1. Home
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren

Willkommen bei ART-Dok

open-access.net – News RSS

Jacopo Pontormo, Bildnis einer Dame im roten Kleid, um 1522/25, Frankfurt/Main, Städel

ART-Dok, der Volltextserver des Fachinformationsdienstes Kunst, Fotografie und Design, arthistoricum.net, wird von der Universitätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt. Die Publikationsplattform bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit die Möglichkeit, ihre Veröffentlichungen aus dem Fachbereich Kunstgeschichte kostenlos und in elektronischer Form nach den Grundsätzen des Open Access online verfügbar zu machen. Die Arbeiten werden mit standardisierten Adressen (URN, DOI) und Metadaten (OAI-PMH) dauerhaft zitierfähig archiviert. Sie sind damit in verschiedenen Bibliothekskatalogen und Suchmaschinen weltweit recherchierbar.

Aktuell enthält ART-Dok 8.918 Publikationen mit freiem Zugang zum elektronischen Volltext.

Neueste Einträge

1. Frommel, Christoph Luitpold (2018) Cariatidi, telamoni e termini nelle Stanze di Raffaello. In: Frommel, Sabine ; Leuschner, Eckhard ; Droguet, Vincent ; Kirchner, Thomas (Hrsgg.): Construire avec le corps humain : les ordres anthropomorphes et leurs avatars dans l'art européen de l'antiquité à la fin du XVIe siècle = Bauen mit dem menschlichen Körper : anthropomorphe Stützen von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 1. Paris 2018, S. 123-139
[thumbnail of Frommel_Cariatidi_telamoni_e_termini_nelle_Stanze_di_Raffaello_2018.pdf]
Vorschau
2. Frommel, Christoph Luitpold (2018) Il palazzo di Carlo V a Granada e Pedro Machuca. In: Galera Andréu, Pedro A. ; Frommel, Sabine (Hrsgg.): El patio circular en la arquitectura del Renacimiento : de la Casa de Mantegna al palacio de Carlos V : actas del simposium. Sevilla 2018, S. 77-119
[thumbnail of Frommel_Il_Palazzo_di_Carlo_V_a_Granada_e_Pedro_Machuca_2018.pdf]
Vorschau
3. Frommel, Christoph Luitpold (2017) Bramante, il Tempietto e il convento di San Pietro in Montorio. Für Arnold Esch zum 80. Geburtstag. In: Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana, 41.2013/14 (2017), S. 111-164
[thumbnail of Frommel_Bramante_il_Tempietto_e_il_convento_di_San_Pietro_in_Montorio_2017.pdf]
Vorschau
4. Michalsky, Tanja (2014) Karten unter sich. Überlegungen zur Intentionalität geographischer Karten. In: Baumgärtner, Ingrid (Hrsg.): Fürstliche Koordinaten : Landesvermessung und Herrschaftsvisualisierung um 1600. Leipzig 2014, S. 321-339 (Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde ; 46)
[thumbnail of Michalsky_Karten_unter_sich_2014.pdf]
Vorschau
5. Michalsky, Tanja (2012) Einleitung. In: Heidemann, Grit ; Michalsky, Tanja (Hrsgg.): Ordnungen des sozialen Raumes : die Quartieri, Sestieri und Seggi in den frühneuzeitlichen Städten Italiens. Berlin 2012, S. 7-18
[thumbnail of Michalsky_Einleitung_Ordnungen_des_sozialen_Raumes_2012.pdf]
Vorschau
6. Michalsky, Tanja (2010) Landschaft als kollektives Imaginarium. In: Berswordt-Wallrabe, Silke von ; Rattemeyer, Volker (Hrsgg.): Landschaft als Weltsicht : Kunst vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; Gemälde, Fotografien, Videoinstallationen und Arbeiten auf Papier. Köln 2010, S. 29-73
[thumbnail of Michalsky_Landschaft_als_kollektives_Imaginarium_2010.pdf]
Vorschau
7. Klaiber, Hans (1936) Über die frühe Gotik in Herrenberg und Esslingen. In: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte, 42 (1936), S. 245-262
[thumbnail of Klaiber_Ueber_die_fruehe_Gotik_in_Herrenberg_und_Esslingen_1936.pdf]
Vorschau