Direkt zum Inhalt
  1. Publizieren |
  2. Suche |
  3. Browsen |
  4. Neuzugänge rss |
  5. Open Access |
  6. Rechtsfragen |
  7. EnglishCookie löschen - von nun an wird die Spracheinstellung Ihres Browsers verwendet.

Estimation of methane emissions and investigation of isotopic composition of methane from selected sources in Germany, Poland and Romania

Korben, Piotr

Deutsche Übersetzung des Titels: Abschätzung der Methanemissionen und Untersuchung der Isotopenzusammensetzung von Methan aus ausgewählten Quellen in Deutschland, Polen und Rumänien

[thumbnail of P. KORBEN PHD THESIS official.pdf]
Vorschau
PDF, Englisch - Hauptdokument
Download (27MB) | Nutzungsbedingungen

Zitieren von Dokumenten: Bitte verwenden Sie für Zitate nicht die URL in der Adresszeile Ihres Webbrowsers, sondern entweder die angegebene DOI, URN oder die persistente URL, deren langfristige Verfügbarkeit wir garantieren. [mehr ...]

Abstract

Diese Studie quantifiziert die Methanemissionsraten aus anthropogenen Quellen in Europa. Regelmäßige mobile Messkampagnen wurden an lokalen Quellen wie Milchviehbetrieben, Biogasanlagen, Deponien und Gaskompressorstationen durchgeführt um die Methanemissionsraten und ihre isotopische Quellensignatur zu quantifizieren. Während zweier Kampagnen wurden Messungen an Kohlebergwerke in Polen und Öl- und Gasbohrungen in Rumänien durchgeführt, die zu einem großen Anteil zu den fossilen Methanemissionen in Europa beitragen. Zur Abschätzung der Methanemissionsraten wurden zwei Methoden verwendet: Ein Gaußsches Modell und die OTM 33A Methode, die auch bei Experimenten zur kontrollierten CH4-Freisetzung getestet wurden. Beide Methoden liefern zuverlässige Schätzungen der Emissionsraten und können zur Quantifizierung lokaler und regionaler Methanquellen verwendet werden. Die Ergebnisse der geschätzten Methanemissionsraten und Isotopensignaturen zeigen die saisonalen Variationen für Mülldeponien und den signifikanten Beitrag von Methanemissionen aus Biogasanlagen. Die Emissionen der rumänischen Öl und Gasproduktion zeigen ähnliche Werte wie die in den USA gemessenen Emissionen. Die Ergebnisse dieser Studie wurden im Rahmen des europäischen ITN-Projekts MEMO2 verglichen, und in diese Datenbank berichtet und kann so für politischen Entscheidungsträger dienen wird.

Übersetzung des Abstracts (Englisch)

This study quantifies methane emission rates from anthropogenic sources in Europe. Regular mobile measurement campaigns were conducted at local sources like dairy farms, biogas plants, landfill and gas compressor station with the aim to quantify methane emission rates and its isotopic source signature. During two measurement campaigns, coal mines in Poland and oil and gas wells in Romania were visited, which are sources of large methane emissions in Europe. Two methods were used to estimate methane emission rates: Gaussian Plume Model and Other Test Method 33A, which were also tested during controlled CH4 release experiments. Both methods give reliable estimates of emissions rates and can be used to quantify local and regional methane sources. The results of the estimated methane emission rates and isotopic signatures show the seasonal emissions for landfill and the significant contribution of methane emissions from biogas plants facilities at dairy farms. Emissions estimated for oil and gas production in Romania show similar values to emissions measured in the US. This study was compared with similar ones in the frame of the European ITN project MEMO2 allowed for the creation of a database which will serve as a report for the policymakers.

Dokumententyp: Dissertation
Erstgutachter: Frank, Prof. Dr. Norbert
Ort der Veröffentlichung: Heidelberg
Tag der Prüfung: 20 Juli 2021
Erstellungsdatum: 30 Sep. 2021 13:20
Erscheinungsjahr: 2021
Institute/Einrichtungen: Fakultät für Physik und Astronomie > Institut für Umweltphysik
DDC-Sachgruppe: 530 Physik
550 Geowissenschaften
Normierte Schlagwörter: Methan, Treibhausgas, Climate
Leitlinien | Häufige Fragen | Kontakt | Impressum |
OA-LogoDINI-Zertifikat 2013Logo der Open-Archives-Initiative