Über Propylaeum-Dok | Viewer | Kontakt | Impressum |
  1. HOME
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren
  7. Englisch

Auf der Suche nach der Jastorf-Fibel. Die ältereisenzeitlichen Plattenfibeln Norddeutschlands – eine Leitform?

Hofmann, Kerstin

In: Brandt, Jochen ; Rauchfuß, Björn (Hrsgg.): Das Jastorf-Konzept und die vorrömische Eisenzeit im nördlichen Mitteleuropa. Beiträge der Internationalen Tagung zum einhundertjährigen Jubiläum der Veröffentlichung der Ältesten Urnenfriedhöfe bei Uelzen und Lüneburg durch Gustav Schwantes. Hamburg 2014, S. 129-142 (Veröffentlichungen des Archäologischen Museums Hamburg ; 105)

[thumbnail of Hofmann_Auf der Suche nach der Jastorf-Fibel_2014.pdf]
Vorschau
PDF, Deutsch
Download (1MB) | Lizenz: Creative Commons LizenzvertragAuf der Suche nach der Jastorf-Fibel. Die ältereisenzeitlichen Plattenfibeln Norddeutschlands – eine Leitform? von Hofmann, Kerstin steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes nicht auf die URL in der Adresszeile des Browsers, sondern verwenden Sie unbedingt eine der folgenden Adressen:
Dokumententyp: Buchbeitrag
Ausgabe: Zweitveröffentlichung
Erstellungsdatum: 12 Apr. 2018 15:05
Institute/Einrichtungen: Forschungsprojekt / Arbeitsgemeinschaft > Einzelpersonen
DDC-Sachgruppe: Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst
Alte Geschichte, Vor- und Frühgeschichte, Archäologie
Fächer: Vor- und Frühgeschichte
Normierte Schlagwörter: Norddeutschland, Jastorf, Fibel
Thema: Plastik, Keramik, Metallkunst
Land/Region: Europa nördl. und west. von Italien (Altertum)
Sammlung: Römisch-Germanische Kommission (RGK), Frankfurt a.M.
Schriftenreihe:
Schriftenreihe
Band
Zusätzliche Informationen: Originalveröffentlichung in: Jochen Brandt und Björn Rauchfuß (Hg.), Das Jastorf-Konzept und die vorrömische Eisenzeit im nördlichen Mitteleuropa. Beiträge der Internationalen Tagung zum einhundertjährigen Jubiläum der Veröffentlichung der Ältesten Urnenfriedhöfe bei Uelzen und Lüneburg durch Gustav Schwantes 18.–22.05.2011 in Bad Bevensen. (Veröffentlichungen des Archäologischen Museums Hamburg 105), Hamburg 2014, S. 129-142