Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Bioökonomie

Lehmann, Rosa ; Giurca, Alexandru

In: Umwelt interdisziplinär, Bd. 1. Heidelberg, Universitätsbibliothek 2023

[thumbnail of Umwelt_interdisziplinaer_Lehmann_Biooekonomie_2023.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch - Hauptdokument
Download (266kB) | Lizenz: Creative Commons LizenzvertragBioökonomie von Lehmann, Rosa ; Giurca, Alexandru steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Zusammenfassung: Der Buchbeitrag befasst sich mit der Geschichte des Begriffs „Bioökonomie“. Er geht auf die verschiedenen Deutungsmöglichkeiten desselben ein, beschäftigt sich dann aber im Wesentlichen mit Bioökonomiestrategien und geplanten Handlungen, die darauf abzielen, fossile Rohstoffe durch bio-basierte zu ersetzen beziehungsweise durch die Nutzung letzterer, Effizienz in Produktion und Konsum steigern zu können. Der Beitrag zeigt, dass die Bioökonomie eine mit zahlreichen Politikfeldern verschränkte politische Strategie ist, die jedoch nicht eindeutig definiert ist und deren Ziele umstritten sind. Der Unterschied im Verständnis von Bioökonomie wird an den nationalen Konzepten Finnlands, Schwedens und Deutschlands erläutert. Deutlich wird ferner, dass besonders in Bezug auf die Nutzung global verfügbarer Rohstoffe Zielkonflikte bestehen. Diskutiert wird auch, inwieweit Bioökonomiestrategien nachhaltig sind oder asymmetrische Beziehungen reproduzieren. Dabei werden Themen wie Landknappheit und -konflikte sowie sozioökonomische Auswirkungen auf verschiedene Bevölkerungsgruppen beziehungsweise Regionen behandelt. Abschließend umreißen wir offene Forschungsfragen.

Dokumententyp: Buchbeitrag
Buchtitel: Umwelt interdisziplinär
Band: 1
Verlag: Universitätsbibliothek
Ort der Veröffentlichung: Heidelberg
Erstellungsdatum: 24 Jun. 2023 08:36
Erscheinungsjahr: 2023
Institute/Einrichtungen: Fakultät für Biowissenschaften > Dekanat der Fakultät für Biowissenschaften
Neuphilologische Fakultät > Dekanat Neuphilologische Fakultät
DDC-Sachgruppe: 570 Biowissenschaften, Biologie
Freie Schlagwörter: Biomasse; Forstwirtschaft; Globale Bioökonomie; Landverhältnisse; Ungleichheiten.
Sammlung: Umwelt interdisziplinär. Grundlagen – Konzepte – Handlungsfelder
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative