![]() |
Audio (MP3), German
Download (2MB) | Terms of use |
Abstract
Unsere Welt wird immer komplexer. Routine – das war früher. Heute muss man sich ständig auf Veränderungen einstellen. Vom Arbeitsplatz bis zum Zugticket. Was sind eigentlich die wichtigsten Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert? Dieser Frage ist ein Heidelberger Intelligenzforscher nachgegangen. Campus Reporter Nils Birschmann hat ihn nach den Schlüsselkompetenzen für das 21. Jahrhundert gefragt und sprach dabei mit Dr. Joachim Funke.
Der Beitrag erschien in der Sendereihe "Campus-Report" - einer Beitragsreihe, in der über aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft der Universitäten Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg berichtet wird. Zu hören ist "Campus-Report" montags bis freitags jeweils um ca. 19.10h im Programm von Radio Regenbogen (Empfang in Nordbaden: UKW 102,8. In Mittelbaden: 100,4 und in Südbaden: 101,1).
Document type: | Audio |
---|---|
Date Deposited: | 20 Sep 2018 06:04 |
Date: | September 2018 |
Size: | 2 Minuten 11 Sekunden (2,01 MB) |
Faculties / Institutes: | The Faculty of Behavioural and Cultural Studies > Institute of Psychology |
DDC-classification: | 150 Psychology |
Collection: | heiDOK-Multimedia > Campus Reports |