1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Items where Division is "Individuals" and Year is 1981

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Number of items: 52.

Book

Biller, Thomas (1981) "Lynarplan" und die Entstehung der Zitadelle Spandau im sechzehnten Jahrhundert.

Ostrowski, Jan K. (1981) Arte popolare polacca.

Ostrowski, Jan K. (1981) Van Dyck et la peinture Génoise du XVIIe siècle : aux sources du Baroque dans un milieu artistique italien.

Article

Bätschmann, Oskar (1981) "Lot und seine Töchter" im Louvre. Metaphorik, Antithetik und Ambiguität in einem niederländischen Gemälde des frühen 16. Jahrhunderts. In: Städel-Jahrbuch, Neue Folge, Band 8 (1981), pp. 159-185

Biller, Thomas (1981) Die mittelalterlichen Stadtbefestigungen von Spandau. In: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins, 77 (1981), Nr. 4. pp. 349-373

Busch, Werner (1981) Die Antrittsvorlesung Friedrich Theodor Vischers bei Übernahme des Lehrstuhls für Ästhetik und Kunstwissenschaften an der Universität Tübingen 1844. In: Kritische Berichte, 9 (1981), Nr. 1/2. pp. 35-50

Chrzanowski, Tadeusz (1981) Alicja Dyczek-Gwiżdż 1928-1981. In: Biuletyn Historii Sztuki, 43 (1981), Nr. 3. pp. 325-326

Dittmann, Lorenz (1981) Er verunsicherte eine Generation : der Kunstwissenschaftler Hans Sedlmayr wir 85 - Autor des Buches "Verlust der Mitte". In: Saarbrücker Zeitung 17./18. Januar, (1981), p. 5

Falkenhausen, Susanne von (1981) Eine Idylle des nationalen Italien - "Luisa Sanfelice in Carcere" von Gioacchino Toma. In: Kritische Berichte, 9 (1981), Nr. 4/5. pp. 38-62

Grimm, Claus (1981) Detailfotografie als Hilfsmittel der Werkstattforschung. In: Maltechnik/Restauro, 87 (1981), pp. 244-261

Günther, Hubertus (1981) Porticus Pompeji. Zur archäologischen Erforschung eines antiken Bauwerkes in der Renaissance und seiner Rekonstruktion im dritten Buch des Sebastiano Serlio. In: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 44 (1981), pp. 358-398

Günther, Hubertus (1981) Studien zum venezianischen Aufenthalt des Sebastiano Serlio. In: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 32 (1981), pp. 42-94

Hauser, Andreas (1981) Allegorischer Realismus : Zur Ikono-Logik von Vermeers "Messkünstler". In: Städel-Jahrbuch, 8 (1981), pp. 186-203

Huber, Hans Dieter (1981) Fuck for oil. In: Blatt : Stadtzeitung für München, 15.-28. Mai, Nr. 197 (1981), p. 17

Mossakowski, Stanisław (1981) Il mausoleo dei Morstin a Varsavia ed "egittologia" del Seicento. In: Colloqui del Sodalizio tra Studiosi dell' Arte, Ser. 2, 6.1976-1980 (1981), pp. 51-59

Nova, Alessandro (1981) Francesco Salviati and the 'Markgrafen' chapel in S. Maria dell' Anima in Rome. In: Mitteilungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, 25 (1981), Nr. 3. pp. 355-372

Saurma-Jeltsch, Lieselotte E. (1981) Der „Heraldische Stil“. Ein Idiom der Kunst am Ober- und Hochrhein im 14. Jahrhundert. In: Revue d’Alsace, 107 (1981), pp. 37-54 37–54.

Schubert, Dietrich (1981) Anmerkungen zur Kunst Lehmbrucks. In: Bruckmanns Pantheon, 39 (1981), Nr. Jan/Feb/März. pp. 55-69

Book Section

Biller, Thomas (1981) Architektur der Defensive. Die Entwicklung der Adelsburg im Elsass 1150-1250. In: Clausberg, Karl (Hrsg.): Bauwerk und Bildwerk im Hochmittelalter. Gießen 1981, pp. 55-86

Biller, Thomas (1981) Sozialgeschichtliche Aspekte im Festungsbau am Beispiel Spandau. In: Schmidtchen, Volker (Hrsg.): Eine Zukunft für unsere Vergangenheit! (Schriftenreihe Festungsforschung ; 1). Wesel 1981, pp. 115-138

Busch, Werner (1981) Akademie und Autonomie. Asmus Jakob Carstens' Auseinandersetzung mit der Berliner Akademie. In: Günther, Sonja (Hrsg.): Berlin zwischen 1789 und 1848 : Facetten einer Epoche. Berlin 1981, pp. 81-92

Busch, Werner ; Wirth, Karl-August (1981) Fass, Fässchen. In: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte, Bd. 7. München 1981, Sp. 496-Sp. 536

Buttlar, Adrian von (1981) Englische Gärten in Deutschland : Bemerkungen zu Modifikationen ihrer Ikonologie. In: Sind Briten hier? : relations between British and Continental art 1680-1880 ; Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München. München 1981, pp. 97-125

Chojecka, Ewa (1981) Myśl o sztuce w nieznanych miniaturach z pocz. XVI w. Tradycyjna koncepcja w nowej roli. In: Tradycja i innowacja. Materiały Sesji Stowarzyszenia Historyków Sztuki, Łódź, listopad 1979. Warszawa 1981, pp. 57-79

Chrzanowski, Tadeusz (1981) Die schlesische Barockskulptur um 1700 - Durchbruch oder Stabilisierung? In: Kalinowski, Konstanty (Hrsg.): Barockskulptur in Mittel- und Osteuropa. Poznań 1981, pp. 81-102 (Seria Historia Sztuki ; 11)

Dittmann, Lorenz (1981) Albert Weisgerber - ein Suchender. In: Moderne Galerie im Saarland-Museum, Saarbrücken. Braunschweig 1981, pp. 48-51 (Museum ; 1981, Okt.)

Dittmann, Lorenz (1981) Anmerkungen zur Farbe bei Matisse. In: Weisner, Ulrich (Hrsg.): Henri Matisse, das goldene Zeitalter : Kunsthalle Bielefeld, 18. Oktober bis 13. Dezember 1981. Bielefeld 1981, pp. 49-64

Dittmann, Lorenz (1981) Ernst Strauss als Forscher und Lehrer. In: Ernst Strauss zum 80. Geburtstag. München 1981

Dittmann, Lorenz (1981) Konkrete Kunst. In: Enzweiler, Jo (Hrsg.): Relief konkret in Deutschland heute : 5.6. - 5.7. 1981 Saarlandmuseum Saarbruecken, Moderne Galerie ; 30.8. - 4.10.1981 Kunstverein Konstanz ; ... ; 11.4. - 2.5.1982 Kunstverein Heidelberg. Saarbrücken 1981

Dittmann, Lorenz (1981) Morandi und Cézanne. In: Morat, Franz Armin (Hrsg.): Giorgio Morandi : Ölbilder, Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen; Haus der Kunst, München, 18. Juli bis 6. September 1981. - 2. Auflage, November 1981. München 1981, pp. 31-49

Dittmann, Lorenz (1981) Nachwort des Herausgebers [Nachwort zu Badt, Kurt: Paolo Veronese, aus dem Nachlass hrsg. von Lorenz Dittmann, Köln 1981]. In: Badt, Kurt: Paolo Veronese. Köln 1981, pp. 409-411

Dittmann, Lorenz (1981) Relief. In: Enzweiler, Jo (Hrsg.): Relief konkret in Deutschland heute : 5.6. - 5.7. 1981 Saarlandmuseum Saarbruecken, Moderne Galerie ; 30.8. - 4.10.1981 Kunstverein Konstanz ; ... ; 11.4. - 2.5.1982 Kunstverein Heidelberg. Saarbrücken 1981, p. 8

Dittmann, Lorenz (1981) Tendenzen im Konstruktivismus. In: Moderne Galerie im Saarland-Museum, Saarbrücken. Braunschweig 1981, pp. 96-103 (Museum ; 1981, Okt.)

Frommel, Christoph Luitpold (1981) Eine Darstellung der "Loggien" in Raffaels "Disputà"? Beobachtungen zu Bramantes Erneuerung des Vatikanpalastes in den Jahren 1508/09. In: Müller Hofstede, Justus ; Spies, Werner (Hrsgg.): Festschrift für Eduard Trier zum 60. Geburtstag. Berlin 1981, pp. 103-127

Frommel, Christoph Luitpold (1981) Sangallo et Michel-Ange (1513-1550). In: Le Palais Farnèse / École française de Rome, Bd. I, 1 texte. Rome 1981, pp. 127-174

Graf, Klaus (1981) Ein barockes Wort-Zahl-Spiel. Chronogramme in Schwäbisch Gmünd. In: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert. Schwäbisch Gmünd 1981, pp. 125-133

Graf, Klaus ; Herrmann, Klaus Jürgen (1981) Gmünder Barockhäuser aus dem 18. Jahrhundert. In: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert. Schwäbisch Gmünd 1981, pp. 243-250

Herget, Elisabeth ; Busch, Werner (1981) Fasanerie. In: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte, Bd. 7. München 1981, Sp. 437-Sp.461

Huber, Hans Dieter (1981) 10 verschiedene Frauen, 1980 - xerokopierte Collagen. In: Hoffmann, Klaus (Hrsg.): Forum junger Kunst 1981 : Städtische Galerie Wolfsburg, 10. 5.-7. 6. 1981 : Kunstmuseum Düsseldorf, 11. 7.-16. 8. 1981 ; Kunsthalle zu Kiel, 6. 9.-18. 10. 1981. 1981, Kat. 48

Kalinowski, Lech (1981) Der versiegelte Brief. Zur Ikonographie der Verkündigung Maria. In: Ars auro prior. Studia Ioanni Białostocki sexagenario dicata. Warszawa 1981, pp. 161-169

Kalinowski, Lech (1981) L'idée de l'homme dans l'esprit divin à Chartres. In: Crosby, Sumner McKnight ; Chastel, André ; Prache, Anne (Hrsgg.): Etudes d'art médiéval offertes à Louis Grodecki. Paris 1981, pp. 219-228

Kalinowski, Lech (1981) O możliwościach odczytywania dzieła sztuki. In: Tessera. Sztuka jako przedmiot badań. Kraków 1981, pp. 106-120

Kalinowski, Lech (1981) Piwocki Franciszek Ksawery (1901-1974). In: Polski słownik biograficzny, Bd. 26. Warszawa 1981, pp. 615-617

Poprzęcka, Maria (1981) Kuźnia – postscriptum. In: Ars auro prior. Studia Ioanni Białostocki sexagenario dicata. Warszawa 1981, pp. 735-738

Quednau, Rolf (1981) Zeremonie und Festdekor - Ein Beispiel aus dem Pontifikat Leos X. In: Buck, August ; Kauffmann, Georg ; Spahr, Blake Lee ; Wiedemann, Conrad (Hrsgg.): Europäische Hofkultur im 16. und 17. Jahrhundert, Bd. 2: Referate der Sektionen 1 bi. Hamburg 1981, pp. 349-358

Riedl, Peter Anselm (1981) Zu einigen Studienblättern des Ventura Salimbeni. In: Festschrift für Eduard Trier. Berlin 1981, pp. 151-163

Roettgen, Steffi (1981) Zum Antikenbesitz des Anton Raphael Mengs und zur Geschichte und Wirkung seiner Formensammlung. In: Beck, Herbert (Hrsg.): Antikensammlungen des 18. Jahrhunderts. Berlin 1981, pp. 129-148

Schubert, Dietrich (1981) Die "Kniende" (Paris 1911). In: Wilhelm Lehmbruck. Städtische Museen Heilbronn, Deutschhof, 26. Juni bis 30. August 1981; Mittelrheinisches Landesmuseum Mainz, September bis Oktober 1981. Heilbronn 1981, pp. 34-51 (Heilbronner Museumskatalog ; 16)

Thürlemann, Felix (1981) Bildbedeutung jenseits der Ikonizität: zur semiotischen Struktur von Paul Klees Tafelbild 'le rouge et le noir'. In: Lange-Seidl, A. (Hrsg.): Zeichenkonstitution: Akten des 2. Semiotischen Kolloquiums Regensburg 1978, Bd. 2. Berlin/New York 1981, pp. 3-11

Thürlemann, Felix (1981) Überlegungen zur Bedeutungskonstitution in der Malerei: am Beispiel von Paul Klees Bauhauskarte 'Die erhabene Seite'. In: Sturm, Hermann ; Eschbach, Achim (Hrsgg.): Ästhetik und Semiotik. Tübingen 1981, pp. 59-70

Review

Falkenhausen, Susanne von (1981) Die Futuristische Rekonstruktion des Universums. In: Kritische Berichte, 9 (1981), Nr. 3. pp. 51-59

Quednau, Rolf (1981) Raphael's "Julius II". In: The Burlington magazine, 123 (1981), pp. 551-553

This list was generated on Sat Jun 22 01:22:55 2024 CEST.