Audio (MP3), German
Download (2MB) | Terms of use |
Abstract
Es klingt wie eine Mischung aus Größenwahn und Science Fiction: Wissenschaftler wollen das Klima mit Hightechverfahren beeinflussen. "Climate engineering" heißt der Fachbegriff.
Natürlich geht es dabei nicht um den verregneten Sommer, sondern um den globalen Klimawandel. Campus-Reporter Nils Birschmann hat sich bei den Umweltforschern der Uni Heidelberg umgehört, ob was dran ist am "climate engineering".
Der Beitrag erschien in der Sendereihe "Campus-Report" - einer Beitragsreihe, in der über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg berichtet wird. Zu hören ist "Campus-Report" montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen. (Empfang in Nordbaden: UKW 102,8. In Mittelbaden: 100,4 und in Südbaden: 101,1)
Document type: | Audio |
---|---|
Date Deposited: | 22 Aug 2014 09:24 |
Date: | August 2014 |
Size: | 2 Minuten 9 Sekunden (1,98 MB) |
Faculties / Institutes: | The Faculty of Physics and Astronomy > Institute of Environmental Physics |
DDC-classification: | 530 Physics |