Ostwald, Wilhelm
In: Annalen der Naturphilosophie, 4 (190 (1905), S. 459-474
Vorschau |
PDF, Deutsch
Download (1MB) | Nutzungsbedingungen |
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren.
[mehr ...]
Abstract
W. Ostwald definiert das Glücksmaß mit Hilfe der - durchaus im physikalischen Sinn gemeinten - willensgemäß betätigten Energiemenge E und der widerwillig betätigten Energiemenge W als G = (E+W)(E-W) = E² - W²
Dokumententyp: | Artikel |
---|---|
Titel der Zeitschrift: | Annalen der Naturphilosophie |
Band: | 4 (190 |
Erstellungsdatum: | 26 Mrz. 2012 16:31 |
Erscheinungsjahr: | 1905 |
Seitenbereich: | S. 459-474 |
Institute/Einrichtungen: | Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Universitätsbibliothek (UB) |
DDC-Sachgruppe: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik |
Normierte Schlagwörter: | Glück, Formel |
Sammlung: | Heidelberger Texte zur Mathematikgeschichte > Einzelpersonen > weitere ... |