Items where Author is "Widmaier, Kai"
![]() | Go back a level |
Book Section
Werning, Daniel A. (2013) Linguistic dating of the Netherworld Books attested in the New Kingdom. A critical review. In: Moers, Gerald ; Widmaier, Kai ; Giewekemeyer, Antonia ; Lümers, Arndt ; Ernst, Ralf (Hrsgg.): Dating Egyptian Literary Texts. Hamburg 2013, pp. 237-281 (Lingua Aegyptia / Studia Monographica ; 11)
Peust, Carsten (2009) Zur Aussprache des koptischen Eta nach dem Zeugnis spätbohairischer gereimter Texte. In: Giewekemeyer, Antonia ; Moers, Gerald ; Widmaier, Kai (Hrsgg.): Liber amicorum Jürgen Horn zum Dank. Göttingen 2009, pp. 89-98 (Göttinger Miszellen, Beihefte ; 5)
Gestermann, Louise (2006) Das spätzeitliche Schachtgrab als memphitischer Grabtyp. In: Moers, Gerald ; Behlmer, Heike ; Demuß, Katja ; Widmaier, Kai (Hrsgg.): jn.t ḏr.w. Festschrift für Friedrich Junge, Bd. 1. Göttingen 2006, pp. 195-206
Leitz, Christian (2006) Die Größe Ägyptens nach dem Sesostris-Kiosk in Karnak. In: Moers, Gerald ; Behlmer, Heike ; Demuß, Katja ; Widmaier, Kai (Hrsgg.): jn.t Dr.w. Festschrift für Friedrich Junge, Bd. 2. Göttingen 2006, pp. 409-427
Peust, Carsten (2006) Die Syntax des Vergleichs mit mj „wie" im Älteren Ägyptisch. In: Moers, Gerald ; Behlmer, Heike ; Demuß, Katja ; Widmaier, Kai (Hrsgg.): ..): jn.t ḏr.w. Festschrift für Friedrich Junge. Göttingen 2006, pp. 485-519
Burkard, Günter (2006) Drei Amulette für Neugeborene aus Elephantine. In: Moers, G. ; Behlmer, H. ; Demuß, K. ; Widmaier, Kai (Hrsgg.): jn. t dr.w - Festschrift für Friedrich Junge. Göttingen 2006, pp. 109-124
Altenmüller, Hartwig (2006) „Ich habe die Maat getan und bin auf ihrem Weg gegangen". Zum Hamburger Totenbuchpapyrus C 3836. In: Moers, Gerald ; Behlmer, Heike ; Demuß, Katja ; Widmaier, Kai (Hrsgg.): jn.t Dr.w - Festschrift für Friedrich Junge, Bd. 1. 2006, pp. 27-44
Schenkel, Wolfgang (2006) Ist „Mythos" ein griechisches Lehnwort aus dem Ägyptischen? In: Moers, Gerald ; Behlmer, Heike ; Dernuß, Katja ; Widmaier, Kai (Hrsgg.): jn.t Dr.w, Festschrift für Friedrich Junge, Bd. 2. Göttingen 2006, pp. 547-580