Tectonics of gods' images in Iliad of Homer and its modern translations
![]() |
PDF, Deutsch
Download (175kB) | Nutzungsbedingungen |
Abstract
Dieser Beitrag enthält einen folgerichtigen Versuch, aufgrund der analytischen Gegenüberstellung von mehreren Ilias-Passagen mit den entsprechenden ihrer neuzeitlichen Übersetzungen (A. Dacier, A. Pope, J.H. Voss, N.I. Gnedič) die Frage um die grundsätzliche Verschiedenheit der antiken und neueuropäischen Einstellung zur Tektonik als der Veranschaulichung des statischen Aufbaues aufzurollen und einige hypothetische Schlüsse hinsichtlich des Wiederauflebens der antiken architektonischen Ordnungen im neueren Europa vorzuschlagen.
Übersetzung des Abstracts (Englisch)
The article contains an analytical confrontation of some Iliad passages with correspondent ones from some XVIII and XIX c. Iliad translations. This procedure having done, its results incline to the hypothetical conclusion about the principal difference between ancient classical and European attitudes toward tectonics as visual demonstrating of static construction. In its turn that entails the change in assessment of why the classical orders revival and long prosperity in architecture of post-medieval Europe took place.
Dokumententyp: | Artikel |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2011 |
Ausgabe: | Erstveröffentlichung |
Erstellungsdatum: | 08 Jul. 2011 09:45 |
Institute/Einrichtungen: | Forschungsprojekt / Arbeitsgemeinschaft > Einzelpersonen |
DDC-Sachgruppe: | Griechische Literatur |
Fächer: | Klassische Philologie |
Normierte Schlagwörter: | Homerus / Ilias, Dichtung <Technik>, Interpretation |
Freie Schlagwörter: | Übersetzungsgeschichte der Ilias , Komparatistik , Tektonik (Kunst) , SäulenordnungTranslation History of Iliad , Comparative Literature , Tectonics (Art) , Classical Order |
Thema: | Griechisch, literarhistorisch: Altertum und Byzantinische Zeit |
Land/Region: | Griechenland (Altertum) |