1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Paper series

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Number of items at this level: 81.

1 Pygmalion als Betrachter. Hans Heinrich Füssli, die Niobiden und die Rezeption von Plastik und Malerei in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Bätschmann, Oskar 1978

2 Poussins Narziss und Echo im Louvre: Die Konstruktion von Thematik und Darstellung aus den Quellen Bätschmann, Oskar 1979

3 Beiträge zu einem Übergang von der Ikonologie zu kunstgeschichtlicher Hermeneutik Bätschmann, Oskar 1979

4 Farbengenese und Primärfarbentrias in Nicolas Poussins "Die Heilung der Blinden" Bätschmann, Oskar 1980

5 "Lot und seine Töchter" im Louvre. Metaphorik, Antithetik und Ambiguität in einem niederländischen Gemälde des frühen 16. Jahrhunderts Bätschmann, Oskar 1981

6 Kunst und Technik des Schreibens. Schreibmeisterbücher der deutschsprachigen Schweiz von 1544 bis 1800 Bätschmann, Oskar 1982

7 Diskurs der Architektur im Bild. Architekturdarstellung im Werk von Poussin Bätschmann, Oskar 1982

8 Three problems on the relationship between scenography, theatre and some works by Nicolas Poussin Bätschmann, Oskar 1982

9 Das Panorama. Kolloquium in Luzern 25.-27. April 1985, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft und dem Verein zur Erhaltung des Bourbaki-Panoramas Luzern von der Vereinigung der Kunsthistoriker in der Schweiz (10. Jahrestagung) : Einleitung Bätschmann, Oskar 1985

10 Logos in der Geschichte. Erwin Panofskys Ikonologie Bätschmann, Oskar 1985

11 Historia sztuki na przejściu od ikonologii do hermeneutyki Bätschmann, Oskar 1986

12 Die Symmetrien von Ferdinand Hodler Bätschmann, Oskar 1986

13 Ferdinand Hodlers Kombinatorik Bätschmann, Oskar 1986

14 Das Historienbild als "Tableau" des Konflikts: Jacques-Louis Davids "Brutus" von 1789 Bätschmann, Oskar 1986

15 Der kritische Diskurs als Demystifikation Bätschmann, Oskar 1987

16 Computers and new models for the historiography of art Bätschmann, Oskar 1987

17 Gewittersturm, Bacchus, Fortuna: Nicolas Poussins "Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe" Bätschmann, Oskar 1988

18 Anleitung zur Interpretation: Kunstgeschichtliche Hermeneutik Bätschmann, Oskar 1988

19 Förderung in Entfremdung. Zum Widerspruch zwischen Künstler und Oeffentlichkeit Bätschmann, Oskar 1988

20 Bild - Text: Problematische Beziehungen Bätschmann, Oskar 1989

21 Hodler, Maler Bätschmann, Oskar 1989

22 Die Maler des modernen Lebens : Manet, Monet, Degas, Cézanne Bätschmann, Oskar 1989

23 Ferdinand Hodler: Figur, Landschaft Bätschmann, Oskar 1990

24 Aktuelle Problembereiche der Kunstgeschichte Bätschmann, Oskar 1990

25 Olympia und Jésus insulté: Edouard Manet im Salon von 1865 Bätschmann, Oskar 1990

26 Der verletzte Künstler : Über Ausstellung und Aggression Bätschmann, Oskar 1990

27 Kunst der Französischen Revolution 1789 Bätschmann, Oskar 1990

28 Einführung Bätschmann, Oskar 1990

29 Edouard Manet, Paul Cézanne: Maler des modernen Lebens? Bätschmann, Oskar 1991

30 Jacques-Louis David's paintings in the Salon of 1789 Bätschmann, Oskar 1991

31 Pygmalion als Betrachter. Die Rezeption von Plastik und Malerei in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts Bätschmann, Oskar 1992

32 De lumine et colore. Der Maler Nicolas Poussin in seinen Bildern Bätschmann, Oskar 1992

33 Apollon et Daphné (1664) de Nicolas Poussin. Le testament du peintre-poète Bätschmann, Oskar 1996

34 Géricault - artiste d'exposition Bätschmann, Oskar 1996

35 Der Holbein-Streit: eine Krise der Kunstgeschichte Bätschmann, Oskar 1996

36 Belebung durch Bewunderung: Pygmalion als Modell der Kunstrezeption Bätschmann, Oskar 1997

37 Leon Battista Alberti über inventum und inventio Bätschmann, Oskar 1997

38 Fréart de Chambray et les règles de l'art Bätschmann, Oskar 1997

39 Römische Kult- und Kunstmacht Bätschmann, Oskar 1998

40 Les portraits anonymes. La transformation du tableau de genre Bätschmann, Oskar 1998

41 Holbeins künstlerische Beziehungen zu Italien und Frankreich Bätschmann, Oskar 1998

42 Ausstellungskunst: Installationen und ästhetische Erfahrungen Bätschmann, Oskar 1999

44 Leon Battista Alberti: De statua Bätschmann, Oskar 1999

45 Ferdinand Hodler als Zeichner Bätschmann, Oskar 1999

46 Die Übersetzung von Charles-Alphonse du Fresnoys "De Arte Graphica" durch Samuel Theodor Gericke (1699) Bätschmann, Oskar 2000

47 Grammatik der Bewegung. Paul Klees Lehre am Bauhaus Bätschmann, Oskar 2000

48 Albertis "historia" Bätschmann, Oskar 2001

49 Holbein and Italian art Bätschmann, Oskar 2001

50 Paul Cézannes Große Badende: Scheitern am Meisterwerk Bätschmann, Oskar 2001

51 Landschaftsmalerei Bätschmann, Oskar 2001

52 Reflexionen über die Landschaftsmalerei um 1800 in Deutschland Bätschmann, Oskar 2022

53 Kunstgenuss statt Bilderkult. Wirkung und Rezeption des Gemäldes nach Leon Battista Alberti Bätschmann, Oskar 2002

54 Carl Gustav Carus (1789-1869): physician, naturalist, painter, and theoretician of landscape painting Bätschmann, Oskar 2002

55 Looking at pictures - the views of Leon Battista Alberti Bätschmann, Oskar 2003

56 A guide to interpretation: art historical hermeneutics Bätschmann, Oskar 2003

57 Ferdinand Hodler: geordnete Natur Bätschmann, Oskar 2003

58 Paul Cézanne und Ambroise Vollard: the painter and the art dealer Bätschmann, Oskar 2004

59 Die Rezeption von Leon Battista Alberti in der Kunsttheorie des 17. Jahrhunderts Bätschmann, Oskar 2004

60 'Angelus Novus' und "Engel der Geschichte": Paul Klee und Walter Benjamin Bätschmann, Oskar 2006

61 Die Bilder macht das Publikum Bätschmann, Oskar 2006

62 Holbein's hand Bätschmann, Oskar 2006

63 Van Gogh chooses Rembrandt and Delacroix Bätschmann, Oskar 2007

64 Begrenzt - unbegrenzt Bätschmann, Oskar 2007

65 Antizipation Bätschmann, Oskar 2007

66 Albertis Narziss: Entdecker des Bildes Bätschmann, Oskar 2008

67 Realismus im Ornament. Ferdinand Hodlers Prinzip der Einheit Bätschmann, Oskar 2008

68 Realism in ornamentation. Ferdinand Hodler's idea of unity Bätschmann, Oskar 2008

69 Anekdoten von Giovanni und Gentile Bellini: Oral history in Gemälden Bätschmann, Oskar 2008

70 Hodlers Fall. Zwischen Frankreich und Deutschland Bätschmann, Oskar 2009

71 Zeigen und Verbergen in Bildern Bätschmann, Oskar 2010

72 Piet Mondrian: Reihe, Oval und Quadrat Bätschmann, Oskar 2010

73 The paragone of sculpture and painting in Florence around 1550 Bätschmann, Oskar 2010

74 Parallel zur Natur: Cézannes Vorstellung von Harmonie Bätschmann, Oskar 2010

75 Laokoons Augenblick. Lessing installiert den fruchtbaren Betrachter Bätschmann, Oskar 2011

76 Worringer über zeitgenössische Kunst und Künstler Bätschmann, Oskar 2012

77 Tizians letztes Bild: Pietà Bätschmann, Oskar 2012

78 Jacob Burckhardt: Kunstgeschichte mit und ohne Ästhetik Bätschmann, Oskar 2012

79 Ferdinand Hodler: Spätwerk und letzte Werke Bätschmann, Oskar 2013

80 Migrationen: Holbeins Bildnis Thomas Morus Bätschmann, Oskar 2013

81 The artist on show - Gustave Courbet Bätschmann, Oskar 2013

85 Félibiens Dictionnaire von 1676 und Baldinuccis Vocabolario von 1681 Bätschmann, Oskar 2014

This list was generated on Sat Jun 29 01:24:36 2024 CEST.