Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Heidelberger Ionenstrahltherapiezentrum eröffnet Gantry

Debus, Jürgen

Offizielle URL: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1368814
Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Das HIT ist die weltweit erste Schwerionentherapie-Anlage mit einer um 360° drehbaren Bestrahlungsquelle, der sogenannten Gantry. Die Gantry im HIT ist eine gigantische Konstruktion aus Stahl: Sie ist 25 Meter lang, im Durchmesser 13 Meter groß und wiegt 670 Tonnen, wovon 600 Tonnen mit Submillimeterpräzision drehbar sind. Campus-TV berichtet in seiner November-Ausgabe darüber.

Dokumententyp: Video
Erstellungsdatum: 11 Dez. 2012 14:31
Erscheinungsjahr: 22 November 2012
Umfang: 5 Minuten 11 Sekunden
Institute/Einrichtungen: Medizinische Fakultät Heidelberg und Uniklinikum > Radiologische Universitätsklinik
Medizinische Fakultät Heidelberg und Uniklinikum > Heidelberger Ionenstrahltherapiezentrum (HIT)
Normierte Schlagwörter: Strahlentherapie, Tumor, Ionenstrahl, Krebsforschung
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative