik ; 5)
Jettmar, Karl (1969) Sozio-kultureller Wandel und wirtschaftliche Entwicklung. In: Kooperative Entwicklungshilfe. Bielefeld 1969, pp. 169-174 (Bochumer Schriften zur Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik ; 6)
Jettmar, Karl (1969) Unterstützt Entwicklungshilfe eine "Status quo" - Politik? In: Engelbrecht, Helga (Hrsg.): Materialien zur Entwicklungshilfekritik. Aktuelle Beiträge zur Diskussion um die deutsche Entwicklungspolitik. Bonn 1969, pp. 24-29 (Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer. Tagungen und Dokumentation ; 462)
Jettmar, Karl (1969) Vorwort zur deutschen Ausgabe [Die Kultur der Hsiung-nu und die Hügelgräber von Noin Ula]. In: Rudenko, Sergej I. (Hrsg.): Die Kultur der Hsiung-nu und die Hügelgräber von Noin Ula. Bonn 1969, pp. 3-6 (Antiquitas ; 7)
Jettmar, Karl (1969) Zum Problem der Monumentalplastik Mittelasiens. In: Milojčić, Vladimir (Hrsg.): Kolloquium über Frühmittelalterliche Skulptur. Mainz 1969, pp. 1-5
Jettmar, Karl (1968) Zur wissenschaftspolitischen Funktion von Außen- und Kontaktinstituten in Entwicklungsländern. In: Jettmar, Karl (Hrsg.): Zur wissenschaftspolitischen Funktion von Außen- und Kontaktinstituten in Entwicklungsländern. Hamburg 1968, pp. 5-19 (Mitteilungen des Instituts für Asienkunde ; 23)
Jettmar, Karl (1966) Die frühen Nomaden der eurasiatischen Steppe. In: Saeculum Weltgeschichte,, Bd. 2. 1966 69-90 , 607-614
Jettmar, Karl (1966) Mittelasien und Sibirien in vortürkischer Zeit. In: Geschichte Mittelasiens. Leiden; Köln 1966, pp. 1-105 (Handbuch der Orientalistik /Der Nahe und der Mittlere Osten / Altaistik ; 5)
Jettmar, Karl (1964) Fruchtbare Ansätze im Ethnologischen Denken der Vergangenheit. In: Haberlande, E. (Hrsg.): Festschrift für Ad. E. Jensen. München 1964, pp. 267-277
Jettmar, Karl (1962) Die Aussage der Archäologie zur Religionsgeschichte Nordeurasiens. In: Paulson, I. ; Hultkranz, C. ; Jettmar, Karl (Hrsgg.): Die Religionen Nordeurasiens und der amerikanischen Arktis. (Die Religionen der Menschheit ; 3). Stuttgart 1962, pp. 307-356
Jettmar, Karl (1960) Sozialstruktur und Siedlungsform im Karakorum. In: Actes du VIe Congrès International des Sciences Anthropoliques et Ethnologiques, Bd. 2. Paris 1960
Jettmar, Karl (1957) Urgeschichte Innerasiens: (asiatischer Steppengürtel und Sibirien). In: Oldenbourgs Abriss der Weltgeschichte. Abriss der Vorgeschichte.. München 1957, pp. 150-161
Jettmar, Karl (1956) Zur Wanderungsgeschichte der Iranier. In: Haeckel, J. (Hrsg.): Die Wiener Schule der Völkerkunde: Festschrift zum 25jährigen Bestand. Wien 1956, pp. 327-348
Jettmar, Karl (1953) Die Entstehung des Reiterkriegertums. In: Randa, A. (Hrsg.): Handbuch der Weltgeschichte, Bd. 1. Olten 1953, pp. 341-348
Jettmar, Karl (1953) Ostasiatischer und pazifischer Raum. In: Randa, A. (Hrsg.): Handbuch der Weltgeschichte, Bd. 1. Olten 1953, pp. 153-155
Review
Jettmar, Karl (1999) Emma C. Bunker with Trudy S. Kawami, Katheryn M. Linduff and Wu En, Ancient bronces of the Eurasian steppes from the Arthur M. Sackler CoIIections. In: Eurasia Antiqua, 5 (1999), pp. 652-655
Jettmar, Karl (1998) Lev S. Klejn: Das Phänomen der sowjetischen Archäologie: Ge- schichte, Schulen, Protagonisten. In: Central Asiatic Journal, 42 (1998), pp. 315-318
Jettmar, Karl (1997) Miroslav Ksica und Olga Ksicová: Felsbilder zwischen Schwarzem Meer und Beringstraße. In: Anthropos, 92 (1997), pp. 620-621
Jettmar, Karl (1994) A. H. Dani, V. M. Masson (ed.): History of civilizations of Central Asia. Volume 1. The dawn of civilization: earliest times to 700 B. C. In: Central Asiatic Journal, Nr. 38 (1994), pp. 283-288
Jettmar, Karl (1994) Igor R. Pitschikjan, Oxos-Schatz und Oxos-Tempel: Achämenidische Kunst in Mittelasien. In: Central Asiatic Journal, 38 (1994), pp. 135-140
Jettmar, Karl (1992) Chen Zhao Fu, China - Prähistorische Felsbilder. In: Central Asiatic Journal, 36 (1992), pp. 297-300
Jettmar, Karl (1992) V. I. Sarianidi: Drevnosti strany Marguš. In: Central Asiatic Journal, 36 (1992), pp. 148-150
Jettmar, Karl (1990) Hermann Kreutzmann, Hunza - Ländliche Entwicklung im Karakorum. Abhandlungen - Anthropogeographie. In: Tribus, 39 (1990), pp. 211-212
Jettmar, Karl (1990) Walter Pohl, Die Awaren: Ein Steppenvolk in Mitteleuropa 567-822 n. Chr. In: Spektrum der Wissenschaft, 8 (1990), pp. 134-135
Jettmar, Karl (1989) Ethnogenese europäischer Völker. Aus der Sicht der Anthropologie und Vor- und Frühgeschichte. In: Germania, 67 (1989), Nr. 1. pp. 274-275
Jettmar, Karl (1988) Viktor I. Sarianidi. Afghanistan: les trésors des rois anonymes. In: Arts asiatiques, 43 (1988), pp. 170-172
Jettmar, Karl (1979) Hermann Schaefer, Hunza: Ein Volk ohne Krankheit. In: Afghanistan Journal, 6 (1979), pp. 95-96
Jettmar, Karl (1979) Pratapaditya Pal, Bronzes of Kashmir. In: Central Asiatic Journal, 23 (1979), pp. 138-140
Jettmar, Karl (1977) Kulke, Eckehard, The Parsees in India. A Minority as Agent of Social Change. In: Mundus, 13 (1977), pp. 193-195
Jettmar, Karl (1976) Gerd Gropp, Archäologische Funde aus Khotan, Chinesisch-Ostturkestan. Die Trinkler-Sammlung im Übersee-Museum, Bremen. In: Central Asiatic Journal, 20 (1976), Nr. 1-2. pp. 154-156
Jettmar, Karl (1976) J. Otto Maenchen-Helfen, The World of the Huns. Studies in their History and Culture. In: Central Asiatic Journal, 20 (1976), Nr. 4. pp. 310-312
Jettmar, Karl (1976) Ludwig W. Adamec, Ph. D. (ed.): Badakhshan Province and Northeastern Afghanistan. Historioal and Political Gazetteer of Afghanistan, Vol. 1. In: Central Asiatic Journal, 20 (1976), p. 230
Jettmar, Karl (1976) Manfred Korfmann, Schleuder und Bogen in Südwestasien. Von den frühesten Belegen bis zum Beginn der historischen Stadtstaaten. In: Prähistorische Zeitschrift, 51 (1976), pp. 78-79
Jettmar, Karl (1975) Grjasnow, Michail: Südsibirien. In: Orientalistische Literaturzeitung, 70 (1975), pp. 200-203
Jettmar, Karl (1974) Frozen tombs of Siberia: The Pazyryk burials of Iron Age Horsemen. Sergei I. Rudenko (translation and preface by M. W. Thompson), Berkeley; Los Angeles 1970. In: Asian Perspectives, 17 (1974), pp. 59-60
Jettmar, Karl (1973) Jaroslav Průšek, Chinese Statelets and the Northern Barbarians in the Period 1400-300 B. C. In: Central Asiatic Journal, 17 (1973), pp. 78-80
Jettmar, Karl (1973) Wilhelm Radloff: Aus Sibirien. Lose Blätter aus meinem Tagebuche. In: Tribus, 22 (1973), p. 228
Jettmar, Karl (1972) Emma C. Bunker, C. Bruce Chatwin, Ann R. Farkas: "Animal Style". Art from East to West. In: Artibus Asiae, 34 (1972), pp. 256-258
Jettmar, Karl (1972) John Biddulph: Tribes of the Hindoo Koosh. In: Tribus, 21 (1972), pp. 260-262
Jettmar, Karl (1972) T. Sulimirski, The Sarmatians. In: Tribus, 21 (1972), pp. 258-260
Jettmar, Karl (1972) Volker Harms, Der Terminus 'Spiel' in der Ethnologie. In: Sociologus NF, 22 (1972), pp. 170-172
Jettmar, Karl (1971) Christian Sigrist, Regulierte Anarchie: Untersuchungen zum Fehlen und zur Entstehung politiscber Herrschaft in segmentären Gesellschaften Afrikas. In: Tribus, 20 (1971), pp. 159-162
Jettmar, Karl (1971) G. Frumkin, Archaeology in Soviet Central Asia. In: Bibliotheca Orientalis, 28 (1971), pp. 258-259
Jettmar, Karl (1970) Viehwirtschaft und Hirtenkultur. Ethnographische Studien hg. v. László Földes unter redaktioneller Mitwirkung von Béla Gunda. In: Tribus, 19 (1970), pp. 147-148
Jettmar, Karl (1969) A. P. Okladnikov, The Soviet far east in antiquity: An archaeological and historical study of the maritime region of the U.S.S.R. In: Journal of Asian History, 2 (1969), pp. 150-151
Jettmar, Karl (1969) Kalevala. Das Finnische Epos des Elias Lönnrot. München: Carl Hanser Verlag. 1967. In: Tribus, 18 (1969), pp. 145-146
Jettmar, Karl (1968) Archaeology in Soviet Central Asia. In: Bibliotheca Orientalis, 25 (1968), pp. 156-157
Jettmar, Karl (1968) Karl J. Narr, Handbuch der Urgeschichte, Erster Band: Ältere und mittlere Steinzeit. Jäger- und Sammlerkulturen. In: Tribus, 17 (1968), pp. 161-162
Jettmar, Karl (1968) Sifat-nāma-yi Darvīš Muhammad Hān-i Gāzī: Cronaca di una crociata musulmana contro i Kafiri di Laġmān nell'anno 1582. In: Tribus, 17 (1968), pp. 192-194
Jettmar, Karl (1968) W. E. Laritschew, A. P. Okladnikow: Der Erforscher der urgeschichtlichen Kulturen Asiens. In: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 16 (1968), p. 147
Jettmar, Karl (1967) Böttger, Walter: Die ursprünglichen Jagdmethoden der Chinesen nach der alten chinesischen Literatur und einigen paläographischen Schriftzeichen. In: Orientalistische Literaturzeitung, 62 (1967), pp. 298-299
Jettmar, Karl (1967) E. B. Tylor, Researches into the early history of mankind and the development of civilization. In: Homo, 18 (1967),
Jettmar, Karl (1967) Jean-Paul Roux, La mort chez les peuples altaiques anciens et médiévaux (d'après les documents écrits). In: Oriens, 20 (1967), pp. 285-286
Jettmar, Karl (1967) The Soviet far east in antiquity: An archaeological and historical study of the maritime region of the U.S.S.R. In: Homo, 18 (1967),
Jettmar, Karl (1967) Vincent Monteil, Les tribus du Fârs et la sédentarisation des nomades. In: Tribus, 16 (1967), pp. 213-214
Jettmar, Karl (1967) W. Hirschberg, Wörterbuch der Völkerkunde. In: Homo, 18 (1967),
Jettmar, Karl (1966) Grundbegriffe der Geschichte. 50 Beiträge zum europäischen Geschichtsbild. In: Tribus, 15 (1966), pp. 166-167
Jettmar, Karl (1966) Magdalena von Dewall, Pferd und Wagen im Frühen China (— Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde, hg. von Rolf Hachmann und Walter Schmitthenner). Bonn, Rudolf Habelt Verlag, 1964. In: Central Asiatic journal, 11 (1966), pp. 311-316
Jettmar, Karl (1965) Sowjetrussland und Turkestan. In: Österreichische Osthefte, 7 (1965), p. 76
Jettmar, Karl (1964) Anton Zischka, Asiens wilder Westen: Die Wandlungen West-Chinas und Tibets, der Mongolei und Sibiriens. In: Orientalistische Literaturzeitung, 59 (1964), pp. 87-88
Jettmar, Karl (1964) V. Diószegi (Herausgeber): Glaubenswelt und Folklore der sibirischen Völker. In: Tribus, 13 (1964), pp. 169-170
Jettmar, Karl (1962) Dietrich Hans Teuffen: Die östliche Welt. Asien zwischen Steinzeit und Gegenwart. In: Tribus, 11 (1962), pp. 162-163
Jettmar, Karl (1962) Fredrik Barth: Nomads of South Persia. Bulletin No. 8, Universitets Ethnografiske Museum, University of Oslo. Oslo: University Press. 1961. In: Tribus, 11 (1962), pp. 163-164
Jettmar, Karl (1962) Friedrich Cornelius, Geistesgeschichte der Frühzeit, I. Von der Eiszeit bis zur Erfindung der Keilschrift. In: Tribus, 11 (1962), pp. 161-162
Jettmar, Karl (1962) Hartwig, Werner: Nordasiatische Völker. Eine Einführung in die sibirischen Sammlungen, hrsg. von der Direktion des Museums für Völkerkunde zu Leipzig, Leipzig 1959. In: Orientalistische Literaturzeitung, 57 (1962), pp. 529-530
Jettmar, Karl (1962) Karl J. Narr: Urgeschichte der Kultur. Kröners Taschenausgabe Bd. 213. Stuttgart 1961. In: Tribus, 11 (1962), pp. 160-161
Jettmar, Karl (1961) Golomb, Ludwig, SVD: Die Bodenkultur in Ost-Turkestan. Oasenwirtschaft und Nomadentum. Posieux (Freiburg)1959. In: Orientalistische Literaturzeitung, 56 (1961), pp. 535-536
Jettmar, Karl (1960) Carl A. Schmitz, Historische Probleme in Nordost-Neuguinea: Huon-Halbinsel. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, 90 (1960), pp. 154-156
Jettmar, Karl (1960) Die Wiener Schule der Völkerkunde. The Vienna School of Ethnology. Festschrift anläßlich des 25jährigen Bestandes des Institutes für Völkerkunde der Universität Wien (1929—1954). Herausgeber: J.Haekel, A. Hohenwart-Gerlachstein und A. Slawik. In: Archiv für Völkerkunde, 14 (1960), pp. 287-288
Jettmar, Karl (1960) Grant No. 2448 (1958): The cultural history of Northwest Pakistan. In: Year Book of the American Philosophical Society, Philadelphia (1960), pp. 492-499
Jettmar, Karl (1957) Franz Hancar, Das Pferd in prähistorischer und früher historischer Zeit (Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik, Band XI, 1955) Verlag Herold Wien-Münschen, 1956. In: Central Asiatic Journal, III (1957), Nr. 2. pp. 155-160
Jettmar, Karl (1957) Friedrich Albert, Die Waldmenschen Udehe. Forschungsreisen im Amur-und Ussurigebiet. C. W. Leske Verlag, Darmstadt, 1956. In: Central Asiatic journal, 3 (1957), pp. 76-77
Jettmar, Karl (1957) Joachim Werner, Beiträge zur Archäologie des Attila-Reiches. Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wiessenschaften. Phil.-Hist. Klasse N.F. Heft 38 A und 38 B. Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Kommission bei der C.H. Beck’schen Verlagsbuchhandlung, München 1956. In: Germania, 35 (1957), pp. 363-367
Jettmar, Karl (1955) S. I. Rudenko, Der zweite Kurgan von Pasyryk. In: Gnomon, 27 (1955), pp. 124-127