Browse by Paper series
1 Der Streit zwischen Orphismus und Futurismus im 'Sturm'. - Zur Interpretation der Selbstäußerungen von Künstlern Zimmermann, Michael F. 1985
2 Über unseren Umgang mit Schwitters. Bemerkungen aus Anlaß der Kurt-Schwitters-Retrospektive in Hannover, Sprengel-Museum, 4. Februar - 20. April 1986 Zimmermann, Michael F. 1987
2a Ikonographie III. Von der nachbarocken Ära bis zur Gegenwart Zimmermann, Michael F. 1987
2b Giuseppe Pellizza da Volpedo - "Il Quarto Stato". Symbolismus und Sozialkritik in der divisionistischen Malerei Italiens Zimmermann, Michael F. 1987
3 Seurat und "La Grande-Jatte". Die neue Forschung. Zu einem Symposium im Art Institute of Chicago Zimmermann, Michael F. 1988
3b Delaunays "formes circulaires" und die Philosophie Henri Bergsons. Zur Methode der Interpretation abstrakter Kunst Zimmermann, Michael F. 1988
4 Die Utopie einer wissenschaftlichen, sozialen Kunst. Zur Theorie des Neo-Impressionismus und ihrer Aufnahme in Deutschland Zimmermann, Michael F. 1989
5 Seurat, Charles Blanc and naturalistic art criticism Zimmermann, Michael F. 1989
6 Die Entstehung von van Goghs Stil (aus Anlaß der Ausstellung "Van Gogh à Paris" im Musée d'Orsay, 2. Februar - 15. Mai 1988) Zimmermann, Michael F. 1989
6b "Il faut tout le temps rester le maître et faire ce qui amuse." Zum Stand der Debatte um Manet Zimmermann, Michael F. 1992
7 Zur Debatte um die Berliner Museen Zimmermann, Michael F. 1993
7a Zur Einführung: Austausch in Kunst und Kunstgeschichte - Selbstfindung und Internationalität Zimmermann, Michael F. 1993
8 Einleitung Zimmermann, Michael F. 1994
9 Der Neubau von Hilmer & Sattler für die Gemäldegalerie Zimmermann, Michael F. 1994
10 Die "Erfindung" Pieros und seine Wahlverwandtschaft mit Seurat Zimmermann, Michael F. 1995
10a Les mythes modernes de la maternité Zimmermann, Michael F. 1996
10b Intérieur au piano, 1885? Zimmermann, Michael F. 1996
10c Les Dévideuses, 1887 Zimmermann, Michael F. 1996
10d Intimité, 1889 Zimmermann, Michael F. 1996
10e Maternité, 1892 Zimmermann, Michael F. 1996
10f Jeunes filles regardant des poissons, vers 1890-1895 - La lecture, vers 1890-1895 - Maternité, vers 1895 Zimmermann, Michael F. 1996
10g Jean-René sculptant, 1898 Zimmermann, Michael F. 1996
10h Maternité, 1903 Zimmermann, Michael F. 1996
10i Les âges de la vie : anarchie ou conservatisme? Zimmermann, Michael F. 1996
10j Der Prozess der Zivilisation und der Ort der Gewalt. Zur Darstellung von Gegenwart und Geschichte seit der Aufklärung Zimmermann, Michael F. 1997
11 Ardengo Soffici und der "Fall" Medardo Rosso. Der Impressionismus in Italien Zimmermann, Michael F. 1998
12 Kritik und Theorie des Kubismus. Ardengo Soffici und Daniel-Henry Kahnweiler Zimmermann, Michael F. 1999
13 Painting of nature – nature of painting. An essay on landscape and the historical position of "Barbizon" Zimmermann, Michael F. 1999
14 Ritual um die verlorene Mitte? Hans Belting über die sich selbst überlassene Kunst der Moderne. Hans Belting: Das unsichtbare Meisterwerk : die modernen Mythen der Kunst. - [Rezension] Zimmermann, Michael F. 1999
15 Historienmalerei als Spektakel. Bemerkungen aus Anlaß des Buches: Stephen Bann: Paul Delaroche : history Painted. – [Rezension] Zimmermann, Michael F. 1999
16 Pablo Picassos "Guernica" in der deutschen Rezeption Zimmermann, Michael F. 2000
17 Kunst der Nationen Zimmermann, Michael F. 2000
18 L'histoire sans histoire: la frise panathénienne comme vision idyllique Zimmermann, Michael F. 2001
18a Moderne VII. Bildende Kunst Zimmermann, Michael F. 2001
18b Présences de l'absent. Le jeu des identités dans la peinture de Manet Zimmermann, Michael F. 2001
19 A tormented friendship: French Impressionism in Germany Zimmermann, Michael F. 2002
20 Naturalismus unter dem Eiffelturm: die Kunst auf der Weltausstellung von 1889 Zimmermann, Michael F. 2002
21 " ... which dazzle many an eye": Van Gogh and Max Liebermann Zimmermann, Michael F. 2002
21a Le jardin de Cosme Ier à Castello. Réflexions sur le maniérisme et l'histoire de l'art Zimmermann, Michael F. 2002
22 Kunst und Krise: Kirchner beim Malen von Kirchner Zimmermann, Michael F. 2003
23 Art and crisis: Kirchner paints Kirchner Zimmermann, Michael F. 2003
23a Introduction Zimmermann, Michael F. 2003
23b Art history as anthropology: French and German traditions Zimmermann, Michael F. 2003
24 Monet, l'impressionismo e il futurismo Zimmermann, Michael F. 2003
24a La spirale, forme de pensée de la création: le Monument à la IIIe Internationale de Tatline et sa réception dans l'art du XXe siècle Zimmermann, Tanja ; Zimmermann, Michael F. 2004
25 Das Bild als Ausnahmezustand. Nancy und Agamben Zimmermann, Michael F. 2004
25a Proust zwischen Futurismus und Passatismus Zimmermann, Michael F. 2004
26 Labour, art and mass media: Giuseppe Pellizza's "Il Quarto Stato" and the illustrated press Zimmermann, Michael F. 2005
27 "eine Art Nirgendwo" – Polens Ortlosigkeit in der Phantasie des 19. Jahrhunderts. Ubu's Land Zimmermann, Michael F. 2006
27a Industrialisierung der Phantasie : der Aufbau des modernen Italien und das Mediensystem der Künste ; 1875 - 1900 Zimmermann, Michael F. 2006
28 Angelo Morbelli: le mondine e un autoritratto. Modi di vedere, modi di pensare Zimmermann, Michael F. 2007
29 Versuch über Van Gogh und die illustrierte Presse Zimmermann, Michael F. 2007
30 Corinth et la chair de la peinture Zimmermann, Michael F. 2008
31 Corinth und das Fleisch der Malerei Zimmermann, Michael F. 2008
32 Apollinaire historien du présent: invention et destin de l'orphisme Zimmermann, Michael F. 2008
33 Mezzogiorno: l'idylle dangereuse Zimmermann, Michael F. 2009
34 Mezzogiorno : el idilio peligroso Zimmermann, Michael F. 2009
35 Alienazione e coinvolgimento. Breve storia della soggettività e del paesaggio fino all'impressionismo Zimmermann, Michael F. 2010
36 Radical alienation – radical involvement: a brief history of subjectivity and landscape up to Impressionism Zimmermann, Michael F. 2010
37 Die Sprache der Gesten und der Ursprung der menschlichen Kommunikation. Bildwissenschaftliche Überlegungen im Ausgang von Leonardo Zimmermann, Michael F. 2011
38 Nach-Denk-Bilder. Robert Delaunays Blick auf die Sonne und die Bewegung der Wahrnehmung Zimmermann, Michael F. 2011
38a Thinking the image from the inside of the picture Zimmermann, Michael F. 2011
39 Introduction. Nouveaux sujets – nouvelles approches: le système des arts et des médias à l'époque de l'image reproduite Zimmermann, Michael F. 2012
40 Que veut dire expression autour de 1900? De Darwin à la peinture gestuelle Zimmermann, Michael F. 2012
41 Von der Bohème zur Idylle: Renoir, das nervöse Naturkind, und sein Weg in die Kunstgeschichte Zimmermann, Michael F. 2012
42 From Bohemia to Arcadia: Renoir between nervous modernity and primitive eternity Zimmermann, Michael F. 2012
42a Primitivismus Zimmermann, Michael F. 2012
43 Carràs Begräbnis des Anarchisten Galli, 1904-1912. Der Futurismus zwischen Anarchismus und Faschismus Zimmermann, Michael F. 2013
44 Introduction. "Aura" as an operative concept Zimmermann, Michael F. 2013
45 "La castrazione del cielo" und die Herrschaft über die Zeit. Der Garten Großherzog Cosimos I. de' Medici in Castello Zimmermann, Michael F. 2014
46 Édouard Manets "Atelierfrühstück": Malerei aus der Mitte des Lebens Zimmermann, Michael F. 2015
47 "Winkel der Schöpfung". Was Realismus, Naturalismus und Impressionismus "zu sehen geben" Zimmermann, Michael F. 2015
48 Cézannes Erkundungen seines Gesichts. Von der Selbstparodie des Mörders "Laurent" zum Malen aus der Mitte der Selbstbetrachtung Zimmermann, Michael F. 2016
49 Giovanni Segantini: un mito mediatico della Belle Époque. Dalla stampa internazionale contemporanea alla psicanalisi (1890-1920) Zimmermann, Michael F. 2016
50 Cézanne und die Zeit des Stilllebens. Die Entfaltung des Oeuvres als Allegorie der Gattungsgeschichte Zimmermann, Michael F. 2016
51 Seeing Zimmermann, Michael F. 2016
52 Die Gegenwart unter dem Versprechen künftiger Epiphanie. Baudelaire und Apollinaire über die Moderne als sich selbst unbekannte Epoche Zimmermann, Michael F. 2017
53 Unermesslichkeit der Natur – Unergründlichkeit des Subjekts: Caspar David Friedrichs Mönch am Meer (1809-10) und die visuellen Poetologie des Subjekts der Moderne Zimmermann, Michael F. 2018
54 Stati d’animo rivoluzionari. Affetto, socializzazione e formazione dell’Io nell’arte sperimentale italiana dal primo Novecento al futurismo Zimmermann, Michael F. 2018
55 Umberto Boccioni. Stati d’animo Zimmermann, Michael F. 2018
56 Revolution als Gemütszustand. Individuum und Gesellschaft in der italienischen Experimentalkunst von der Jahrhundertwende zum Futurismus Zimmermann, Michael F. 2018
57 Expérimentations scientifiques et esthétiques : la vision comme action cognitive selon Helmholtz et Cézanne Zimmermann, Michael F. 2018
58 Künstlerische Selbstfindung jenseits von Einflüssen. Manet und Velázquez, "Maler der Maler" Zimmermann, Michael F. 2018
59 Fetisch und Entfremdung. Van Gogh und das Ende des Stilllebens Zimmermann, Michael F. 2019
60 Cézanne : fou ou visionnaire de la peinture? Lectures de Julius Meier-Graefe, Roger Fry, Maurice Merleau-Ponty et Meyer Schapiro, 1904-1952 Zimmermann, Michael F. 2019
61 Degas' "grausamer Beobachter". Die bio-medizinischen Grundlagen des soziologischen Blicks Zimmermann, Michael F. 2019
62 Allan Sekulas frühe fotografische Dokumentation Aerospace Folktales (1973) und seine Inszenierung dialogischer Subjektivität Zimmermann, Michael F. 2019
63 Racist or hero of social art? Degas, the birth of sociology, and the biopolitical gaze Zimmermann, Michael F. 2019
64 Courbet als Assyrer. Selbst-Karikatur und Self-Fashioning im Dialog mit Baudelaire Zimmermann, Michael F. 2019
65 Scientific and aesthetic experiments: vision as cognitive action according to Helmholtz and Cézanne Zimmermann, Michael F. 2020
66 "L'Inappropriabile": Agambens Subjektphilosophie, Vollendung Foucaults? Zimmermann, Michael F. 2020
67 Egon Rheinbergers Reiseskizzen und der Münchener Kunstkontext im ausgehenden 19. Jahrhundert Zimmermann, Michael F. 2020
68 Bilder als Erzählung: Neue Wege der Erschließung von Malerei für Nutzer aktueller Medien. Vorgestellt am Beispiel einer Analyse von Pieter Bruegels "Landschaft im dem Sturz des Ikarus" (späte 1560er Jahre) Zimmermann, Michael F. 2020
69 Odilon Redon et Bouddha - à travers Flaubert, Schopenhauer et Laforgue : Le voir, l'avoir vu - et le renoncement Zimmermann, Michael F. 2020
70 Kubismus und Medienrevolution. Foto, Film, die Erforschung der Wahrnehmung und das Erlebnis der Geschwindigkeit = Cubism and media revolution. Photo, film, the exploration of perception and the experience of speed Zimmermann, Michael F. 2021
71 Das Brautphoto Carl Albert Dauthendeys, Walter Benjamins Verwechslung und seine Theorie medialer Umbrüche Zimmermann, Michael F. 2021
72 Macht der Bilder Zimmermann, Michael F. 2021
73 Documentation as dialogue: Allan Sekula Zimmermann, Michael F. 2021
74 Erinnerung oder Dekoration? Kunstwerke von Andreas Horlitz (1993), Jon Groom und Steven Scott (1997) in den Räumen des ZI Zimmermann, Michael F. 2022
75 Hans-Jörg Rheinberger as a philosopher of time Zimmermann, Michael F. 2022
76 Weitsicht und Selbstbescheidung. Blickmacht und Bilderzählung in der Landschaft mit dem Sturz des Ikarus (1567-68) aus dem Umkreis Pieter Bruegels Zimmermann, Michael F. 2022
77 Sauerländers Stil(begriff) und die Selbstfindung der Kunstgeschichte im Nachkriegsdeutschland Zimmermann, Michael F. 2022
78 Voir le soleil. Discernement, aveuglement, impression Zimmermann, Michael F. 2022