1. Home
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren

Willkommen bei ART-Dok. Publikationsplattform Kunst- und Bildwissenschaften

open-access.net – News RSS

Jacopo Pontormo, Bildnis einer Dame im roten Kleid, um 1522/25, Frankfurt/Main, Städel

ART-Dok, der Volltextserver des Fachinformationsdienstes Kunst, Fotografie und Design, arthistoricum.net, wird von der Universitätsbibliothek Heidelberg bereitgestellt. Die Publikationsplattform bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern weltweit die Möglichkeit, ihre Veröffentlichungen aus dem Fachbereich Kunstgeschichte kostenlos und in elektronischer Form nach den Grundsätzen des Open Access online verfügbar zu machen. Die Arbeiten werden mit standardisierten Adressen (URN, DOI) und Metadaten (OAI-PMH) dauerhaft zitierfähig archiviert. Sie sind damit in verschiedenen Bibliothekskatalogen und Suchmaschinen weltweit recherchierbar.

Aktuell enthält ART-Dok 9.427 Publikationen mit freiem Zugang zum elektronischen Volltext.

Neueste Einträge

1. Held, Jutta (1979) Verzicht und Zeremoniell. Zu den Stilleben von Sánchez-Cotán und van der Hamen. In: Langemeyer, Gerhard (Hrsg.): Stilleben in Europa : Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 25.11.1979 - 24.2.1980; Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden, 15.3. - 15.6.1980. Münster 1979, S. 380-400 , S. 584-587 (Bibliografie)
[thumbnail of Held_Verzicht_und_Zeremoniell_1979.pdf]
Vorschau
2. Held, Jutta (1978) Hommage à Goya. - [Vorwort]. In: Hommage à Goya : eine Ausstellung der Gedok, Verband der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde e.V., im Kunsthaus Hamburg, Ferdinandstor1, vom 15. Juni bis 16. Juli 1978. Hamburg 1978, S. 5-9
[thumbnail of Held_Hommage_a_Goya_1978.pdf]
Vorschau
3. Landmann, Edith (1903) O. Külpe - The conception of classification of art from a psychological standpoint. - [Rezension]. In: Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane, 33 (1903), S. 400
[thumbnail of Landmann_Oswald_Kuelpe_The_conception_and_classification_of_art_Rezension_1903.pdf]
Vorschau
4. Landmann, Edith (1907) Max Dessoir, Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft. - [Rezension]. In: Archiv für die gesamte Psychologie, 9 (1907), S. 50-62
[thumbnail of Landmann_Max_Dessoir_Aesthetik_Rezension_1907.pdf]
Vorschau
5. Landmann, Edith (1905) Theodor Lipps, Grundlegung der Ästhetik. Ästhetik, Psychologie des Schönen und der Kunst.- [Rezension]. In: Archiv für die gesamte Psychologie, 5 (1905), S. 213-227
[thumbnail of Landmann_Theodor_Lipps_Aesthetik_Rezension_1905.pdf]
Vorschau
6. Hofbauer, Michael (2025) Katharina Fieschi Adorno als „Madonna Caterineta“ - Ein Bildnis von Bernardino di Betto di Biagio?
[thumbnail of Hofbauer_Katharina_Fieschi_Adorno_2025.pdf]
Vorschau
7. Hofbauer, Michael (2025) Lucas Cranach der Ältere und Werkstatt: Bildnisse der Witwe Helene Kunhofer und ihres zweiten Gatten Andreas Osiander (?).
[thumbnail of Hofbauer_Lucas_Cranach_der_Aeltere_2025.pdf]
Vorschau