Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

SODIS - Sauberes Trinkwasser für alle

Aeschbach-Hertig, Werner

[thumbnail of 140813 SODIS (Aeschbach).MP3] Audio (MP3), Deutsch
Download (1MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Was für die meisten Menschen in Europa eine Selbstverständlichkeit ist, ist in vielen Ländern der Dritten Welt ein knappes Gut: sauberes Trinkwasser aus dem Hahn. Noch immer erkranken tagtäglich unzählige Menschen auf der Welt durch den Genuss verunreinigten Wassers, viele von ihnen sterben. Dass sich dabei manchmal mit ganz einfachen Mitteln große Fortschritte erzielen lassen, zeigt die sogenannte SODIS-Methode: Erreger werden abgetötet, indem man das verunreinigte Wasser in eine Glas- oder Plastikflasche füllt und diese mindestens für sechs Stunden in die Sonne legt.

Der Beitrag über SODIS erschien in der Sendereihe "Campus-Report" - einer Beitragsreihe, in der über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg berichtet wird. Zu hören ist "Campus-Report" montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen. (Empfang in Nordbaden: UKW 102,8. In Mittelbaden: 100,4 und in Südbaden: 101,1)

Dokumententyp: Audio
Erstellungsdatum: 19 Aug. 2014 06:41
Erscheinungsjahr: 18 August 2014
Umfang: 2 Minuten (2 KB)
Institute/Einrichtungen: Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Interne wissenschaftliche Verbünde > Heidelberg Center for the Environment (HCE)
DDC-Sachgruppe: 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
Normierte Schlagwörter: Trinkwasseraufbereitung
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative