Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Open Research Data Portal - Ein offenes, interdisziplinäres Portal zur Verwaltung, Archivierung und Publikation primärer Forschungsdaten

Kaminski, Steve ; de la Garza, Luis ; Can Polatcan, Aydin ; Nahnsen, Sven ; Walter, Thomas ; Kohlbacher, Oliver

[thumbnail of 26740_escience2019_ORDP.pdf] PDF, Englisch - Hauptdokument
Download (1MB) | Lizenz: Creative Commons LizenzvertragOpen Research Data Portal - Ein offenes, interdisziplinäres Portal zur Verwaltung, Archivierung und Publikation primärer Forschungsdaten von Kaminski, Steve ; de la Garza, Luis ; Can Polatcan, Aydin ; Nahnsen, Sven ; Walter, Thomas ; Kohlbacher, Oliver steht unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Im Rahmen des Projektes ORDP sollen die technologisch verwandten, momentan jedoch softwaretechnisch und organisatorisch getrennt aufgestellten Tübinger Core Facilities, Zentrum für Quantitative Biologie und eScience-Center, für ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement zusammengeführt werden. Beide Core Facilities verfolgen vergleichbare Ziele für das Forschungsdatenmanagement, wenngleich für verschiedene Zielgruppen und Datenvolumina. Mit ORDP soll auf Basis des CMS-Systems Liferay eine einheitliche, interdisziplinäre Portallösung zur Verwaltung, Archivierung und Publikation von Forschungsdaten entstehen. Durch die Verwendung von Open-Source-Software und die Veröffentlichung der entwickelten Lösungen als Open-Source-Software ist eine Weiterverwendung sowie eine nachhaltige Weiterentwicklung sichergestellt.

Dokumententyp: Konferenzbeitrag
Ort der Veröffentlichung: Heidelberg
Erstellungsdatum: 03 Jul. 2019 08:09
Erscheinungsjahr: 2019
Seitenanzahl: 1
Veranstaltungsdatum: 27.03. - 29.03.2019
Veranstaltungsort: Heidelberg
Veranstaltungstitel: E-Science-Tage 2019: Data to Knowledge
Institute/Einrichtungen: Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Rechenzentrum der Universität (URZ)
DDC-Sachgruppe: 004 Informatik
020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Sammlung: E-Science-Tage 2019
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative