Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Bibelauslegung im tamilischen Kontext am Beispiel des Johannesevangeliums

Chellappa, Gregory Thomas Basker

Englische Übersetzung des Titels: Interpreting the Bible in the Tamil context with particular reference to the Gospel of John

[thumbnail of Diss-Gregory Basker Chellappa 2014.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (2MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Die vorliegende Untersuchung hat das Ziel, die Interpretation des JohEv im tamilischen Kontext des 20. Jahrhunderts historisch ausführlich darzustellen. Die Verständnisvielfalt im tamilischen Kontext ist den unterschiedlichen kulturellen, konfessionellen, und kastenbezogenen Sichtweisen geschuldet. Mindestens drei wichtigen Strömungen bestimmen Religion und Kultur unter den Tamilen: tamilischer Sivaismus, advaitischer Neo-Hinduismus und Dalit-Bewegung. Die Arbeit zeigt, dass die tamilisch-christliche Rezeption des JohEv in der Tat jeweils auf eine dieser drei Strömungen Bezug nimmt und sich von daher die spezifischen Rezeptionsweisen erklären lassen. Während die genannten drei Strömungen sich in der Literatur klar zuordnen lassen, wird immer wieder die Frage aufgeworfen, inwieweit sie auch in der gelebten gemeindlichen Realität verankert sind. Um diese Frage zu beantworten, gleicht die Arbeit die drei Strömungen mit gemeindlichen Wirklichkeiten ab, durch empirische Feldforschung mit Interviews. Hierbei wird gezeigt, worauf die rezente mündliche Tradition des JohEv im tamilischen Kontext besonderen Wert legt und mit welchen zentralen exegetischen Fragestellungen bzw. Problemen des JohEv sich die tamilischen Christen beschäftigt haben. Die Arbeit fragt ferner, ob und wie in verschiedene indische Gemeindewirklichkeiten hinein verkündete Bibelauslegungen sich in kulturellem Transfer von westlicher hist. –krit. Exegese beeinflussen ließen. Dabei wird berücksichtigt, die Verbindung zwischen der wissenschaftlichen Exegese des JohEv, vorwiegend von nordamerikanischen und europäischen Beiträgen vertreten, und der tamilischen Auslegung.

Dokumententyp: Dissertation
Erstgutachter: Bergunder, Prof. Dr. Michael
Ort der Veröffentlichung: Heidelberg
Tag der Prüfung: 30 Januar 2014
Erstellungsdatum: 25 Mrz. 2014 09:27
Erscheinungsjahr: 2014
Institute/Einrichtungen: Theologische Fakultät > Theologisches Seminar
DDC-Sachgruppe: 200 Religion
220 Bibel
290 Andere Religionen
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative