1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Paper series

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Number of items at this level: 36.

1 La cathédrale gothique septentrionale dans le Midi, symbole royaliste ou formule ambitieuse? Freigang, Christian 1994

2 Les rois, les évêques et les cathédrales de Narbonne, de Toulouse et de Rodez Freigang, Christian 1995

3 Köln und Prag. Der Prager Veitsdom als Nachfolgebau des Kölner Domes Freigang, Christian 1998

4 Die Expertisen zum Kathedralbau in Girona (1386 und 1416/17) - Anmerkungen zur mittelalterlichen Debatte um Architektur Freigang, Christian 1999

5 Chapelles latérales privées. Origines, fonctions, financement: le cas de Notre Dame de Paris Freigang, Christian 2002

6 Architektur und Städtebau von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1866 Freigang, Christian 2002

7 Chöre als Wunderwerke. Bildinszenierungen, Blickachsen und Materialtranszendenz in der Klosterkirche Saint-Nicolas-de-Tolentin in Brou bei Bourg-en-Bresse Freigang, Christian 2003

8 Das Neue Göttingen. Stilbewußtsein und historische Reflexion in der Architektur um 1800 Freigang, Christian 2004

9 Göttliche Ordnung und nationale Zeitgemäßheit. Die "Querelle des Anciens et des modernes" in der deutschen Architekturtheorie um 1700 Freigang, Christian 2004

10 Überzeitliche Stilkonzepte: Retour à l’ordre und nationale Repräsentativität in der Art déco-Architektur der Zwischenkriegszeit in Frankreich Freigang, Christian 2006

11 Französische und deutsche Hochgotik. Interkulturalität und kulturelles Gedächtnis als Kriterien der mittelalterlichen Architekturgeschichte Freigang, Christian 2008

12 Der Frankfurter Dom als Wahlort der deutschen Könige. Architektonische, liturgische und politische Aspekte Freigang, Christian 2008

13 Margaretes Paradiesvogel. Vereinnahmungen des Fremden und Wunderbaren aus der Neuen Welt im frühneuzeitlichen Kunstdiskurs Freigang, Christian 2009

14 Die Kathedrale lebt. Zur Aktualität der mittelalterlichen Architektur Freigang, Christian 2010

15 Nation, politique, architecture Freigang, Christian 2013

15a Nation, Politik, Architektur Freigang, Christian 2013

16 Verwesende Kadaver und fliegende Walfische. Denkfiguren der literarischen Großstadtutopie in Frankreich Freigang, Christian 2013

17 Mittelmeer, Klassizismus und longue durée in Frankreich Freigang, Christian 2014

18 Sakrale Potenz und historische Authentizität: „Zitate“ heiliger Bauten Freigang, Christian 2014

19 Bildskeptische Nachbildungsmodi der Passionstopgraphie Christi im Spätmittelalter: der Görlitzer Kalvarienberg Freigang, Christian 2015

20 Wächter über der Stadt oder unnütze Skulptur? Bildwerke, die keiner sieht Freigang, Christian 2015

21 Freiräume als staatliche Repräsentationsorte. Stationen in der Geschichte Freigang, Christian 2015

22 Ferdinand Kramers Philosophicum = Ferdinand Kramer's Philosophicum Freigang, Christian 2015

23 Geschichte der Architektur der Geschichte. Überlegungen zur Historisierung einer Disziplin Freigang, Christian 2015

24 Qualité imageante et transcendance de genre dans l'architecture autour de 1300 Freigang, Christian 2015

25 Die Trierer Liebfrauenkirche als Domannexkirche Freigang, Christian 2016

26 Zur Frage der Hofkunst im Reich und in Frankreich im 14. Jahrhundert Freigang, Christian 2017

27 Die Gustav-Adolf-Kirche in Niederursel bei Frankfurt. Licht und Form bei Martin Elsaesser Freigang, Christian 2017

27a Die Gustav-Adolf-Kirche in Niederursel bei Frankfurt. Licht und Form bei Martin Elsaesser Freigang, Christian 2017

28 Julius Meier-Graefes Zeitschrift L'Art décoratif. Kontinuität und Subversion des Art Nouveau Freigang, Christian 2017

29 Les églises des sacres: Francfort et Aix-la-chapelle. Actes liturgiques et cadres architecturaux Freigang, Christian 2018

30 Matthias von Arras, erster Baumeister der Kathedrale von Prag im Lichte neuer Forschungen Freigang, Christian 2017

31 Cloches, sons et clochers. Sens visuels et acoustiques au Moyen Âge Freigang, Christian 2018

32 Architekturtheorie als Lexikon. Eugène-Emmanuel Viollet-le-Duc: Dictionnaire raisonné de l'architecture française du XI au XVI siècle, Paris 1854-1868 Freigang, Christian 2019

33 Vorprägungen von Albert Speers »Ruinenwerttheorie« in französischen Diskursen Freigang, Christian 2019

34 La merveille rimée, la merveille construite. Poésie et architecture flamboyante Freigang, Christian 2019

This list was generated on Sat Jun 29 01:24:43 2024 CEST.