Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Die Konstruktion von Mäusen mit veränderten AMPA-Rezeptoren

Borchardt, Thilo

Englische Übersetzung des Titels: The Construction of Mice with Altered AMPA-Receptors

[thumbnail of Borchardt.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (27MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Generierung von Mausmutanten zur in vivo Funktionsanalyse von Glutamat-Rezeptor vermittelter Reizweiterleitung in Abwesenheit der AMPA-Rezeptor Untereinheiten GluR-C und GluR-A durch Gen-Targeting. Verlust der GluR-C Untereinheit beeinflußt Reizweiterleitung und Langzeitpotenzierungsmechanismen im Hippokampus nicht signifikant. Gleichzeitiger Verlust der Untereinheiten GluR-A und GluR-C führt zur Abschaltung von AMPA-Rezeptor vermittelter Reizweiterleitung und Langzeitpotenzierung im Hippokampus. Verlust der GluR-C Untereinheit führt im Kleinhirn zur Abschaltung von AMPA-Rezeptor vermittelter Reizweiterleitung und kleinhirnbezogenen Verhaltensdefiziten.

Übersetzung des Abstracts (Englisch)

Generation of mouse mutants for the in vivo analysis of Glutamate-receptor mediated transmission in the absence of the AMPA-receptor subunits GluR-C and GluR-A by gene-targeting. Absence of GluR-C does not significantly influence AMPA-receptor mediated transmission and long term potentiation in the hippocampus. The loss of GluR-A and GluR-C leads to shut down of AMPA-receptor mediated transmission and long term potentiation in the hippocampus. In the cerebellum the loss of GluR-C leads to absence of AMPA-receptor mediated transmission and to cerebellum realted behavioural deficits.

Dokumententyp: Dissertation
Erstgutachter: Dr. P.H. Seeburg, Prof.
Tag der Prüfung: 4 Juli 2002
Erstellungsdatum: 23 Jul. 2002 00:00
Erscheinungsjahr: 2002
Institute/Einrichtungen: Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Max-Planck-Institute allgemein > MPI fuer Med. Forschung
DDC-Sachgruppe: 570 Biowissenschaften, Biologie
Normierte Schlagwörter: Gen-Targeting, Glutamat-Rezeptor, Plastizität
Freie Schlagwörter: Gene-Targeting , Glutamate-receptor , Plasticity
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative