1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Paper series

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Number of items at this level: 143.

1 Traumbilder im Werk von Werner Heldt Röske, Thomas 1992

2 "Liebende Knaben" - Zur Darstellung homosexueller Männer und Frauen im Werk Christian Schads Röske, Thomas 1996

3 Auf der Suche nach dem Ursprünglichen - Die "Bildnerei der Geisteskranken" in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts Röske, Thomas 1996

4 Schizophrenie und Kulturkritik : eine kritische Lektüre von Hans Prinzhorns "Bildnerei der Geisteskranken" Röske, Thomas 1997

5 "Kirchner zeichnet wie andere Menschen schreiben" : Ernst Ludwig Kirchners Kunsttheorie und ihre Quellen Röske, Thomas 1999

6 "Unglaublich unseriös und bizarr" : Druckgraphik des Manierismus, gesammelt von Georg Baselitz Röske, Thomas 1999

7 Correggios "Leda": ein verdrängtes Bild Röske, Thomas 1999

8 Hans Prinzhorn, Arzt und Kunsthistoriker Röske, Thomas 2001

9 Traces of psychology: the art historical writings of Ernst Kris Röske, Thomas 2001

10 "Ich habe viel Anregung durch die Bilder einer Kranken" : E.L. Kirchner und das "Pathologische" in der Kunst Röske, Thomas 2001

11 Rutsch 'rüber, Darling! Schwule Aneignung klassischer Hollywood-Romanzen Röske, Thomas 2002

12 Hans Prinzhorn - ein "Sinnender" in der Weimarer Republik Röske, Thomas 2002

12a Hans Prinzhorn (1886-1933) – een denker ten tijde van de Weimarrepubliek Röske, Thomas 2003

12b Hans Prinzhorn (1886-1933) – un "penseur" sous la République de Weimar Röske, Thomas 2003

13 Hans Prinzhorn (1886-1933) – a "thinker" in the Weimar Republic Röske, Thomas 2003

14 Erforscher des "Echten" : Leben und Werk Hans Prinzhorns (1886-1933) Röske, Thomas 2002

15 "Ist das nicht doch recht pathologisch?" – Kirchner und das "Kranke" in der Kunst Röske, Thomas 2003

16 "Geht mir noch sehr im Kopf herum" : Oskar Schlemmer und die "Bildnerei der Geisteskranken" Röske, Thomas 2003

17 Expressionism and insanity Röske, Thomas 2003

18 Erdentrückung 1922 : Hans-Prinzhorn im Meskalin-Rausch Röske, Thomas 2004

19 "Außerhalb der Kontinuität geschichtlicher Prozesse" : Wilhelm Fraenger und Hans Prinzhorn blicken auf Kunst von Außenseitern Röske, Thomas 2004

20 Blicke auf Männerkörper bei Michael Sweerts Röske, Thomas 2004

21 Vorbild und Gegenbild. Oskar Schlemmer, Max Ernst und Jean Dubuffet reagieren auf Werke der Sammlung Prinzhorn Röske, Thomas 2005

21a Modèle et antimodèle : Oskar Schlemmer, Max Ernst et Jean Dubuffet. Les réactions aux oeuvres de la collection Prinzhorn Röske, Thomas 2005

22 August Natterer Röske, Thomas 2005

23 Der Zeichner als verneinender Künstler – Max Klinger und Arthur Schopenhauer Röske, Thomas 2005

24 From identification to research – artists respond to works of the Prinzhorn Collection Röske, Thomas 2005

24a Van identificatie naar onderzoek - kunstenaars reageren op de Prinzhorn-verzameling Röske, Thomas 2005

24b De l’identification à la recherche – des artistes réagissent aux oeuvres de la collection Prinzhorn Röske, Thomas 2005

25 "Eine Bewegung von übermenschlicher Wucht" – Ausnahmeerfahrungen in expressionistischer Kunstgeschichtsschreibung Röske, Thomas 2005

25a The only true art? Outsider art as an opposition Röske, Thomas 2005

26 Das Unheimliche an künstlerischen Werken psychisch Kranker. Verdrängtes bei Hans Prinzhorn und seinen Nachfolgern Röske, Thomas 2006

27 "Unschuldig hier eingesperrt und ausgeplündert" - das gestickte "Staats-Album" der Emma Mohr aus Erfurt Röske, Thomas 2006

28 "Wie die Anstalt sie haben möchte ..." – Selbstbilder in der Sammlung Prinzhorn Röske, Thomas 2006

29 Primitivismen im Frühwerk von Felix Nussbaum Röske, Thomas 2006

30 Lust und Leid – sexuelle und erotische Motive in Werken der Sammlung Prinzhorn Röske, Thomas 2007

31 "Freundschaft, deren rätselvollen Urgrund auszuloten nur durch eine künstlerische Metapher möglich ist": Zu einem Doppelportrait von Oskar Kokoschka Röske, Thomas 2007

32 Entwicklung zum eigenen Stil. Ernst Ludwig Kirchner in München 1903/04 Röske, Thomas 2007

33 Durch Kraft und Gnade der Venus - Der Berliner Bildhauer Emil Steiner Röske, Thomas 2008

33a Through the strength and mercy of Venus – the forgotten Berlin sculptor Emil Steiner Röske, Thomas 2008

34 Pluraldeo Rudolf Morgenstern – Ein Bildhauer entdeckt das Schriftbild Röske, Thomas 2008

34a Pluraldeo Rudolf Morgenstern – a sculptor discovers the script picture Röske, Thomas 2008

35 Max Mayrshofer - Besuch im Irrenhaus Röske, Thomas 2008

35a Max Mayrshofer - a visit to the lunatic asylum Röske, Thomas 2008

36 Die Psychose als Künstler. Leo Navratils "Schizophrenie und Kunst" - eine Kritik Röske, Thomas 2008

37 "Suchende Kierkegaard-Natur" und "Enfant terrible" - Karl Jaspers und Hans Prinzhorn” Röske, Thomas 2008

38 "Wahnsinnige" – Überlegungen zu revolutionären Porträtzeichnungen von Johann Georg von Dillis Röske, Thomas 2007

39 Kunst und Wahnsinn : das Museum Sammlung Prinzhorn in Heidelberg ; zum Fundus und seiner Geschichte Röske, Thomas ; Brand-Claussen, Bettina 2008

40 Im Schnittfeld der Kreise : Vaslaw Nijinsky zeichnet Röske, Thomas 2009

40a In the intersection of circles – Vaslaw Nijinsky draws Röske, Thomas 2009

41 Von "behinderten" Menschen lernen Röske, Thomas 2009

42 Inspiration und unerreichtes Vorbild – L’art des fous und Surrealismus Röske, Thomas 2009

42a Inspiration and unreachable paradigm – L’art des fous and Surrealism Röske, Thomas 2009

43 Max Ernst entdeckt Prinzhorns Bildnerei der Geisteskranken Röske, Thomas 2009

43a Max Ernst’s encounter with Artistry of the Mentally Ill Röske, Thomas 2009

44 Kunst aus psychiatrischem Kontext um 1900 und heute Röske, Thomas 2010

45 Inspiration and unreachable paradigm – "L’Art des Fous" and Surrealism Röske, Thomas 2010

46 Ernst Ludwig Kirchner und Frankfurt am Main Röske, Thomas 2010

46a Krankheitssymptom oder kritisches Aufbegehren? Stick-, Näh- und Häkelwerke aus der Psychiatrie Röske, Thomas 2010

47 Geleitwort zu Hans Prinzhorn – Bildnerei der Geisteskranken Röske, Thomas 2011

48 Doppeltes Opfer. Wilhelm Werner, der "Siegeszug der Sterelation" und der Krankenmord im Nationalsozialismus Röske, Thomas ; Rotzoll, Maike 2011

49 Zeichnungen von Millionenwert : Vorstellungen von Kunst und Künstlertum in der historischen Sammlung Prinzhorn Röske, Thomas 2011

50 Die Sammlung Prinzhorn - Anstaltskunst mit Weltgeltung Röske, Thomas 2011

50a Von der Anstaltskunst zum Offenen Atelier / Dall’arte del manicomio agli atelier aperti Röske, Thomas 2011

51 Kunst und Außenseiterkunst im 20. Jahrhundert Röske, Thomas 2011

52 Das Museum Sammlung Prinzhorn, Heidelberg Röske, Thomas 2012

53 Künstlerische Reaktionen auf die Sammlung Prinzhorn Röske, Thomas 2012

53a Die Faszination von Kunst aus der Anstalt im 20. und 21. Jahrhundert Röske, Thomas 2012

54 Psychisches Ausnahmeerleben und Kunst Röske, Thomas 2012

55 Sollten historische Künstler aus Psychiatrischen Anstalten namentlich genannt werden? Röske, Thomas 2012

56 Zwischen Krankheitssymptom und Kunst. Werke von Psychiatrie-Erfahrenen Röske, Thomas 2012

57 Für und wider Winckelmann Röske, Thomas 2012

57a For and against Winckelmann Röske, Thomas 2012

58 Die Sammlung Prinzhorn und andere Orte für Außenseiter-Kunst in Heidelberg Röske, Thomas 2012

58a The Prinzhorn Collection - psychiatric clinic art with international standing Röske, Thomas 2012

59 Malereien im Verwahrhaus. Das Werk Julius Klingebiels (1904-1965) Röske, Thomas 2013

60 Outsider Art oder Konzeptkunst? Röske, Thomas 2013

61 Anstaltskunst und "Euthanasie" im Nationalsozialismus Röske, Thomas 2013

62 Ernst Kris und die "Kunst der Geisteskranken" Röske, Thomas 2013

63 Die Sammlung Prinzhorn nach Kubin Röske, Thomas 2013

64 Das Christusbild in der Schuheinlegesohle. Religiöse Vorstellungen in Werken von Insassen psychiatrischer Anstalten um 1900 Röske, Thomas 2013

65 Sexualisiertes Leiden. Zu einigen Lithografien von Richard Grune Röske, Thomas 2013

66 Geschenkt - getauscht - gekauft. Wie Werke der Sammlung Prinzhorn in die Sammlung Dammann gelangten Röske, Thomas 2013

66a By donation - by trade - by purchase. How works from the Prinzhorn Collection made their way into the Dammann Collection Röske, Thomas 2013

66b Kosmische Spekulation über die Geschlechter - ein Blatt von Vaslav Nijinsky Röske, Thomas 2013

66c Cosmic speculation about the sexes - a work by Vaslav Nijinsky Röske, Thomas 2013

66d Arte Queer e trasformazioni di genere nelle opere di pazienti psichiatrici Röske, Thomas 2013

67 Agnes Richter's jacket Röske, Thomas 2014

68 Die Sammlung Prinzhorn in Berlin Röske, Thomas 2014

69 Geschichte und Aktualität der Outsider Art Röske, Thomas 2014

69a Outsider Art i dag – på vei mot anerkjennelse i kunstmarkedet Röske, Thomas 2014

69b Outsider Art today – on the road to inclusion on the art market Röske, Thomas 2014

69b Sexualized suffering on some lithographs by Richard Grune Röske, Thomas 2014

70 Von der Würde der Wörter. Meisterwerke-Serie (36): Das Buch Franz Klebers in der Sammlung Prinzhorn Röske, Thomas 2015

71 Geistesfrische. Sammeln und Forschen an der Heidelberger Sammlung Prinzhorn Röske, Thomas 2015

72 Queere Motive in künstlerischen Werken Psychiatrie-Erfahrener Röske, Thomas 2015

73 Angewandte Kunst Röske, Thomas 2016

74 Paul Goesch – zwischen Avantgarde und Anstalt Röske, Thomas 2016

75 Mit Schere und Bleistift - bildkünstlerische Werke von Hermann Paterna Röske, Thomas 2016

76 Ein Doppelporträt von Max Slevogt Röske, Thomas 2016

77 Geschichte und Aktualität der Outsider Art Röske, Thomas 2016

78 "Es ist wie Atmen, ein natürlicher Zustand" – neue Bilder von Jan Christian Pohl Röske, Thomas 2016

79 Josef König. Ein romantischer Künstler Röske, Thomas 2016

80 "Männer der Wissenschaft, löst Eure Aufgabe!" - Rätsel und Geheimschriften in der Sammlung Prinzhorn Feldmann, Tobias ; Röske, Thomas 2016

81 "sie wissen nicht, was sie tun" - Hans Prinzhorn spricht am Bauhaus über "Irrenkunst" Röske, Thomas 2017

82 Eine solistische Schnurrbartspitze – Heinrich Hacks Bildnis-Zeichnungen Röske, Thomas 2017

83 Dämonische Maske als Miniatur: Paul Goesch (1885-1940), Ohne Titel Röske, Thomas 2017

84 Bilder, die uns anblicken Röske, Thomas 2017

85 Paul Goesch - ein Expressionist in der Psychiatrie Röske, Thomas 2017

86 Hans Prinzhorn et la collection de Heidelberg Röske, Thomas 2017

87 Herbert von Garvens, ein radikaler Individualist Röske, Thomas 2017

88 Karl Wilmanns (1873-1945) und die Geburt der Sammlung Prinzhorn aus dem Krieg Rotzoll, Maike ; Röske, Thomas 2017

89 Eruptionen des Unbewussten? Künstlerisches Schaffen in der Psychiatrie um 1900 Röske, Thomas 2017

90 August Klett Röske, Thomas 2017

91 Auch ein Bild von Italien – Künstler aus der Sammlung Hassbecker Röske, Thomas 2017

92 1992_2017 Geyso20 Röske, Thomas 2017

93 Art behind bars. A sensational discovery in a German cell Röske, Thomas ; Spengler, Andreas 2017

94 Die Präsentation von Outsider Art heute - eine Kritik Röske, Thomas 2017

95 Presentation of Outsider Art today - a critique Röske, Thomas 2017

98 Diagnostik versus Ästhetik – Die Entwicklung der Sicht auf künstlerische Werke aus psychiatrischem Kontext Röske, Thomas 2018

99 Biography Jakob Mohr = Biografie Jakob Mohr Röske, Thomas ; Noell-Rumpeltes, Doris 2018

100 Jakob Mohr - martyr and champion = Jakob Mohr - Märtyrer und Weltmeister Röske, Thomas 2018

101 Geleitwort Röske, Thomas 2018

102 Karl Burkhard: Erinnerungen an einen Ausnahmekünstler Röske, Thomas 2018

103 Karl Burkhard: memories of an exceptional artist Röske, Thomas 2018

104 Kontext und Ansporn des Schweizer Projekts Bewahren besonderer Kulturgüter Röske, Thomas 2018

105 The Bewahren besonderer Kulturgueter Project: context and inspiration Röske, Thomas 2018

106 Das mehrfache Entdecken der Heidelberger Sammlung von Anstaltskunst Röske, Thomas 2018

107 "Umformung des eigenen Lebens" – Kirchners Krisenzeit und ihre Bilder Röske, Thomas 2018

108 "The reshaping of one’s own life" – Kirchner’s period of crisis and its images Röske, Thomas 2018

109 Tanz zwischen den Frauen – Entwicklung und Transformation eines Sinnbildes Röske, Thomas 2018

110 Matthias Maaß, seine Kunst und sein "Totenmahl" Röske, Thomas 2018

111 La cella dipinta di Julius Klingebiel Röske, Thomas 2018

112 Outsider Art im Spannungsfeld von Inklusions-Debatte und Kulturbetrieb Röske, Thomas 2018

113 Documents of a victim. The "sterelation" drawings of Wilhelm Werner Röske, Thomas ; Rotzoll, Maike 2018

114 Eine Pioniertat Röske, Thomas 2018

115 1972 : de l'art brut aux mythologies individuelles Röske, Thomas 2018

116 SeelenART – Statement zum Kunstförderpreis Röske, Thomas 2018

117 Seelen- und Körpergewächse. Zu den Werken von Anna Zemánková Röske, Thomas 2018

118 Soul and body organisms. The works of Anna Zemánková Röske, Thomas 2018

119 "Wissen schafft Stadt": Ein Hörsaal des Bergheimer Klinikums wird zum Heidelberger Zentrum für Outsider Art Röske, Thomas ; Rotzoll, Maike 2019

120 Umorismo e schizofrenia. Conversazione con Thomas Fuchs Röske, Thomas ; Fuchs, Thomas 2021

121 Wie bei der Schenkelgeburt von Bacchus – Michael Kalmbach über das Entstehen seiner Bilder und Skulpturen Röske, Thomas ; Kalmbach, Michael 2023

This list was generated on Sat Jun 22 01:25:23 2024 CEST.