Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Hochleistungsrechner für die Forschung

Heuveline, Vincent

Offizielle URL: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1365669
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Computer gehören für uns zum Alltag. Wir arbeiten daran, schreiben E-Mails, surfen im Internet oder spielen damit. Es gibt aber auch Computer, die nur für einen einzigen Zweck entworfen sind - Leistung. Diese Hochleistungsrechner werden von NASA, über ESA, hin zu Geheimdiensten oder in der Forschung benutzt. Alle haben sie eins gemeinsam - sie müssen riesige Datencluster berechnen und Probleme lösen. Zu den Besitzern eines Supercomputers gehören auch die Universitäten Heidelberg und Mannheim. In Kooperation teilen sie sich nun eine immense Rechenleistung.

Dokumententyp: Video
Erstellungsdatum: 30 Nov. 2015 10:14
Erscheinungsjahr: 19 November 2015
Umfang: 5 Minuten 20 Sekunden
Institute/Einrichtungen: Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Rechenzentrum der Universität (URZ)
DDC-Sachgruppe: 000 Allgemeines, Wissenschaft, Informatik
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative