Browse by Countries
![]() | Go back a level |
Forbriger, Markus ; Mara, Hubert ; Rieck, Bastian ; Siart, Christoph ; Wagener, Olaf (2013) Der „Gesprengte Turm“ am Heidelberger Schloss Untersuchung eines Kulturdenkmals mithilfe hoch auflösender terrestrischer Laserscans. In: Denkmalpflege in Baden-Württemberg - Nachrichtenblatt der Landesdenkmalpflege, 3 (2013), pp. 165-168
Hofmann, Kerstin (2013) Hogbacks - Zeichen akkulturierter Migranten? In: Kaiser, Elke ; Schier, Wolfram (Hrsgg.): Mobilität und Wissenstransfer in diachroner und interdisziplinärer Perspektive. Berlin; Boston 2013, pp. 173-208 (Topoi. Berlin Studies of Ancient World ; 9)
Klammt, Anne (2013) Felix Biermann (Hrsg.), Der Peeneraum zwischen Frühgeschichte und Mittelalter. In: Praehistorische Zeitschrift, 87 (2013), Nr. 2. pp. 509-515
Martin, Max (2013) The Traprain objects before hacking: the assembly compared with other late Roman hoards. In: Hunter, Fraser ; Painter, Kenneth (Hrsgg.): Late Roman silver. The Traprain treasure in context. Edinburgh 2013, pp. 263-273
Mielke, Dirk Paul (2013) La policromía de la escultura ibérica.
Pernicka, Ernst (2013) Woher stammt das prähistorische Gold? Herkunftsanalysen von Metallfunden und ihre wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung. In: Die Kunde, N.F. 64 (2013), pp. 119-147
Wemhoff, Matthias (2013) Die Keller des Berliner Schlosses oder: Den Untergrund ans Licht ebracht - Zur Entstehung des Archäologischen Fensters. In: Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.): Das Humboldt-Forum im Berliner Schloss. Planungen . Prozesse . Perspektiven. Berlin 2013, pp. 62-65