Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

»in allgemeinem Beyfall« – Giuseppe Antonio Brescianellos Instrumentalmusik am Württembergischen Hof zur Zeit Eberhard Ludwigs

Fabian, Sarah-Denise

[thumbnail of Fabian_Aufsatz_Brescianello_Instrumentalmusik]
Vorschau
PDF, Deutsch (Fabian_Aufsatz_Brescianello_Instrumentalmusik) - Hauptdokument
Download (664kB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

»Brescianello aus Bologna, ein sehr guter und gefälliger Componist [...] Seine Kammerstücke erhielten sich viele Jahre hindurch in allgemeinem Beyfall« – So schreibt Christian Friedrich Daniel Schubart in seinen Ideen zu einer Ästhetik der Tonkunst über den Württembergischen Konzert-, Kapell- und späteren Oberkapellmeister Giuseppe Antonio Brescianello. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Brescianello ist jedoch bisher eher übersichtlich. Der Aufsatz widmet sich nun seiner Beschäftigungszeit am Württembergischen Hof in Stuttgart und Ludwigsburg (1716–1737, 1744–1751). Brescianellos Personalakte liefert dabei spannende Informationen rund um die Ernennung zum Oberkapellmeister, aber auch zum Prozedere der Entlassung aus dem Hofdienst 1737 sowie seiner erneuten Einstellung 1744. Daneben werden die zur Zeit der Regentschaft von Eberhard Ludwig entstandenen Kompositionen näher untersucht, die nachweislich für den Württembergischen Hof komponiert wurden und entsprechend einen Einblick in die Musizierpraxis vor Ort geben.

Dokumententyp: Artikel
Erstellungsdatum: 07 Okt. 2016 09:38
Erscheinungsjahr: Oktober 2016
Institute/Einrichtungen: Philosophische Fakultät > Musikwissenschaftliches Seminar
DDC-Sachgruppe: 780 Musik
Normierte Schlagwörter: Brescianello, Giuseppe Antonio, Stuttgart, Ludwigsburg, Eberhard Ludwig, Württemberg, Herzog, Karl Eugen, Württemberg, Herzog, Friedrich Ludwig, Württemberg, Erbprinz, Pez, Johann Christoph, Keiser, Reinhard, Barock, Violinkonzert, Sinfonie, Sonate, Kammermusik, Orchestermusik, Triosonate, Ouvertüren-Suite
Freie Schlagwörter: Württembergischer Hof; Carl Alexander; italienischer Stil; französischer Stil
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative