1. |
Blum, Gerd
(2018)
Aristo Prolo. Der Künstler als Arbeiter. Chao-kang Chungs Malerei über Malerei.
In: Franz, Erich (Hrsg.):
Chao-Kang Chung - Im Studio [Ausstellungskatalog Kunstverein Lippstadt / Hachmeister Galerie Münster 2018].
Lippstadt 2018, o. S.
|
|
2. |
Blum, Gerd
(2017)
Das Territorium als Theater. Antike Topoi idealer Topographie und ihre Bedeutung für die Architektur der italienischen Renaissance.
In: Meier, Christel ; Linnemann, Dorothee (Hrsgg.):
Intertheatralität : die Bühne als Institution und Paradigma der frühneuzeitlichen Gesellschaft.
Münster 2017, pp. 255-288
(Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme ; 49)
|
|
3. |
Blum, Gerd
(2016)
Giorgio Vasari (Arezzo 1511-1574 Florence) : Le vite de' piu eccellenti pittori, scultori, et architettori (Lives of the most eminent painters, sculptors and architects), 3 vols., Florence: Giunti 1568.
In: Eclercy, Bastian (Hrsg.):
Maniera : Pontormo, Bronzino and Medici Florence.
München u.a. 2016, pp. 280-283
|
![[thumbnail of Blum_Giorgio_Vasari_Englisch_2016.pdf]](/artdok/5560/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Giorgio_Vasari_Englisch_2016.pdf)  Preview
|
4. |
Blum, Gerd
(2016)
Giorgio Vasari (Arezzo 1511-1574 Florenz) : Le vite de' piu eccellenti pittori, scultori, e architettori (Lebensbeschreibungen der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Architekten), 3 Bde., Florenz: Giunti 1568.
In: Eclercy, Bastian (Hrsg.):
Maniera : Pontormo, Bronzino und das Florenz der Medici.
München u.a. 2016, pp. 280-283
|
![[thumbnail of Blum_Giorgio_Vasari_2016.pdf]](/artdok/5559/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Giorgio_Vasari_2016.pdf)  Preview
|
5. |
Blum, Gerd
(2016)
瓦萨里的<<大师传>> : 西方第一段艺术史 -- 格尔德布卢姆在上海博物馆讲演 [How Western "Art History" began: Vasari’s Lives, Christian historiography, and the modern autonomy of "Art"].
In:
Wen hui bao (Wenhui Daily), Shanghai, 5. Februar,
(2016),
pp. 9-11
|
![[thumbnail of Blum_How_Western_art_history_began_Chinesisch_2016.pdf]](/artdok/5047/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_How_Western_art_history_began_Chinesisch_2016.pdf)  Preview
|
6. |
Blum, Gerd
(2015)
Künstlerviten. Eine neue Sicht auf Vasaris Gesamtwerk zum Abschluss der Berliner Edition.
In:
Neue Zürcher Zeitung, Feuilleton, 28. Oktober,
(2015),
p. 41
|
![[thumbnail of Blum_Kuenstlerviten_2015.pdf]](/artdok/5061/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Kuenstlerviten_2015.pdf)  Preview
|
7. |
Blum, Gerd
(2015)
Meditationen nach großen Erzählungen. Zur Malerei von Qiwei Zhang.
In: Zhang, Qiwei ; Franz, Erich (Hrsgg.):
Qiwei Zhang : Camouflage ; 21.1.-13.3.2016 Kunstverein Lippstadt.
Lippstadt 2015, o. S.
|
![[thumbnail of Blum_Meditationen_nach_grossen_Erzaehlungen_2015.pdf]](/artdok/5416/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Meditationen_nach_grossen_Erzaehlungen_2015.pdf)  Preview
|
8. |
Blum, Gerd
(2015)
Meditations after great narrations. Some thoughts about the work of Qiwei Zhang.
In: Zhang, Qiwei ; Franz, Erich (Hrsgg.):
Qiwei Zhang : Camouflage ; 21.1.-13.3.2016 Kunstverein Lippstadt.
Lippstadt 2015, o. S.
|
![[thumbnail of Blum_Meditations_after_grand_narrations_2015.pdf]](/artdok/5417/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Meditations_after_grand_narrations_2015.pdf)  Preview
|
9. |
Blum, Gerd
(2014)
瓦萨里<<名人传>>1550年版中的历史神学作为“大叔述”和图像系统的艺术史 [Zur Geschichtstheologie von Vasaris Vite (1550). Kunstgeschichte als "große Erzählung" und Bildsystem].
In: Fan, Jingzhong ; Cao, Yiqiang (Hrsgg.):
美术史与观念史 / History of art and history of ideas, Bd. 15.
Nanjing Shi 2014, pp. 104-123
|
![[thumbnail of Blum_Zur_Geschichtstheologie_von_Vasaris_Vite_Chinesisch_2014.pdf]](/artdok/5048/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Zur_Geschichtstheologie_von_Vasaris_Vite_Chinesisch_2014.pdf)  Preview
|
10. |
Blum, Gerd
(2014)
Berge als Bauten und Begrenzung. Giovanni Battista Agucchi, Giordano Bruno, Galileo Galilei und die Aussicht der Villa Aldobrandini über Frascati.
In:
Heilige Landschaft - heilige Berge : Achter Internationaler Barocksommerkurs 2007, Stiftung Bibliothek Werner Oechslin, Einsiedeln ; [Akten des Achten Internationalen Barocksommerkurses "Heilige Landschaft - Heilige Berge", 8. bis 12. Juli 2007].
Einsiedeln; Zürich 2014, pp. 130-145
(Studien und Texte zur Geschichte der Architekturtheorie)
|
![[thumbnail of Blum_Berge_als_Bauten_und_Begrenzung_2014.pdf]](/artdok/3709/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Berge_als_Bauten_und_Begrenzung_2014.pdf)  Preview
|
11. |
Blum, Gerd
(2014)
Das Fenster als Bild. Wie die Renaissance die Aussicht entdeckte – und wie Bauten heute Bilder generieren.
In:
Neue Zürcher Zeitung, Internationale Ausgabe 8. März, Nr. 56
(2014),
p. 28
|
![[thumbnail of Blum_Das_Fenster_als_Bild_2014.pdf]](/artdok/3708/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Das_Fenster_als_Bild_2014.pdf)  Preview
|
12. |
Blum, Gerd
(2014)
Das Kunstwerk als Modell für Gott. Die Umkehrung der Analogie von Gott und Künstler bei Leon Battista Alberti, Anton Francesco Doni und Giorgio Vasari.
In: Bertsch, Christoph ; Vahrson, Viola (Hrsgg.):
Gegenwelten [Ausstellungskatalog].
Innsbruck ; Wien 2014, pp. 304-315
(Universität Innsbruck. Institut für Kunstgeschichte: Ausstellungskatalog ; 27)
|
![[thumbnail of Blum_Das_Kunstwerk_als_Modell_fuer_Gott_2014.pdf]](/artdok/3699/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Das_Kunstwerk_als_Modell_fuer_Gott_2014.pdf)  Preview
|
13. |
Blum, Gerd
(2013)
Vasari on the Jews: Christian canon, conversion, and the Moses of Michelangelo.
In:
The art bulletin, 95 (2013), Nr. 4.
pp. 557-577
|
![[thumbnail of Blum_Vasari_on_the_Jews_2013.pdf]](/artdok/3696/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Vasari_on_the_Jews_2013.pdf)  Preview
|
14. |
Blum, Gerd ; Hartle, Johan Frederik
(2013)
Der Kosmos ist zu gross - Fortschrittsnostalgie in Harald F. Müllers First Cuts.
In:
Müller, Harald F.: First cuts.
Zürich 2013, pp. 25-137
|
![[thumbnail of Blum_Hartle_Der_Kosmos_ist_zu_gross_2013.pdf]](/artdok/3697/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Hartle_Der_Kosmos_ist_zu_gross_2013.pdf)  Preview
|
15. |
Blum, Gerd ; Hartle, Johan Frederik
(2013)
The cosmos is too large - the nostalgia of progress in Harald F. Müller's First Cuts.
In:
Müller, Harald F.: First Cuts.
Zürich 2013, pp. 27-137
|
![[thumbnail of Blum_Hartle_The_cosmos_is_too_large_2013.pdf]](/artdok/3698/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Hartle_The_cosmos_is_too_large_2013.pdf)  Preview
|
16. |
Blum, Gerd ; Stöhr, Jürgen
(2013)
Weniger ist mehr, zuviel ist nicht genug, ein bisschen ist perfekter : Maik und Dirk Löbberts Situationen zwischen Geometrie und Alltag / Less is more, too much is not enough, a bit is more perfect : Maik und Dirk Löbbert's situations between geometry and everyday life.
In: Elsen, Thomas ; Trepesch, Christof (Hrsgg.):
Sculpture garden - Maik + Dirk Löbbert : [ersch. anläßlich der Ausstellung "MDL 25" in H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Augsburg, 10.09.2010 - 27.03.2011].
Heidelberg ; Berlin 2013, pp. 416-421
|
![[thumbnail of Blum_Stoehr_Weniger_ist_mehr_Less_is_more_2013.pdf]](/artdok/3695/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Stoehr_Weniger_ist_mehr_Less_is_more_2013.pdf)  Preview
|
17. |
Blum, Gerd
(2012)
Biografie.
In: Jordan, Stefan ; Müller, Jürgen (Hrsgg.):
Lexikon Kunstwissenschaft : hundert Grundbegriffe.
Stuttgart 2012, pp. 75-78
|
![[thumbnail of Blum_Biografie_2012.pdf]](/artdok/3694/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Biografie_2012.pdf)  Preview
|
18. |
Blum, Gerd
(2012)
Gesamtgeschichtliches Erzählen am Beginn der Frühen Neuzeit : Michelangelo und Vasari.
In: Blum, Gerd ; Bogen, Steffen ; Ganz, David ; Rimmele, Marius (Hrsgg.):
Pendant Plus : Praktiken der Bildkombinatorik.
Berlin 2012, pp. 131-153
(Reimer - Bild+Bild ; 2)
|
![[thumbnail of Blum_Gerd_Gesamtgeschichtliches_Erzaehlen_am_Beginn_der_fruehen_Neuzeit_2012.pdf]](/artdok/3693/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Gerd_Gesamtgeschichtliches_Erzaehlen_am_Beginn_der_fruehen_Neuzeit_2012.pdf)  Preview
|
19. |
Tauber, Christine
(2012)
"Ceci n’est pas un pendant". Drei Fallstudien grenzwertiger Bildpaare.
In: Blum, Gerd ; Bogen, Steffen ; Ganz, David ; Rimmele, Marius (Hrsgg.):
Pendant Plus : Praktiken der Bildkombinatorik.
Berlin 2012, pp. 281-300
(Reimer - Bild+Bild ; 2)
|
![[thumbnail of Tauber_Ceci_nest_pas_un_pendant_Drei_Fallstudien_2012.pdf]](/artdok/5233/1.hassmallThumbnailVersion/Tauber_Ceci_nest_pas_un_pendant_Drei_Fallstudien_2012.pdf)  Preview
|
20. |
Blum, Gerd
(2011)
Naturtheater und Fensterbild. Architektonisch inszenierte Landschaften derfrühen Neuzeit.
In: Beyer, Andreas (Hrsg.):
Das Auge der Architektur : zur Frage der Bildlichkeit in der Baukunst.
München u.a 2011, pp. 177-219
|
![[thumbnail of Blum_Naturtheater_und_Fensterbild_2011.pdf]](/artdok/2132/1.hassmallThumbnailVersion/Blum_Naturtheater_und_Fensterbild_2011.pdf)  Preview
|