1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Subjects

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Number of items: 31.

Deutscher Verband für Kunstgeschichte e. V. (2024) Bild und Raum : 37. Deutscher Kongress für Kunstgeschichte : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 13.-17. März 2024 : Tagungsband.

Knosp, Theresa ; Moser, Thomas, Hrsgg. (2024) Building HERstory: Frauenbilder in Kunst und Architektur.

Deutscher Verband für Kunstgeschichte e. V., Universitätsbibliothek Heidelberg, Zentralinstitut für Kunstgeschichte (2024) Forschungsdaten in der Kunstgeschichte: 10 Thesen - Münchner Memorandum 2024.

AG Arbeitsbedingungen Kunstwissenschaft im Ulmer Verein – Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften (2024) Prekäre Karrieren. Ergebnisse der Umfrage zu den Arbeitsbedingungen in den Kunstwissenschaften (2022) - [Präsentation und Grafiken].

AG Arbeitsbedingungen Kunstwissenschaft im Ulmer Verein – Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften (2024) Prekäre Karrieren. Resultate der Umfrage zu den Arbeitsbedingungen in den Kunstwissenschaften.

Coman, Roxana, Hrsg. (2024) Visiting the Danube "Museum" with Dimitrie Papazoglu's Guide de voyageur. De Severin à la Mer Noire. With an essay by Constantin Ardeleanu.

Al-Azzam, Hashim (2024) Die Romantisierung Da Vincis - Ein Blick auf seine Werke im Kontext romantischer Kunst.

Anders, Miriam (2024) Priorisieren in der Museumsdokumentation – Leitfragen für die Inventarisierung und Digitalisierung von Sammlungen.

Bähr, Elisabeth ; Frost, Lindsay (2024) Narrated World: Contemporary Indigenous Australian Art.

Benedettino, Vincenza (2024) Werner Haftmann - Biographie und Leitung der Neuen Nationalgalerie in Berlin (1967-1974).

Breloh, Anja (2024) Der Kunstbesitz der Familie Kolker aus Breslau - Eine Spurensuche.

Clausberg, Karl (2024) Erzählte Stoffe - Erzählstoffe : Das Erbe theologischer Textil-Topologien : Ein Kommentar zu Stefan Trinks' Geschichte der belebten Tücher.

Clausberg, Karl (2024) Gedächtniswesen & Bildparasiten : Ein Zoo-Besuch mit Warburg.

Clausberg, Karl (2024) Gesichtsschreibung — vor Augen & aus dem Kopf : Ein persönlicher Nachtrag zu Beltings "Faces".

Clausberg, Karl (2024) Vor-Gestalten der Neuro-Ästhetik.

Davis, Charles (2024) Sébastien Bourdon’s third conférence, ›Light and the Six Times-of-Day‹, at the Académie Royale in 1669 and his painting, ›A Roman Lime Kiln‹, in the Alte Pinakothek in Munich.

Dvorak, Nina ; Grieger, Stefan ; Harzer, Norman (2024) Lustgarten.

Feller, Maren (2024) Dominique Gonzalez-Foersters Antikenroman - Wo wohnen die mythischen Figuren der Skulptur Projekte?

Gehricke, Viktoria (2024) Mythenallegorese in Jacopo Tintorettos Zyklus im venezianischen Palazzo Ducale : Eine Untersuchung der Verwendung von Emblematik, mythologische Ikonographie und politische Allegorie im exemplarischen Spätwerk des Künstlers.

Hoffmann, Ulrich (2024) Ein Wiener Fächer : Fächer der Wiener Bühnen 1895 : Band 1.

Just, Tilman (2024) Johann Heinrich Rode : chronologisches Verzeichnis seiner Kupferstiche und Radierungen.

Kaulbach, Hans-Martin (2024) Modellstudien in Johann Heinrich Schönfelds Werkstatt.

Mersmann, Susanne (2024) « … les yeux fixés du côté de l’orient » - des prémices de la conception du Musée de sculpture comparée d’après Viollet-le-Duc.

Michael, Meinhard (2024) The female soul and its external and internal senses : Jheronimus Bosch’s Garden of Earthly Delights as a satirical psychology.

Michael, Meinhard (2024) A flap of wings before heaven or hell : The beautiful false butterfly in the Garden of Earthly Delights by Hieronymus Bosch.

Pfisterer, Ulrich (2024) Mandragora – Pflanzen als Künstler. Eine Naturgeschichte des Bildermachens in der Frühen Neuzeit (HYBRIDS ; Band 1).

Raspe, Martin (2024) Felix Thürlemann: Der Blick des Pan: Cornelis Floris und die „Heemskerck“-Skizzenbücher, Emsdetten 2024 - [Rezension].

Roland, Martin (2024) Der Waldrapp - Historische Quellen - Version 2/1: 2024 Oktober 13.

Sammern, Romana (2024) Von der Fleischfarbe zur Hautfarbe. Firenzuola, Dolce, Mercuriale und Mancini zum Weißsein in den Künsten des 16. Jahrhunderts. In: Balz, Hanno (Hrsg.): Farbmarkierungen. Bielefeld 2024, pp. 17-35 (WerkstattGeschichte ; 89 = Jg. 2024,1)

Sauer, Martina (2024) Debatte zwischen spekulativer Ästhetik und Ästhetik als Formwissenschaft.

Stöhr, Jürgen (2024) Das Kunstwerk als Anschauungs-Ereignis - Existential-hermeneutische und phänomenologische Bildbetrachtungen.

This list was generated on Sun Jul 20 01:32:57 2025 CEST.