1. Home
  2. Search
  3. Fulltext search
  4. Browse
  5. Recent Items rss
  6. Publish

Browse by Subjects

[Atom feed] Atom [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Author | Document type | No Grouping
Jump to: B | C | G | H | K | L | M | P | R | S | T | W | Z
Number of items: 48.

B

Bader, Lena (2018) Verdrängte Orte und einverleibte Bilder. Die Antropofagia-Bewegung im Spiegel transregionaler Bilderwanderungen. In: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 81 (2018), pp. 242-255

Büttner, Nils (2018) Die Kunst aus der Natur reißen. Natur und Landschaft bei Lucas Cranach d. Ä. In: Meighörner, Wolfgang (Hrsg.): Cranach natürlich : Hieronymus in der Wildnis ; Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1.3.-7.10.2018. Innsbruck 2018, pp. 143-151

Büttner, Nils (2018) Plus semper quam pingitur: the Catholic Bruegel. In: Artibus et historiae, 39 (2018), Nr. 77. pp. 99-109

C

Clementz, Elisabeth (2018) Le retable d'Issenheim et la pratique thérapeutique des antonins. In: Vous avez dit mandragore? Une médicine médiévale / Musée départemental de Saint-Antoine l'Abbaye. Rennes 2018, pp. 70-73

G

Gallon, Thomas-Peter (2018) Vom Fischer zum Fels. Die Metamorphose des Simon Petrus auf einem romanischen Kapitell in Moissac. In: Das Münster : Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft, 71 (2018), Nr. 2. pp. 197-206

H

Habich, Johannes (2018) Tizians Venus mit dem Orgelspieler in der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin und im Museo Nacional del Prado in Madrid.

K

Kaschek, Bertram (2018) "For as the days of Noah were ...". Typology in Pieter Bruegel’s Series of the Months. In: Eichberger, Dagmar ; Perlove, Shelley (Hrsgg.): Visual typology in early modern Europe : continuity and expansion. Turnhout 2018, pp. 211-233

Kirves, Martin (2018) Die Textilisierung des Goldgrundes. Abstoßung und Attraktion des Gegensätzlichen. In: Kapustka, Mateusz ; Kirves, Martin ; Sundberg, Martin (Hrsgg.): Falten-Muster : Texturen von Bildlichkeit. Emsdetten 2018, pp. 119-145 (Textile Studies ; 9)

Klein, Bruno (2018) Lourdement chargés mais libres! Supports anthropomorphes durant le Moyen Âge central et tardif. In: Frommel, Sabine ; Leuschner, Eckhard ; Drouguet, Vincent ; Kirchner, Thomas (Hrsgg.): Construire avec le corps humain : les ordres anthropomorphes et leurs avatars dans l'art européen de l'antiquité à la fin du XVIe siècle = Bauen mit dem menschlichen Körper : anthropomorphe Stützen von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 1. Paris 2018, pp. 41-57

Kohle, Hubertus (2018) Antoine Joseph Dezallier d’Argenville : Abrégé de la vie des plus fameux peintres. In: Döring, Annalena ; Hefele, Franz ; Pfisterer, Ulrich (Hrsgg.): Platz da im Pantheon! Künstler in gedruckten Porträtserien bis 1800. Passau 2018, pp. 330-334 (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München ; 45)

Kohle, Hubertus (2018) Jean-Baptiste Descamps : La vie des peintres flamands, allemands et hollandois, avec des portraits gravés en taille-douce, une indication de leurs principaux ouvrages, & des réflexions sur leurs différentes manieres. In: Döring, Annalena ; Hefele, Franz ; Pfisterer, Ulrich (Hrsgg.): Platz da im Pantheon! Künstler in gedruckten Porträtserien bis 1800. Passau 2018, pp. 343-346 (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München ; 45)

Kohle, Hubertus (2018) Politisierung der Poesie - Mythos und Märchen in der Kunst des Deutschen Kaiserreichs. In: Rott, Herbert W. (Hrsg.): Erzählen in Bildern : Edward von Steinle und Leopold Bode. München 2018, pp. 74-87

Krüger, Klaus (2018) Imaginarien der Evokation. Gemalte Musik. In: Oy-Marra, Elisabeth ; Pietschmann, Klaus ; Wedekind, Gregor ; Zenck, Martin (Hrsgg.): Intermedialität von Bild und Musik. Paderborn 2018, pp. 198-235

Krüger, Klaus (2018) L'immagine come palinsesto di figure e significati. In: Lucherini, Vinni (Hrsg.): Immagini medievali di culto dopo il Medioevo. Roma 2018, pp. 171-187 (Quaderni napoletani di storia dell'arte medievale ; 1)

L

Leuschner, Eckhard (2018) "Bekleidete und unbekleidete Architektur": Die Säulenfiguren von Oskar Schlemmer im Kontext von Kunst und Bildkultur der Zwischenkriegszeit. In: Frommel, Sabine ; Leuschner, Eckhard ; Droguet, Vincent ; Kirchner, Thomas (Hrsgg.): Construire avec le corps humain : les ordres anthropomorphes et leurs avatars dans l'art européen de l'antiquité à la fin du XVIe siècle = Bauen mit dem menschlichen Körper : anthropomorphe Stützen von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 2. Paris 2018, pp. 279-295

Leuschner, Eckhard (2018) Die Gerusalemme liberata-Serien von Antonio Tempesta im Kontext des Kulturaustausches zwischen Rom und dem "Orient" um 1600. In: Schütze, Sebastian ; Terzoli, Maria Antonietta (Hrsgg.): Tasso und die bildenden Künste : Dialoge - Spiegelungen - Transformationen. Berlin 2018, pp. 217-232 (Refigurationen ; 2)

Leuschner, Eckhard (2018) Götter incognito. Heimliche Liebschaften des antiken Mythos in der niederländischen Kunst des 17. Jahrhunderts. In: Griesbach, Jochen ; Roberts, Daniela (Hrsgg.): Ovid - Amor fou : zwischen Leidenschaft und Lächerlichkeit. Berlin 2018, pp. 41-55

M

Michael, Meinhard (2018) Bestrafter "Geldwechsler" ohne Maß und Verstand? "Discretio spirituum" und der "Goldene Brief" als Methode und als Quelle im "Garten der Lüste" von Jheronimus Bosch.

Michael, Meinhard (2018) Wenn Paradiestore sich in Luftschlösser verwandeln. Imagination und Vision im Garten der Lüste von Hieronymus Bosch.

Mori, Yoko (2018) Speech for the celebration of the publication of The Proverbial World of Pieter Bruegel at the Embassy of Belgium in Tokyo, March 17,1992.

Müller, Jürgen (2018) The cloak of mercy: reflections on Rembrandt’s etching The Hundred Guilder Print. In: Ingersoll, Catherine ; McCusker, Alice ; Weiss, Jessica (Hrsgg.): Imagery and ingenuity in early modern Europe : essays in honor of Jeffrey Chipps Smith. Turnhout 2018, pp. 55-71

Müller, Rebecca (2018) Mythenrezeption in karolingischer Zeit. Bilder, Texte, und Bilder in Texten. In: Rehm, Ulrich (Hrsg.): Mittelalterliche Mythenrezeption : Paradigmen und Paradigmenwechsel. Wien 2018, pp. 81-103 (Sensus : Studien zur mittelalterlichen Kunst ; 10)

Müller, Rebecca (2018) Visual culture and artistic exchange. In: Beneš, Carrie E. (Hrsg.): A companion to medieval Genoa. Leiden 2018, pp. 293-319 (Brill's companions to European history ; 15)

P

Pfisterer, Ulrich (2018) "Aere perennius" und andere Fiktionen: Petrarcas Medaillen. In: Speck, Reiner ; Florian, Neumann (Hrsgg.): Klug und von hehrer Gestalt : Petrarca-Bildnisse aus sieben Jahrhunderten. Köln 2018, pp. 196-207

Pfisterer, Ulrich (2018) Beweise von Glückseligkeit. Künstlerbildnisse in Serien: Interesse, Status, Kanon. In: Döring, Annalena ; Hefele, Franz ; Pfisterer, Ulrich (Hrsgg.): Platz da im Pantheon! Künstler in gedruckten Porträtserien bis 1800. Passau 2018, pp. 3-33 (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München ; 45)

Pfisterer, Ulrich (2018) Divine rapture - iconography of religious ecstasies. In: Groos, Ulrike ; Müller, Markus ; Vieth, Anne ; Waldmeier, Martin ; Zimmer, Nina (Hrsgg.): Ecstase in Kunst, Musik und Tanz = Ecstasy in art, music, and dance. München 2018, pp. 69-71

Pfisterer, Ulrich (2018) Florence, 1485. Stylistic options and perception in the Sassetti chapel. In: Schumacher, Andreas (Hrsg.): Florence and its painters. From Giotto to Leonardo da Vinci. Munich 2018, pp. 85-95

Pfisterer, Ulrich (2018) Florenz 1485. Stiloptionen und Wahrnehmungskriterien in der Sassetti-Kapelle. In: Schumacher, Andreas (Hrsg.): Florenz und seine Maler. Von Giotto bis Leonardo da Vinci. München 2018, pp. 85-95

Pfisterer, Ulrich (2018) Himmlische Verzückung - Ikonografie der religiösen Ekstase. In: Groos, Ulrike ; Müller, Markus ; Vieth, Anne ; Waldmeier, Martin ; Zimmer, Nina (Hrsgg.): Ekstase in Kunst, Musik und Tanz = Ecstasy in art, music, and dance. München 2018, pp. 65-67

R

Roettgen, Steffi (2018) Galatea rediviva. Ein Plädoyer für Belloris Interpretation der Galleria Farnese. In: Bernstorff, Marieke von ; Kubersky, Susanne ; Cicconi, Maurizia (Hrsgg.): Vivace con espressione : Gefühl, Charakter, Temperament in der italienischen Kunst : kunsthistorische Studien zu Ehren von Sybille Ebert-Schifferer. München 2018, pp. 109-134 (Römische Studien der Bibliotheca Hertziana ; 40)

Roland, Martin (2018) Die Funktion des Bildes in mittelalterlichen Bruderschafts- und Zunft-Urkunden. In: Material culture : Präsenz und Sichtbarkeit von Künstlern, Zünften und Bruderschaften in der Vormoderne / Material culture : presence and visibility of artists, guilds and brotherhoods in the pre-modern era. Petersberg 2018, pp. 407-437 (artifex. Quellen und Studien zur Künstlersozialgeschichte / Sources and Studies in the Social History of the Artist)

Roland, Martin (2018) Medieval Grants of Arms and their Illuminators. In: Hiltmann, Torsten ; Hablot, Laurent (Hrsgg.): Heraldic Artists and Painters : In the Middle Ages and Early Modern Times. Ostfildern 2018, pp. 135-155

Rosenberg, Raphael (2018) Michelangelo's New Sacristy and Vecchietti's criticism of the missing attributes of the Times of the Day. In: Koja, Stephan ; Kryza-Gersch, Claudia (Hrsgg.): Shadows of time : Giambologna, Michelangelo and the Medici Chapel. München 2018, pp. 38-55

Rosenberg, Raphael (2018) Michelangelos Neue Sakristei und Vecchiettis Kritik an den fehlenden Attributen der Tageszeiten. In: Koja, Stephan ; Kryza-Gersch, Claudia (Hrsgg.): Schatten der Zeit : Giambologna, Michelangelo und die Medici-Kapelle. München 2018, pp. 38-55

Röske, Thomas (2018) Eine Pioniertat. In: Dohle, Oskar ; Feistmantl, Ulrike ; Telsnig, Elisabeth (Hrsgg.): "... Trotl bin ich nicht" - kreatives Schaffen in der Landesheilanstalt Salzburg 1849-1969. Salzburg 2018, pp. 17-20

Röske, Thomas (2018) Matthias Maaß, seine Kunst und sein "Totenmahl". In: Matthias Maaß - Schuber 1. Heidelberg 2018, o. S.

Röske, Thomas (2018) Tanz zwischen den Frauen – Entwicklung und Transformation eines Sinnbildes. In: Schad, Brigitte (Hrsg.): Kirchners Kosmos: Der Tanz. München 2018, pp. 28-37 ; 152-153

S

Schwartz, Anna Lisa (2018) Gedruckte Medaillenbeschreibungen des 18. Jahrhunderts. In: Numismatisches Nachrichtenblatt, 67 (2018), Nr. 7. pp. 257-260

Sobczyńska-Szczepańska, Mirosława (2018) Los cultos y devociones promovidos por los trinitarios descalzos en la República de las Dos Naciones y la monarquía de los Habsburgo. In: Rodríguez Moya, Inmaculada ; Mínguez Cornelles, Victor (Hrsgg.): La piedad de la casa de Austria. Arte, dinastía y devoción. Gijón 2018, pp. 137-149

Strunck, Christina (2018) Modelli francesi per Macerata? Cicli di pitture epiche nelle gallerie d’oltralpe. In: Il capitale culturale : studies on the value of cultural heritage, Suppl. 8 (2018), pp. 317-331

T

Tacke, Andreas (2018) Nicht nur der Löwe hinkte. Interpretationsversuche zu Cranachs Albrecht als Hieronymus-Gemälden. In: Meighörner, Wolfgang ; Thum, Agnes (Hrsgg.): Cranach natürlich : Hieronymus in der Wildnis : Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, 1.3.-7.10.2018. Innsbruck 2018, pp. 109-117

Tauber, Christine (2018) Der Idealstadtgründer als Kustos im Monumentenmuseum. Retrospektive Memoria-Stiftung in Sabbioneta. In: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 69 (2018), pp. 37-69

Thimann, Michael (2018) Eugène Delacroix: Die Dantebarke. Ein Denkbild der Romantik. In: Meier, Franziska (Hrsg.): Dante-Rezeption nach 1800. Würzburg 2018, pp. 49-63

W

Wolf, Jana (2018) Das Überführen des Welschen Gastes in ein französisches Layout-System : die New Yorker Handschrift E.

Z

Zimmermann, Michael F. (2018) Künstlerische Selbstfindung jenseits von Einflüssen. Manet und Velázquez, "Maler der Maler". In: Pfisterer, Ulrich ; Tauber, Christine (Hrsgg.): Einfluss, Strömung, Quelle : aquatische Metaphern der Kunstgeschichte. Bielefeld 2018, pp. 97-137 (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München ; 47)

Zimmermann, Michael F. (2018) Unermesslichkeit der Natur – Unergründlichkeit des Subjekts: Caspar David Friedrichs Mönch am Meer (1809-10) und die visuellen Poetologie des Subjekts der Moderne. In: Böttigheimer, Christoph ; Dausner, René (Hrsgg.): Unendlichkeit : transdisziplinäre Annäherungen. Würzburg 2018, pp. 305-378 (Konzeptionen des Unendlichen - eine europäische Kulturkonstante? ; 1)

Zöllner, Frank (2018) Michelangelos Masken. Zur Geschichte eines grotesken Gesichts. In: Bernstorff, Marieke von ; Kubersky, Susanne ; Cicconi, Maurizia (Hrsgg.): Vivace con espressione : Gefühl, Charakter, Temperament in der italienischen Kunst ; kunsthistorische Studien zu Ehren von Sybille Ebert-Schifferer. München 2018, pp. 27-46 (Römische Studien der Bibliotheca Hertziana ; 40)

Zuschlag, Christoph (2018) Liebe und Leidenschaft in der Kunst. In: Blum, Lothar ; Müller-Schneider, Thomas ; Schiefer Ferrari, Markus ; Zuschlag, Christoph (Hrsgg.): "Das süße Wort: Ich liebe dich" : Konstellationen der Liebe in Literatur, Kunst und Wissenschaft. Baden-Baden 2018, pp. 317-341

This list was generated on Wed Jul 16 01:35:37 2025 CEST.