Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Wer wohnte wo? Die Heidelberger Adreßbücher 1839-1945 online

Effinger, Maria

In: Theke. Informationsblatt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bibliothekssystem, (2003), S. 19-25

[thumbnail of Theke2003_Effinger.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch - Hauptdokument
Download (883kB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Heidelberg und gefördert durch die Stadt-Heidelberg-Stiftung wurden 2003 die Heidelberger Adreßbücher der Jahre 1839 bis 1945 in der Digitalisierungswerkstatt der Universitätsbibliothek digitalisiert. Die Seiten der 89 Bände wurde von Mikrofilmen, die das Stadtarchiv Heidelberg zur Verfügung stellte, mit einem digitalen Microformreaderprinter gescannt und für die Internetpräsentation auf den Seiten der Universitätsbibliothek Heidelberg aufbereitet. Interessierte Fachwissenschaftler aber auch alle Heidelberger Bürger können jetzt nicht nur online in den Adreßbüchern blättern, sondern haben zudem die Möglichkeit, gezielt über ein Eingabefelde nach Namen, Straßen und Berufen zu suchen. Der Beitrag gibt einen kurzen historischen Überblick über die Geschichte des Heidelberger Adreßbuches und informiert über die elektronischen Recherchemöglichkeiten.

Dokumententyp: Artikel
Titel der Zeitschrift: Theke. Informationsblatt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bibliothekssystem
Erstellungsdatum: 20 Jan. 2004 13:55
Erscheinungsjahr: 2003
Seitenbereich: S. 19-25
Institute/Einrichtungen: Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Universitätsbibliothek (UB)
DDC-Sachgruppe: 943 Geschichte Deutschlands
Normierte Schlagwörter: Heidelberg, Adressbuch, Geschichte 1839-1945
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative