Cantor, Moritz
In: Nord und Süd : Monatsschrift für internationale Zusammenarbeit, 16 (1881), 106-117, 201-217.
Vorschau |
PDF, Deutsch
Download (6MB) | Nutzungsbedingungen |
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren.
[mehr ...]
Abstract
Moritz Cantor (1829-1920) schildert Newtons Entdeckungen der Optik und des Gravitationsgesetzes, sowie die Erfindung der Differentialrechnung. 1696 übernahm Newton die Verwaltung der Königlichen Münze und beendete seine Forschungsarbeiten. Cantor skizziert die politischen Verhältnisse in England vom Ende des 17. Jahrhunderts bis zu Newtons Tod 1727.
Dokumententyp: | Artikel |
---|---|
Titel der Zeitschrift: | Nord und Süd : Monatsschrift für internationale Zusammenarbeit |
Band: | 16 |
Erstellungsdatum: | 07 Nov. 2011 11:00 |
Erscheinungsjahr: | 1881 |
Umfang: | 106-117, 201-217 |
Institute/Einrichtungen: | Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Universitätsbibliothek (UB) |
DDC-Sachgruppe: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik |
Normierte Schlagwörter: | Newton, Isaac |
Sammlung: | Heidelberger Texte zur Mathematikgeschichte > Einzelpersonen > weitere ... |