Vorschau |
PDF, Deutsch
Download (1MB) | Nutzungsbedingungen |
Abstract
Vor dem Hintergrund der These einer Entgrenzung pädagogischen Handelns und einer daraus resultierenden Annäherung zwischen ökonomischen und bildungswissenschaftlichen Zugängen steht die folgende Fragestellung, welche Rolle betriebliche Weiterbildung bzw. Kompetenzentwicklung im Rahmen von Unternehmensübernahmen (M&A Transaktionen) spielt, im Zentrum der Betrachtung. Die Zusammenführung von wirtschaftlich orientierten sozialen Systemen und die damit verbundenen organisationalen Veränderungsprozesse innerhalb des vorhandenen Systems stellen die Kompetenzen der in der Organisation agierenden Menschen grundsätzlich zur Diskussion. Es wird daher aus ganzheitlicher Sicht erörtert, welche Auswirkungen auf die gegebenen Kompetenzen und deren weitere Entwicklung bei den einzelnen Mitarbeiter zu erwarten sind und inwiefern organisationale Entwicklungen durch die Disposition des einzelnen Individuums, also durch differente Persönlichkeitsmerkmale und durch spezifische Lern- und Lehrprozesse beeinflusst werden. Im besonderen Fokus der Betrachtung steht das umfassende Konzept der ‚Lernenden Organisation’. Das letztendliche Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines ‚pädagogischen Managementmodells’, das sich an der Vorstellung einer lernenden, entwicklungsfähigen Organisation orientiert; hierzu soll der Prozess der Unternehmensübernahme sowohl als individueller als auch kollektiver organisationaler Lernprozess definiert werden.
Dokumententyp: | Dissertation |
---|---|
Erstgutachter: | Dr. Christiane Schiersmann, Prof. |
Tag der Prüfung: | 21 Dezember 2005 |
Erstellungsdatum: | 04 Jan. 2006 10:41 |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
Institute/Einrichtungen: | Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften > Institut für Bildungswissenschaft |
DDC-Sachgruppe: | 300 Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Recht |
Normierte Schlagwörter: | Weiterbildung, Mergers and Acquisitions, Organisationstheorie, Entgrenzung, Pädagogische Handlung |
Freie Schlagwörter: | Kompetenzentwicklung |