Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Pathologie der Mamillenregion: I. Morbus Paget der Mamille, Varianten und Differentialdiagnosen

Streng, Agathe ; Gutjahr, Ewgenija ; Aulmann, Sebastian ; Flechtenmacher, Christa ; Toberer, Ferdinand ; Heil, Jörg ; Böcker, Werner ; Sinn, Peter

Englische Übersetzung des Titels: Pathology of the Nipple-Areola-Complex: I. Paget's Disease of the Nipple, Variants and Differential Diagnoses

In: Der Pathologe, Berlin, Heidelberg (Mai 2020), S. 1-7. ISSN 1432-1963 (Online-Ausg.), 0172-8113 (Druck-Ausg.)

[thumbnail of Streng_Artikel_2020.pdf]
Vorschau
PDF, Englisch - Hauptdokument
Download (2MB) | Lizenz: Creative Commons LizenzvertragPathologie der Mamillenregion: I. Morbus Paget der Mamille, Varianten und Differentialdiagnosen von Streng, Agathe ; Gutjahr, Ewgenija ; Aulmann, Sebastian ; Flechtenmacher, Christa ; Toberer, Ferdinand ; Heil, Jörg ; Böcker, Werner ; Sinn, Peter steht unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0

Offizielle URL: https://doi.org/10.1007/s00292-020-00772-1
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Der klassische M. Paget der Mamille ist histologisch charakterisiert durch eine intraepidermale Tumorinfiltration, die von einem intraduktalen oder invasiven Mammakarzinom ausgeht, immunhistologisch durch eine regelhafte Überexpression von HER2 und klinisch durch ekzemartige Veränderungen von Mamille und Areola. Zu den Varianten mit davon abweichenden histologischen, immunhistologischen und klinischen Erscheinungsformen gehören der isolierte M. Paget der Mamille, der anaplastische M. Paget, der M. Paget mit Invasion und der pigmentierte M. Paget der Mamille. Differentialdiagnostisch ist der M. Paget der Mamille abzugrenzen gegenüber benignen Veränderungen, insbesondere der Tokerzellhyperplasie, dem Mamillenekzem und seltenen Dermatosen.

Übersetzung des Abstracts (Unbekannt)

The classical Paget’s disease of the nipple is histologically characterized by tumor cell infiltration originating in intraductal or invasive breast carcinoma, immunohistologically by a frequent overexpression of HER2 and clinically by eczema-like changes of the nipple and areola. Variants with different histological, immunohistological and clinical features are observed in non-classical forms of Paget’s disease, such as the isolated Paget’s disease of the nipple, the anaplastic Paget’s disease, the Paget’s disease with invasion and the pigmented Paget’s disease of the nipple. In the differential diagnosis of Paget’s disease, benign changes have to be considered, including Toker cell hyperplasia, nipple eczema and rare dermatoses.

Dokumententyp: Artikel
Titel der Zeitschrift: Der Pathologe
Verlag: Springer
Ort der Veröffentlichung: Berlin, Heidelberg
Erstellungsdatum: 15 Mai 2020 11:45
Erscheinungsjahr: Mai 2020
ISSN: 1432-1963 (Online-Ausg.), 0172-8113 (Druck-Ausg.)
Seitenbereich: S. 1-7
Institute/Einrichtungen: Medizinische Fakultät Heidelberg und Uniklinikum > Universitäts-Frauenklinik
Medizinische Fakultät Heidelberg und Uniklinikum > Universitäts-Hautklinik
Medizinische Fakultät Heidelberg und Uniklinikum > Pathologisches Institut
DDC-Sachgruppe: 610 Medizin
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative