Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Der neuaramäische Dialekt von ʾAṛmoṭa. Untersuchung zur Phonologie und Morphologie

Askar, Kawther

[thumbnail of Kawther_Askar_Dissertation.pdf]
Vorschau
PDF, Englisch - Hauptdokument
Download (2MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

In meiner Forschung versuche ich einen Dialekt der neuaramäischen Sprache zu dokumentieren, der im aramäischen Dialekt von AM Sŭrat genannt wird. Dieser Dialekt wird von den chaldäischen Christen im Dorf ʾAṛmoṭa gesprochen, das in der Nähe der Stadt Koysinjaq im irakischen Teil Kurdistans liegt. Er gehört zu den NENA-Dialekten, weist aber einzigartige Merkmale auf, die in anderen Dialekten nicht vorhanden sind, wie wir in dieser Arbeit sehen werden. Der Dialekt von ʾAṛmoṭa ist einer der Dialekte, die noch kein Wissenschaftler erforscht hat. Daher kam der Vorschlag von Prof. Dr. Werner Arnold, diesen zu studieren und eine Doktorarbeit darüber zu schreiben. Meine Frau und ihre Familie aus Koysinjaq sprechen einen ähnlichen Dialekt wie in ʾAṛmoṭa und stehen in Kontakt mit den Bewohnern des Dorfes. Daher konnte ich schnell die Merkmale dieses Dialekts erlernen. Auch mein Schwager, der aus ʾAṛmoṭa ist, war mir dabei behilflich. Einer der wichtigsten sprachlichen Gründe für das Studium dieses Dialekts sind die sogenannten Pausalformen.

Dokumententyp: Dissertation
Erstgutachter: Arnold, Prof. Werner
Ort der Veröffentlichung: Heidelberg
Tag der Prüfung: 7 Dezember 2020
Erstellungsdatum: 03 Mrz. 2021 13:39
Erscheinungsjahr: 2021
Institute/Einrichtungen: Philosophische Fakultät > Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients
DDC-Sachgruppe: 400 Sprachwissenschaft
Normierte Schlagwörter: Phonologie, Morphologie, Sprache
Freie Schlagwörter: Neuaramäisch, Armota, Dialekt
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative