1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Countries

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Jump to: A | B | G | H | K | L | R | S | W
Number of items: 21.

A

Amankwaa-Birago, Andrea-Vicky (2025) Building (b)ridges beyond the Portrait – Mapping Memories of Kwasi Boachi – Exit Frame!

B

Bechter, Barbara (2025) 80 Jahre nach Kriegsende – Verbleib ungeklärt : Die Kunstsammlung von Johanna und Julius Ferdinand Wollf, Dresden.

Bechter, Barbara (2025) „Zur Erhöhung der Valuta-Erlöse ist vorgesehen, Kunstgegenstände aus den Museen zum Verkauf gegen freie Devisen anzubieten.“ - Abgaben der Porzellansammlung nach 1945.

G

Gross, Uwe (2025) Frühestmittelalterliche Keramikfunde aus Nebringen, Kr. Böblingen.

Gross, Uwe (2025) Funde seltener spätmittelalterlicher Gläser von Burgen der Schwäbischen Alb.

Gross, Uwe (2025) Spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Tonlämpchen mit Handhabe.

H

Hemetsberger, Raphaela (2025) TWO Cities: An Aesthetic Approach to Ethical Responsibility. A comperative study of selected works by Irena Lagator Pejović and Christine de Pizan (by Monika Leisch-Kiesl) - [Rezension].

Hemetsberger, Raphaela (2025) TWO Cities: Eine vergleichende Studie ausgewählter Werke von Irena Lagator Pejović und Christine de Pizan (von Monika Leisch-Kiesl) - [Rezension].

Hinz, Lienhard (2025) „Mein lieber Vater malt tagaus tagein“ – Der Dichter Christian Morgenstern als Sohn eines Landschaftsmalers des Riesengebirges.

Hofbauer, Michael (2025) Lucas Cranach der Ältere und Werkstatt: Bildnisse der Witwe Helene Kunhofer und ihres zweiten Gatten Andreas Osiander (?).

Hohenfeld, Kai (2025) Walther Groz, Alfred Hagenlocher und die Entstehung des Kunstmuseums Albstadt. In: Hohenfeld, Kai ; Löckel, Melanie (Hrsgg.): Otto Dix – Alpha Omega. Der Zeichner und Grafiker in allen Schaffensphasen - Katalog zur Ausstellung Otto Dix – Alpha Omega. Der komplette Bestand, Kunstmuseum Albstadt 14.3.2025–18.1.2026. München 2025, pp. 100-129 (Veröffentlichungen des Kunstmuseums Albstadt ; 196)

K

Kremb, Jens (2025) Das Mysterium – Der Thron im Aachener Dom – Eine Revision.

Kress, Michael (2025) Moral vs. Material. Das archäologische Substrat der „Erinnerungskultur“ am Beispiel der Erlanger Heil- und Pflegeanstalt „HuPfla“.

L

Ludwig, Thomas (2025) Abt Adalung von Lorsch (804-837) als Bauherr : Ein Beitrag zur Diskussion über den Bauherrn und die Datierung der Torhalle in Lorsch.

Ludwig, Thomas (2025) Ein prachtvoller, geweihter Raum : Das obere Geschoss der Torhalle in Lorsch.

Ludwig, Thomas (2025) Frühmittelalterliche Bauskulptur in Lorsch.

R

Rufenach-Ruthenberg, Elisa (2025) Birte Kleine-Benne (Hrsg.): Eine Kunstgeschichte ist keine Kunstgeschichte - Kunstwissenschaftliche Perspektivierungen in Text und Bild - [Rezension].

S

Schulten, Holger (2025) Der königliche Hofküchengarten in München Lehel zu Beginn und während der Herrschaft von König Ludwig II. von Bayern.

Sitter, Bettina (2025) Das Geheimnis von Maria. Eine Interpretation des "Anfangsbildes" von Martin Schwarz.

Sitter, Bettina (2025) Martin Schwarz – Ein Portrait des Kunstmachers. Gesammelte Ausstellungsdaten, Texte und Photos von 1965 bis 2025.

W

Weber, Jörg (2025) Zedernholz - Zeder oder Wacholder? Aspekte zur Namensgebung und Geschichte des Holzes sowie seine Verwendung an friderizianischen Innenausstattungen in Potsdamer und Berliner Schlössern.

This list was generated on Thu Jul 17 01:46:43 2025 CEST.