Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

OJS – Open Journal Systems: Überblick und Funktionalitäten

Withanage, Dulip

Deutsche Übersetzung des Titels: OJS – Open Journal Systems: Überblick und Funktionalitäten

Englische Übersetzung des Titels: OJS – Open Journal Systems: Overview and functionalities

In: b.i.t.online , 2015 (August 2015), Nr. 4. S. 339-342

[thumbnail of D.Withanage_b.i.t.online_4-15.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (285kB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Dieser Beitrag beschreibt das Open-Journal Systems (OJS) Software zum Publizieren und Verwalten von elektronischen Fachzeitschriften, die im „Public Knowledge Project“ (PKP) von mehreren international renommierten Universitäten entwickelt wird. Das in ca. 40 Sprachen verfügbare Softwaresystem unterstützt den Publikationsprozess von der Einreichung der Artikel bis hin zur deren Publikation und bietet alle notwendigen Funktionalitäten sowohl für Open-Access Publikationen als auch für kostenpflichtige E-Journals. Die erste öffentliche OJS Version wurde im Jahr 2000 freigegeben. Ende 2013 wurde die Plattform bereits für die Veröffentlichung von über 7000 Fachzeitschriften mit etwa 330.000 , eine freie web-basierte Artikeln verwendet.

Übersetzung des Abstracts (Englisch)

This article describes the Open Journal Systems (OJS) for publishing and managing electronic journals. OJS is developed by „Public Knowledge Project“ (PKP), a multi-university initiative of internationally renowned universities. OJS supports the publishing process from submission of articles up to its publication, provides all the necessary functionalities for both open access publications as well as fee-based e-journals and is available in more than 40 languages. The first public version of OJS was released in 2000. At the end of 2013, the platform has been been used for the publication of over 7,000 scientific , a free web-based software journals with approximately 330,000 articles.

Dokumententyp: Artikel
Titel der Zeitschrift: b.i.t.online
Band: 2015
Nummer: 4
Erstellungsdatum: 11 Jan. 2016 08:04
Erscheinungsjahr: August 2015
Seitenbereich: S. 339-342
Institute/Einrichtungen: Zentrale und Sonstige Einrichtungen > Universitätsbibliothek (UB)
DDC-Sachgruppe: 070 Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative