1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Paper series

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Number of items at this level: 128.

1 An "Educational Exhibition". The precursors of Entartete Kunst and its individual venues Zuschlag, Christoph 1991

2 "Es handelt sich um eine Schulungsausstellung" : die Vorläufer und die Stationen der Ausstellung "Entartete Kunst" Zuschlag, Christoph 1992

3 Genius loci - Bad Lauchstädt: Kuranlagen und Goethetheater. - [Rezension] Zuschlag, Christoph 1993

4 Der Kunstverein und die "Neue Zeit". Der Badische Kunstverein zwischen 1933 und 1945 Zuschlag, Christoph 1993

5 Ruhe auf der Flucht : eine neuentdeckte Zeichnung von Otto Dix Zuschlag, Christoph 1994

6 Bemerkungen zu den Wandskulpturen von Camill Leberer Zuschlag, Christoph 1994

7 Variation als Prinzip : Gedanken zur Mappe "Variationen" von Karl Otto Götz Zuschlag, Christoph 1995

8 Der unbekannte Schumacher : ein wiederentdecktes Wandbild in Hagen Zuschlag, Christoph 1995

9 K. O. Götz Zuschlag, Christoph 1997

10 Fred Thieler *1916 Zuschlag, Christoph 1997

11 Espace Rohan. Hartmut Gampp und Werner Pokorny in Saverne Zuschlag, Christoph 1997

12 Orlan : de l'art charnel au baiser de l'artiste Zuschlag, Christoph 1997

13 "Chambers of horrors of art" and "degenerate art": on censorship in the visual arts in Nazi Germany Zuschlag, Christoph 1997

14 Das Schicksal von Chagalls "Rabbiner". Zur Geschichte der Kunsthalle Mannheim im Nationalsozialismus Zuschlag, Christoph 1997

15 Godefroy (1899-1973) - Tragik des Lebens und Poesie der Kunst Zuschlag, Christoph 1998

16 Intuition und Konstruktion. Zu Rissas Arbeiten auf Papier Zuschlag, Christoph 1998

17 Zweiklänge Zuschlag, Christoph 1998

18 Undeutbar - und doch bedeutsam : Überlegungen zur informellen Malerei Zuschlag, Christoph 1998

19 "Vive la critique engagée!" Kunstkritiker der Stunde Null: John Anthony Thwaites (1909-1981) Zuschlag, Christoph 1998

20 Hubert Berke Zuschlag, Christoph 1998

20a Winfred Gaul Zuschlag, Christoph 1998

20b Roswitha Lüder Zuschlag, Christoph 1998

20c Heinz Trökes Zuschlag, Christoph 1998

20d Rudolf Vombek Zuschlag, Christoph 1998

20e Hans Werdehausen Zuschlag, Christoph 1998

20f Wilhelm Wessel Zuschlag, Christoph 1998

20g Irmgart Wessel-Zumloh Zuschlag, Christoph 1998

21 Zwischen Tradition und Neuorientierung. Anmerkungen zur Malerei der 50er Jahre Zuschlag, Christoph 1998

22 Die Ausstellung "Kulturbolschewistische Bilder" in Mannheim 1933 - Inszenierung und Presseberichterstattung Zuschlag, Christoph 1999

23 Versuch über K. O. Götz Zuschlag, Christoph 1999

24 Hinter den sieben Bergen : Wolfgang Mattheuer - Malerei als Selbstbefragung Zuschlag, Christoph 1999

25 Feininger und Fortner : unbekannte Aquarelle und Briefe Lyonel Feiningers; Dokumente einer Künstlerfreundschaft Zuschlag, Christoph 1999

26 Albert Haueisen. - [Rezension über: Eva Habermehl, Albert Haueisen 1872-1954. Ein süddeutscher Maler und Graphiker. Studien zum Werk und Werk¬verzeichnis der Gemälde, Heidelberg 1998] Zuschlag, Christoph 1999

26a Irmgart Wessel-Zumloh (1907 - 1980): Malerin jenseits der Stile; Monographie und Werkübersicht Zuschlag, Christoph 1999

27 Farbe - Licht - Energie : zum malerischen Werk Clapekos Zuschlag, Christoph 2000

28 Das Aufbrechen der Materie. Zerstörung als bildnerisches Prinzip im Werk Emil Schumachers Zuschlag, Christoph 2000

29 Young figurative painting = Junge figurative Malerei Zuschlag, Christoph 2001

30 Bildstörungen : zu den Bildern von Joachim Stracke Zuschlag, Christoph 2001

31 Zeitweltreisen im Gehäus Zuschlag, Christoph 2001

32 Das Mahnmal als künstlerische Herausforderung Zuschlag, Christoph 2001

33 Lebende Bilder [Rezension über: Birgit Jooss, Lebende Bilder. Körperliche Nachahmung von Kunstwerken in der Goethe-Zeit, Berlin 1999] Zuschlag, Christoph 2002

34 Vom Kunstzitat zur Metakunst. Kunst über Kunst im 20. Jahrhundert Zuschlag, Christoph 2002

35 Unterwegs mit Mona Lisa Zuschlag, Christoph 2002

35a Under the way with Mona Lisa Zuschlag, Christoph 2002

36 Angelika Dirscherl Zuschlag, Christoph 2002

37 George Pusenkoff: Mit Pinsel und Pixel. Malerei im Computerzeitalter Zuschlag, Christoph 2002

38 Zu den neuen Lithographien von Karl Otto Götz Zuschlag, Christoph 2002

39 Einheit in der Vielfalt : zu den jüngsten Arbeiten Clapekos = Unity in variety : the recent work of Clapeko Zuschlag, Christoph 2002

40 Späte Würdigung [Rezension der Ausstellung "Entfesselte Form - 50 Jahre Frankfurter Quadriga" im Frankfurter Städel] Zuschlag, Christoph 2002

41 Gestus als Symbol. Zur Symbolfähigkeit der informellen Malerei Zuschlag, Christoph 2002

42 Wie symbolfähig ist die Malerei des Informel? Zuschlag, Christoph 2002

43 "... etwas sichtbar zu machen, was vor uns noch niemand gesehen hat". Zur Kunst von Yoshihisa Sankawa Zuschlag, Christoph 2003

43a "... making something visible that no one before has seen." On the art of Yoshihisa Sankawa Zuschlag, Christoph 2003

44 "... auch nur Farben und Formen auf eine Fläche." Über die Magie von Rissas Malerei Zuschlag, Christoph 2003

45 Roswitha Josefine Pape Zuschlag, Christoph 2004

46 Die Dresdner Ausstellung "Entartete Kunst" 1933 bis 1937 Zuschlag, Christoph 2004

47 "... eine Ebene des geistigen Gemeinschaftslebens ..." : Wilhelm Fraenger und die Gotheins Zuschlag, Christoph 2004

48 Norbert Tadeusz, oder die Intelligenz der Malerei Zuschlag, Christoph 2004

49 Karl Otto Götz: "Jonction" - ein informelles Historienbild? Zuschlag, Christoph 2004

50 Auf der Suche nach dem Portrait der Malerei. Zu den Bildern von Armin Baumgarten = In search of a portrait of painting. The paintings of Armin Baumgarten Zuschlag, Christoph 2004

51 "Farbe und Form in Harmonie". Erwin Filter und das Informel Zuschlag, Christoph 2004

52 Struktur und Prozeß. Plastiken von Emil Cimiotti in der Marktkirche zu Hannover Zuschlag, Christoph 2004

53 Analyse - Reduktion - Variation. Die Hommagen im Werk von Vera Molnar Zuschlag, Christoph 2004

54 Vom "Kunsthistorikermuseum" zum "Künstlermuseum". Sind KunsthistorikerInnen im Museum bald überflüssig? Zuschlag, Christoph 2004

55 Goethetempel - Sozialistenhalle - Heiterkeitskapelle. Max Ackermanns Vision eines Kult(ur)baus Zuschlag, Christoph 2004

56 Hans Reichel und die École de Paris Zuschlag, Christoph 2005

57 Emil Cimiotti - Das plastische und das zeichnerische Werk Zuschlag, Christoph 2005

58 Strandcabines. Knokke - Koksijde Zuschlag, Christoph 2005

59 Reisen im Kopf. Christoph Zuschlag über Via Lewandowsky Zuschlag, Christoph 2005

60 Vom Bauhaus zur Weltkunst Zuschlag, Christoph 2005

61 Von Wasserleichen und Hautkleidern Zuschlag, Christoph 2005

62 Der Blaue Reiter = The Blue Rider Zuschlag, Christoph 2005

63 Jacques Delahaye - Die Wiederentdeckung des Bildhauers Zuschlag, Christoph 2006

63a Jacques Delahaye - À la redécouverte d'un sculpteur Zuschlag, Christoph 2006

64 Auf dem Weg zu einer Theorie der Interikonizität Zuschlag, Christoph 2006

65 Von Räumen und Orten: Zu den Plastiken von Markus Paetz Zuschlag, Christoph 2006

66 Zur Debatte um ungegenständliche Kunst in den 50er Jahren: Das "Leverkusener Gespräch" Zuschlag, Christoph 2006

67 Warum ich der Meinung bin, dass die Schweriner Breker-Ausstellung geschlossen werden soll Zuschlag, Christoph 2006

68 Die Dresdner Ausstellung Entartete Kunst im Kontext der NS-Kunstpolitik Zuschlag, Christoph 2006

69 Wilhelm Wessel und Rodolphe Stadler. Ein deutsch-französischer Brückenschlag in den fünfziger und frühen sechziger Jahren Zuschlag, Christoph 2006

70 Die Dresdner Ausstellung "Entartete Kunst" 1933 bis 1937 Zuschlag, Christoph 2006

71 Godefroy (eigtl. Göttler, Georg Friedrich) Zuschlag, Christoph 2007

72 Zu den Bronzen und Werkskizzen von Emil Cimiotti Zuschlag, Christoph 2008

73 Joachim Stracke - das kleine Format Zuschlag, Christoph 2009

74 "... eines seiner stärksten Bilder" : das Schicksal des "Rabbiners" von Marc Chagall Zuschlag, Christoph 2009

75 Vorwort Zuschlag, Christoph 2009

76 Ernst Kappesser - Landarzt und Landschaftsmaler Zuschlag, Christoph 2009

77 Figuration critique. Zur Kunst von Günther Berlejung Zuschlag, Christoph 2010

77 a Figuration critique. On the art of Günther Berlejung Zuschlag, Christoph 2010

78 Transformationen der Antike in der zeitgenössischen Kunst Zuschlag, Christoph 2010

79 Zur Kunst des Informel Zuschlag, Christoph 2010

80 Die Mehrfachbegabung Hermann Obrist. - [Rezension] Zuschlag, Christoph 2011

81 Anmerkungen zur geschriebenen Kunst in Europa = Notes on written art in Europe Zuschlag, Christoph 2011

82 Nationalsozialismus Zuschlag, Christoph 2011

83 Vorwort Zuschlag, Christoph 2011

84 Formung - Handlung - Wahrnehmung. Zur Kunst von Franz Erhard Walther Zuschlag, Christoph 2011

84a Forming - acting - perceiving: On the art of Franz Ehrhard Walther Zuschlag, Christoph 2011

85 Wanderer zwischen Welten und Kulturen: Erwin Bechtold = Wanderer between worlds and cultures: Erwin Bechtold Zuschlag, Christoph 2011

86 Entartete Kunst Zuschlag, Christoph 2012

87 "Die Kopie ist das Original" : über Appropriation Art Zuschlag, Christoph 2012

88 Mike Bidlo: Not Pollock (Convergence 10, 1952), 1985 Zuschlag, Christoph 2012

89 Von "Schreckenskammern", "Horrorkabinetten" und "Schandausstellungen". Die NS-Kampagne gegen "Entartete Kunst" Zuschlag, Christoph 2012

90 75 Jahre Ausstellung "Entartete Kunst" Zuschlag, Christoph 2012

91 Zur Bildpolitik im Nationalsozialismus = On the politics of National Socialist imagery Zuschlag, Christoph 2012

92 "ein eisenbahnwaggon ausstellungsgut". Die Bauhaus-Wanderausstellung 1929/30 und ihre Mannheimer Station Zuschlag, Christoph 2013

93 Ein schwieriges Erbe. Über den Umgang mit Kunst aus der NS-Zeit Zuschlag, Christoph 2013

93a Zur Einführung Berlejung, Günther ; Stolt, Tina ; Zuschlag, Christoph 2013

93b An introduction Berlejung, Günther ; Stolt, Tina ; Zuschlag, Christoph 2013

94 Daphne, 1961 Zuschlag, Christoph 2013

94a Daphne, 1961 Zuschlag, Christoph 2013

95 Die stumme Sprache der Bilder. Zur Kunst von Daniel Odermatt Zuschlag, Christoph 2013

96 Die Johannes-Offenbarung in der bildenden Kunst. Zwei Beispiele aus den 1990er Jahren: Rune Mields und Horst Haack Zuschlag, Christoph 2013

97 Die theoretischen Diskurse über moderne Kunst in der Nachkriegszeit Zuschlag, Christoph 2013

98 "Es war seltsam, wie dieser eine Mann uns in Deutschland das Rückgrat stärkte". Will Grohmann und das Informel Zuschlag, Christoph 2013

99 Appropriation Art aus China und Japan? Song Nan Zhang und Hiroyuki Masuyama Zuschlag, Christoph 2013

100 "Am Kreuzweg blitzartiger Impulse". Zur Kunst von K.O. Götz Zuschlag, Christoph 2014

101 Neues Rathaus Dresden: Die Ausstellung "Entartete Kunst" 1933 Zuschlag, Christoph 2014

102 Struktur - Rhythmus - Geste. Zur Dynamisierung des Raumes in der Plastik des Informel Zuschlag, Christoph 2014

103 Maschinentheater. Zur Kunst von Benjamin Burkard Zuschlag, Christoph 2014

104 Das informelle Historienbild. Karl Otto Götz und die gemalte Wiedervereinigung Deutschlands Zuschlag, Christoph 2014

105 Vorwort Zuschlag, Christoph 2014

106 Einführung Zuschlag, Christoph 2014

107 Die Apokalypse in der Kunst seit Albrecht Dürer Zuschlag, Christoph 2014

108 Ein börsenreifer Gaul für den Trafalgar Square. Hans Haacke über seine Intervention im öffentlichen Raum und das deutsch-amerikanische Verhältnis Zuschlag, Christoph 2015

109 Im Rausch der Farbe - Sigrid Kopfermann und Bernard Schultze Zuschlag, Christoph 2015

110 Hans Posse und die "Entartete Kunst" Zuschlag, Christoph 2015

111 Zwischen Vision und Dokumentation. Aktuelle Fotokunst von Landauer Kunststudenten Berlejung, Günther ; Stolt, Tina ; Zuschlag, Christoph 2015

112 Between vision and documentation. New photography by student from Landau Art Institute Berlejung, Günther ; Stolt, Tina ; Zuschlag, Christoph 2015

This list was generated on Sat Jun 22 01:25:13 2024 CEST.