Browse by Collections
![]() | Go back a level |
- HeiDOK-Collections (819)
- heiDOK-Multimedia (337)
- Campus Reports (69)
- heiDOK-Multimedia (337)
A
Aguilar-Raab, Corina (2019) Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining. [Audio]
Amberger, Anja (2019) Strahlentherapie-Simulator für die MTRA-Ausbildung am Uniklinikum Heidelberg. [Audio]
B
Bastian, Alexander ; [Unbekannt], Fabio (2019) Lebensmittelrettung mit Hilfe einer Food-App. [Audio]
Behrens, Simone ; Spiegel, Beate (2019) KlarText-Preis für verständliche Wissenschaft. [Audio]
Bellut, Clemens (2018) Buchkultur heute. [Audio]
Busse, Beatrix (2019) Heidelberger Lehrerbildung in transatlantischer Kooperation. [Audio]
D
Degen, Luis (2019) Beyond Organic. [Audio]
E
Effenberger, Sabrina (2019) Rederei Heidelberg: Debattieren, Disputieren, Reden. [Audio]
Effenberger, Sabrina (2019) Redetipps fürs freie Sprechen. [Audio]
Effenberger, Sabrina (2019) Studieren & Debattieren in Heidelberg. [Audio]
Eitel, Bernhard (2019) Dritte Amtszeit für den Heidelberger Rektor (1). [Audio]
Eitel, Bernhard (2019) Dritte Amtszeit für den Heidelberger Rektor (2): Zukunftspläne. [Audio]
F
Funke, Joachim (2018) Adaptives Lernen. [Audio]
Funke, Joachim (2018) Arbeit und Schlüsselkompetenzen. [Audio]
Funke, Joachim (2020) Krisenbewältigung durch Wissenschaft. [Audio]
Funke, Joachim (2013) MOOCs. [Audio]
Funke, Joachim (2018) Problem-based learning. [Audio]
Färber, Timo (2019) Heidelberger Student als ONE-Jugendbotschafter. [Audio]
G
Garg, Natalie ; Katzenmaier, Eva-Maria (2019) BioContact vernetzt Wissenschaft und Industrie. [Audio]
Graf, Emily (2018) China an die Schulen. [Audio]
Gürsching, Petra (2019) Forsch mit. [Audio]
H
Hamprecht, Fred A. (2018) Das Gehirn verstehen lernen. [Audio]
Hamprecht, Fred A. (2018) Wie Computer lernen. [Audio]
Hannusch, Heidrun (2020) Dresdenpreis für eine engagierte syrische Bildungsaktivistin. [Audio]
Ho, Anthony ; Holstein, Thomas W. (2019) Langes Leben. Symposium "Altern: Biologie und Chancen" an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. [Audio]
Huber, Nicole (2019) Heidelberg - eine Europa zugewandte Stadt. [Audio]
J
Jochim, Selim (2020) Faszination Forschung - an der Universität oder im Unternehmen? [Audio]
K
Katzenmaier, Eva-Maria (2019) Faszination Forschung. Krebsforschung am DKFZ. [Audio]
Keßler, Jens (2019) Schmerztablette oder Schmerztherapie? [Audio]
L
Lachauer, Charlie (2018) Collegium Academicum - gemeinsames leben und lernen. [Audio]
Lampe, Renée (2020) Hirnblutung bei Frühchen: Rettung durch Mathematik. [Audio]
Lerch, Sebastian (2019) Das Wetter und seine Vorhersage. [Audio]
Luczak, Simon (2018) Dogsharing. [Audio]
M
Markus, Oberthaler (2019) Rubidium. [Audio]
N
Niopek, Dominik (2019) Harvard oder Heidelberg? Wissenschaftsstandort Deutschland gewinnt an Bedeutung. [Audio]
O
Olaf, Kramer (2018) Science Notes in Heidelberg. [Audio]
Ommer, Björn (2020) Autonomes Fahren (1). [Audio]
Ommer, Björn (2020) Autonomes Fahren (2). [Audio]
P
Pawlowski, Felix (2019) Die Heidelberger Lupe. [Audio]
R
Rosendahl, Wilfried (2020) Eiszeit, Klima und Wandel. [Audio]
Röser, Siegfried (2019) Freiwillige Unterstützer bei astronomischen Beobachtungen. [Audio]
Röser, Siegfried (2020) Galaxiegezeiten. [Audio]
Röser, Siegfried (2019) Sternschweife für Forscher und Romantiker. [Audio]
S
Schultz-Coulon, Hans-Christian (2015) Higgs. [Audio]
Schwab, Steffen (2018) Leichte Sprache. [Audio]
Schwung, Gregor (2018) 6 Minuten Politik. [Audio]
Sitzmann, Florian ; Jayme, Eric (2019) Initiative für ein freies Internet. [Audio]
Spiegel, Beate (2019) Das neue AudimaX für Heidelberger Studenten. [Audio]
Spiegel, Beate (2018) Jugend präsentiert - Kinder und Naturwissenschaften. [Audio]
Spiegel, Beate ; Behrens, Simone (2020) KlarText - was steckt dahinter? [Audio]
Stachel, Johanna (2019) Collider-Streit. [Audio]
Stachel, Johanna (2019) Die Krux mit dem Forschen und dem Arbeitsvertrag. [Audio]
Stachel, Johanna (2018) Heidelberger Physikerin erforscht die Entstehung des Universums am CERN. [Audio]
Stachel, Johanna (2018) Stern-Gerlach-Medaille für eine Heidelberger Physikerin. [Audio]
Stork, Michael ; Früh, Henning (2018) Lachyoga. [Audio]
Stratmann, Jonas (2019) eSport. [Audio]
W
Wahalla, Anna (2018) Einkaufen ohne Plastikmüll. [Audio]
Weidner, Norbert (2019) Querschnittsgelähmt - und dann? Möglichkeiten der Medizin. [Audio]
Wetzlar, Ruth (2019) Das Thema "Klimawandel" beim Laureat Forum Heidelberg. [Audio]
Wetzlar, Ruth ; Schillinger, Birgit (2018) Leicht gemacht - Mathematikkonferenz in Heidelberg. [Audio]
Wingen, Klaus (2019) KI-Projekt am Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik). [Audio]
Wittbrodt, Joachim (2018) Berechtigung der Grundlagenforschung. [Audio]
Wittbrodt, Joachim (2018) Goodbye USA - Welcome Germany / Forschung in Deutschland. [Audio]
Wünsche, Dietlind (2019) Kulturschock in Deutschland. [Audio]
[
[Unbekannt], Janosch ; [Unbekannt], Hanna (2019) Lebensmittelrettung durch "Containern". [Audio]
[Unbekannt], Luisa (2019) Synästhesie. [Audio]
[Unbekannt], Susann (2018) Ein neues Zuhause in Deutschland. [Audio]
[Unbekannt], Zhao Sun (2019) Chinesische Wissenschaftler in Heidelberg. [Audio]
[unbekannt], Katharina ; [unbekannt], Petra (2019) Foodsharing (nicht nur) zur Weihnachtszeit. [Audio]