Directly to content
  1. Publishing |
  2. Search |
  3. Browse |
  4. Recent items rss |
  5. Open Access |
  6. Jur. Issues |
  7. DeutschClear Cookie - decide language by browser settings

Items where Division is "Historisches Seminar" and Year is 2018

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Jump to: B | G | H | L | M | S
Number of items: 19.

B

Büttner, Andreas (2018) Game of Thrones und die Macht der Vergangenheit. Vom Versuch, mehr zu wissen als Jon Schnee. pp. 1-20.

G

Grylicki, Sascha (2018) Conrad von Montferrat – Aufstieg und Fall eines Kreuzfahrerherrschers. [Master's thesis]

H

Häußermann, Nikolai (2018) „al-Qāʿida al-Ṣulba“. „Die solide Basis“ des islamischen Staates (1953-2003), Band 1: 1953-1988. [Dissertation]

L

Licht, Tino (2018) Paläographie und Überlieferung des «Codex Salmasianus». [Book Section]

M

Maissen, Thomas (2018) Als die Schweizer Männer sich absichtlich verspäteten: Erst 1971 wird das Frauenstimmrecht eingeführt. Teil 4 der Serie «Schlüsselmomente der Schweizer Geschichte». NZZ Geschichte (15). pp. 26-30. ISSN 2297-2722

Maissen, Thomas (2018) Die Folgen der Glaubensspaltung für die politischen Strukturen in Europa. [Book Section]

Maissen, Thomas (2018) Die Schweiz entdeckt die Souveränität : Wie wir ab 1648 langsam souverän und neutral wurden. «Schlüsselmomente der Schweizer Geschichte» (Teil 6). NZZ Geschichte (17). pp. 21-26. ISSN 2297-2722

Maissen, Thomas (2018) The Helvetians as Ancestors and Brutus as a Model : The Classical Past in the Early Modern Swiss Confederation. [Book Section]

Maissen, Thomas (2018) La bataille de Marignan et le Traité de Fribourg: lieux de mémoire et sujets historiographiques XVIe-XXIe siècles. [Book Section]

Maissen, Thomas (2018) Landesstreik 1918 : Wie die Schweiz 1918 fast in einen Bürgerkrieg geriet. «Schlüsselmomente der Schweizer Geschichte» (Teil 7). NZZ Geschichte (18). pp. 25-30. ISSN 2297-2722

Maissen, Thomas (2018) Le défi de la représentation. Les personnifications nationales dans l’Europe moderne. [Book Section]

Maissen, Thomas (2018) Niklaus von Flüe – Glaubensvorbild, Einiger, Mahner. Das Nachleben des Eremiten über sechs Jahrhunderte. [Book Section]

Maissen, Thomas (2018) Seit wann ist die Schweiz "neutral seit Marignano"? : zu den Wurzeln eines nationalpädagogischen Topos. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 68 (3). pp. 214-239. ISSN 0036-7834

Maissen, Thomas (2018) Territorialisierung und Ethnisierung der Eidgenossenschaft in der Historiographie des 15. und 16. Jahrhunderts. [Book Section]

Maissen, Thomas (2018) Vorwort. [Book Section]

Maissen, Thomas (2018) Wann wurde die Schweiz gegründet? Die unmögliche Suche nach der Geburtsstunde. «Schlüsselmomente der Schweizer Geschichte» (letzter Teil). NZZ Geschichte (19). pp. 15-20. ISSN 2297-2722

Maissen, Thomas (2018) Was haben Freiheit, Menschenrechte, Demokratie und Toleranz mit der Reformation zu tun? [Book Section]

Müsegades, Benjamin (2018) Pierre Riché, L’enseignement au Moyen Âge. Paris, CNRS Éditions 2016. [Review]

S

Samida, Stefanie (2018) Wilfried Bölke, „Dein Name ist unsterblich für alle Zeiten.“ Das Leben Heinrich Schliemanns im Briefwechsel mit seiner mecklenburgischen Familie. Düsseldorf, Wellem 2015. [Review]

This list was generated on Fri Oct 17 01:25:32 2025 CEST.
About | FAQ | Contact | Imprint |
OA-LogoDINI certificate 2013Logo der Open-Archives-Initiative