![]() |
Audio (MP3), Deutsch
Download (3MB) | Nutzungsbedingungen |
Abstract
Ohne Forschung kein Fortschritt. Aber Forschung ist teuer - und man weiß vorher nie so genau, was nachher dabei herauskommt. Deshalb hat die EU-Kommission den Europäischen Forschungsrat gegründet, der Pionier-Leistungen von Nachwuchsforschern mit einem millionenschweren Fond unterstützt. Die Universität Heidelberg ist mit gleich fünf bewilligten Anträgen die erfolgreichste deutsche Universität in der aktuellen Förderrunde. Campus-Reporter Nils Birschmann hat den ausgewählten Forscher Dr. Frank Postberg besucht.
Der Beitrag erschien in der Sendereihe "Campus-Report" - einer Beitragsreihe, in der über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg berichtet wird. Zu hören ist "Campus-Report" montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen. (Empfang in Nordbaden: UKW 102,8. In Mittelbaden: 100,4 und in Südbaden: 101,1)
Dokumententyp: | Audio |
---|---|
Erstellungsdatum: | 27 Jan. 2017 08:14 |
Erscheinungsjahr: | 25 Januar 2017 |
Umfang: | 2 Minuten 7 Sekunden (2,9 MB) |
Institute/Einrichtungen: | Fakultät für Chemie und Geowissenschaften > Institut für Geowissenschaften |
DDC-Sachgruppe: | 550 Geowissenschaften |